Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Video
Europa nach dem Brexit – eine Debatte
Der Brexit gerät zum Debakel – doch was passiert, wenn er tatsächlich über die Bühne gegangen ist? Eine Diskussion am WEF (Video: CNNMoney...
Interview
ABB-Chef Spiesshofer am WEF: «Bis zu 17 Termine am Tag»
Die Tage am WEF sind für Ulrich Spiesshofer voll verplant, auch ohne Donald Trump. Im Interview erläutert der ABB-Chef seine Prioritäten.
Personalpolitik
Bundesangestellte erhalten fast automatisch mehr Lohn
Bei guter Beurteilung steigert sich zwingend der Lohn von Bundesangestellten. Das kostet laut Berechnungen 45 Millionen Franken jährlich.
Andreas Valda
Haushaltsstreit
Keine Mehrheiten für Weg aus dem «Shutdown»
Die Fronten sind verhärtet. Im US-Senat wurden am Donnerstag zwei Entwürfe für ein Ende der Budgetsperre abgelehnt.
Video
Was Satya Nadella von künstlicher Intelligenz erwartet
Microsoft ist zurück an der Spitze, als grösstes Unternehmen der Welt. Am WEF diskutiert Klaus Schwab mit Konzernchef Satya Nadella.
Interview
Ueli Maurer: «Mehr Kontakt mit Trump als mit Obama»
Die Beziehungen zur Trump-Administration seien gut, sagt Bundespräsident Ueli Maurer am WEF. Etwas anderes bereite ihm Sorgen.
Video
Hinter den Kulissen beim WEF 2019
Was passiert beim WEF eigentlich abseits der Bühne? CNN Money Switzerland zeigt die wichtigsten Locations in einem Rundgang.
Video
Christine Lagarde: «Wachstum ist notwendig»
IWF-Chefin Christine Lagarde diskutiert am WEF darüber, wie finanzielle Ungleichheit beendet werden kann. Mit in der Gesprächsrunde: Bono und Paul...
EU-Austritt
Brexit-Unterhändler kritisiert Mays «rote Linien»
Der Chefunterhändler der EU, Michel Barnier, zeigt sich zu Gesprächen bereit. Grundprinzipien seien aber nicht verhandelbar.
Wef 2019
Ex-Premier Blair sieht Europa beim Brexit in der Verantwortung
Der Ex-Politiker erklärt im Video, wieso die EU nach dem Brexit nicht zur Tagesordnung übergehen sollte.
Video
WEF-Debatte: Plastikmüll – ein Ende in Sicht?
In Schweiz finden sich in 90 Prozent des Bodens Mikroplastikpartikel. Gibt es eine Rettung vor der Plastikverschmutzung? Die Debatte am WEF.
231
232
233
234
...
250