Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Covid-19
Keine Maskenpflicht mehr in Läden, Restaurants und Clubs – dafür noch im ÖV
Ab Donnerstag gibt es keine Zertifikatspflicht mehr in Läden, Restaurants und Kulturbetriebe. Die Maskenpflicht im ÖV bleibt bis Ende März.
Abstimmungen
Ja zum Tabakwerbeverbot: Gegner fürchten weitere Werbeverbote
Bereits plädieren die jungen Grünen für ein allgemeines Werbeverbot für Konsumgüter. Die Bürgerlichen warnen vor einer «Verbots-Schweiz».
Abstimmungen
Diskussion um Online-Medien und SRG-Gebühren geht weiter
Nach dem Nein zur Medienförderung dürften schon bald neue Vorlagen in dem Bereich aufs Tapet kommen.
Abstimmungen
Nein zu Steuervorlage, Medienpaket und Tierversuchsgesetz
Am heutigen Abstimmungssonntag wurde nur gerade die Initiative zum Tabakwerbeverbot angenommen.
Michael Heim
, sda
Energie
FDP sagt Ja zu neuen AKW
Die Partei fordert, dass die Bedingungen für neue Atomkraftwerke geschaffen werden. Die Mitglieder stimmten einer abgeschwächten Formulierung...
Staatsschulden
Grafik der Woche: Die am stärksten verschuldeten Länder der Welt
In der Corona-Pandemie ist der weltweite Schuldenberg steil angestiegen. Schuldenweltmeister ist Japan.
Gastkommentar
Es geht um weit mehr als Tierversuche
Die Annahme der Initiative zum Tier- und Menschenversuchsverbot hätte viele Nebenwirkungen für den gesamten Forschungsstandort Schweiz.
Stephan Mumenthaler
Covid-19
Bundesrat beendet Quarantäne und Homeoffice-Pflicht
Bundespräsident Ignazio Cassis und Bundesrat Alain Berset stellen zudem weitere Lockerungen am 16. Februar in Aussicht.
Covid-19
Corona-Massnahmen: Von Japan lernen
Japan geht mit wenigen Einschränkungen erfolgreich durch die Pandemie. Das zeigt, was ohne die Politisierung der Massnahmen möglich wäre.
Gabriel Knupfer
Politik
Bundesrat verlängert Lohngarantien in der Kurzarbeit
Der Bundesrat hat beschlossen, die Lohngarantien in der Kurzarbeit nochmals zu verlängern. Weitere Erleichterungen gelten für Unternehmen mit einer...
Krypto
Bitcoin und Ether fliessen in die Zuger Steuerkasse
Seit 2021 lässt sich die Steuerrechnung im Kanton mit Bitcoin und Ether bezahlen. Die Krypto-Aktion spült ein stattliche Summe in die Kasse.
Marc Bürgi
147
148
149
150
...
250