Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Umfrage
Sind Sie zufrieden mit dem BVG-Abstimmungsergebnis?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Christian Lindner im Interview
«Das Handeln der Unicredit empfanden viele als stilistisch ungewöhnlich»
Deutschlands Finanzminister über die Schuldenbremse, Draghis EU-Plan und die Frage, ob er beim Commerzbank-Deal übergangen wurde.
Stefan Barmettler
, Fabienne Kinzelmann
Abstimmungs-Sonntag
Volk lehnt BVG-Reform ab
Die BVG-Reform hat an der Urne keine Chance. Das Volk lehnt diese nach einer zweiten Hochrechnung deutlich ab.
Kommentar zum Nein zur Rentenreform
Die Bürgerlichen müssen über die Bücher
Zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer folgen den Linken und den Gewerkschaften. Das hat Folgen für die Altersvorsorge.
Michael Heim
«Wir müssen handeln»
So kommentiert der Bundesrat das Milliarden-Sparpaket
Finanzministerin Karin Keller-Sutter, Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider und Umweltminister Albert Rösti kommentieren das Sparpaket in...
SDA
Gastkommentar zu den Bundesfinanzen
Die Probleme nicht auf morgen verschieben
Die höheren Finanzierungsbedürfnisse des Bundes sind nicht vorübergehend. Sie erfordern eine dauerhafte Lösung.
Serge Gaillard
Sparen beim Bund
Digitalswitzerland wehrt sich gegen Sparmassnahme
Digitalswitzerland stellt sich gegen einen Sparvorschlag der Arbeitsgruppe von Serge Gaillard.
Umfrage
Sollten SNB-Gewinne direkt ans Volk ausgezahlt werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
bis zu 440 Franken pro Person und Jahr
Avenir Suisse schlägt vor, SNB-Gewinn direkt ans Volk auszuzahlen
Dieser Vorschlag soll die Unabhängigkeit der SNB stärken, könnte aber zu neuen politischen Diskussionen und Ungleichheiten führen.
Christian Kolbe
Ehemalige Seco-Chefin
Ineichen-Fleisch verdient dank VR-Mandaten mehr als ein Bundesratsmitglied
Die Ex-Spitzenbeamtin sitzt heute in mehreren Verwaltungsräten ein. Darunter sind Firmen, mit denen sie als Staatssekretärin eng zu tun hatte.
Thomas Schlitter
Radikale Zollfantasien
Trumps neuer Wirtschaftsplan würde den Welthandel ins Chaos stürzen
Donald Trump will Einfuhren aus Ländern, die den Dollar als Handelswährung aufgeben, mit 100 Prozent Zoll belegen. Was die Folgen wären.
Gabriel Knupfer
31
32
33
34
...
250