Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Freie Sicht
Die Ökonomie des Klimastreits
Die Jugend ist tatsächlich nicht mehr so scharf ist auf den Führerschein wie frühere Generationen. Das ist auch ökonomisch interessant.
Ralph Pöhner
Brexit-Countdown
Theresa May: No-Deal-Brexit bleibt Option
Theresa May will trotz der jüngsten Niederlage Änderungen am Brexit-Deal durchbringen. Doch die Aussichten stehen eher schlecht.
Mauerbau
Donald Trump kündigt Nationalen Notstand an
Nach dem Budgetkompromiss in den USA will der Präsident den Notstand ausrufen. Die Demokraten sprechen von Machtmissbrauch.
EU-Entscheid
Google soll in der EU neu für Medieninhalte zahlen
Nach langer Diskussion geht die EU den ersten Schritt zur Reform des Leistungsschutzrechtes: Suchmaschinen sollen künftig Geld an die Medienhäuser...
Protektionismus
Die rote Gefahr: Bundesrat wehrt schärfere Hürden für China ab
Guy Parmelin will die Schweiz besser vor staatsnahen Investitionen aus China abschirmen. Doch im Bundesrat konnte er sich nicht durchsetzen.
Andreas Valda
Bilaterale Beziehungen
Die EU-Staaten zeigen sich beim Rahmenabkommen hart
Das Zögern des Bundesrats beim Rahmenabkommen kommt bei den EU-Mitgliedsländern schlecht an: Sie pochen auf die Umsetzung des Vertragswerks.
Budgetstreit
US-Politiker verhindern weiteren «Shutdown»
Die Gefahr eines weiteren Regierungsstillstands in den USA ist offenbar gebannt: Politiker beider Parteien einigen sich auf einen Deal.
Verkehr
Parlamentarier wollen Untersuchung zum Pannenzug von Bombardier
Die Verkehrskommission des Nationalrats will den Problemen bei den neuen Zügen auf den Grund gehen. Eine Untersuchung soll Antworten liefern.
Freihandelsabkommen
Bundesrat Cassis trifft US-Aussenminister
Aussenminster Ignazio Cassis hat bei seinem Besuch in Washington für ein Freihandelsabkommen mit den USA geweibelt.
Entwicklungspolitik
Weltbank-Kritiker Malpass soll Weltbank führen
US-Präsident Donald Trump hat David Malpass als Chef der Weltbank nominiert. Malpass ist ein Gegner der Globalisierung.
Humanitäre Hilfe
Kein Geld mehr für Schweizer NGOs
Brüssel dreht zehn Organisationen den Geldhahn ab. Das Ende der Kooperation könnte eine politische Entscheidung gewesen sein.
229
230
231
232
...
250