Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Jetzt brauchst du Geduld
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert wirklich weg ist?
Der Eigenmietwert verschwindet frühestens 2028 aus der Steuererklärung, wohl eher noch später. Gefordert sind nun besonders die Kantone.
Sven Altermatt
Pikante Details vom US-Open-Final
Rolex-Chef und Trump lachten über Zölle gegen die Schweiz
US-Senatorin Elizabeth Warren lancierte letzte Woche eine Untersuchung gegen Jean-Frédéric Dufour. Jetzt hat der Rolex-Chef geantwortet.
Nicola Imfeld
Druck auf Hausbesitzer und Mieter nimmt weiter zu
Unfairer Eigenmietwert weg – doch wie fair werden die Folgen?
Der Eigenmietwert wird abgeschafft. Nach 91 Jahren. Doch das deutliche Ja ist erstaunlich, denn die Schweiz ist ein Volk von Mietern. Eine...
Lucien Fluri
Fakten aus Gemeinderanking
Reichster Ort der Schweiz liegt nicht an der Goldküste
Die jüngste Gemeinde liegt im St. Gallischen. Besonders wenig Arbeitslose hat das Appenzellerland. Sieben Erkenntnisse aus dem Gemeinderanking.
Michael Hotz
Grosses Bilanz-Ranking
Die besten und schlechtesten Gemeinden der Schweiz
Wo ist die Lebensqualität am höchsten? Und in welchen Orten eher nicht? Das sind die Tops und Flops des Gemeinderankings der «Bilanz».
Michael Hotz
Kommentar zur Aufrüstung
Die Schweiz braucht eine freiwillige Miliz
Statt die Leute zum Dienst zu zwingen, sollten Schweizer Soldaten freiwillig antreten. Eine bessere Armee wäre durchaus finanzierbar.
Reiner Eichenberger
Volksabstimmung
Das sind die 7 Irrtümer beim Eigenmietwert
Um den Eigenmietwert ranken sich Missverständnisse. Weshalb es sinnvoll ist, die einst als Kriegssteuer eingeführte Besteuerung abzuschaffen.
Andreas Valda
Kommentar zur Abstimmung
Die E-ID ist auch ein Auftrag an den Staat
Mit der Zweitauflage der Online-ID hat der Bund die Vorlage deutlich verbessert. Nun müssen sich nur noch die Behörden darauf einstellen.
Michael Heim
Kommentar zum Eigenmietwert
Der Dumme ist, wer seine Schulden begleicht
Das heutige Steuersystem bestraft Eigenheimbesitzer, die Schulden abbauen. Eine Reform des veralteten Eigenmietwerts ist längst überfällig.
Tina Fischer
Kommentar zu Steuerreformen
Politik ohne Kompass
Vermehrt werden Steuerreformen mit Zielen begründet, die im Steuersystem wenig zu suchen haben. Gerechtigkeit und Transparenz leiden.
Serge Gaillard
Kommentar zum Vorkaufsrecht
Wohnungsnot – warum Scheinlösungen das Problem verschärfen
Die Bevölkerung sucht verzweifelt nach Wohnraum. Manche Lösungsvorschläge setzen am falschen Ort an.
Jamie Vrijhof-Droese
1
2
3
4
...
250