Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Abstimmung im September
Die Pensionskassenreform im Realitätscheck
Die BVG-Rentenrevision erregt die Gemüter. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und zeigen, wer wie betroffen sein wird.
Michael Heim
Kommentar
Nebenwirkungen, die nicht auf dem Beipackzettel stehen
Bei einer Annahme der Biodiversitätsinitiative Ende September sind die Risiken gross, dass sich die Wohnungsknappheit verschärft.
Carmen Schirm-Gasser
US-Wahlkampf
Harris oder Trump – wer hat die Wirtschaft besser im Griff?
Inflation, Steuern, Strafzölle und Überschuldung – wo Kamala Harris und Donald Trump punkten können und wer besser für die Schweiz wäre.
Nicola Imfeld
Konkurrenz aus China
Neue Attacke der Schweizer Händler auf Temu
Die populäre Onlineplattform muss eine zweite Anzeige wegen Verstössen gegen mehrere Gesetze einstecken. Doch Temu und die Post kontern.
Andreas Valda
Gastkommentar
Verantwortung als Motor des Wandels
Schweizer KMU stehen durch EU-Regulierungen unter Druck: Sie müssen sich Gehör verschaffen, um in der Nachhaltigkeitspolitik nicht...
Jonathan Normand
Kommentar
Temu zeigt die Kraft des Wettbewerbs
Klar, muss Temu Schweizer Gesetze einhalten. Doch diesen Anbieter zurückzudrängen, wird nicht funktionieren, weil sein Angebot neu gedacht ist.
Andreas Valda
AHV-Debakel
Auch wenn sich der Bund verrechnet hat, bleibt der Rentenalter-Entscheid richtig
Der Bund hat sich beim Defizit der AHV um Milliarden verrechnet. Hätte das die Abstimmung zum Rentenalter im Jahr 2022 beeinflusst? Wohl kaum.
Tina Fischer
Grafik der Woche
Finnland und Ungarn sind die wahren Sportnationen
Von wegen sportliche USA: Pro Kopf gemessen haben viele Länder an den Sommerspielen mehr Olympiamedaillen gesammelt.
Peter Rohner
Drastische Steuererhöhungen
Was Multimillionäre zum Wegzug bewegt
Aus Grossbritannien flüchten aktuell Tausende Millionäre. Auch in der Schweiz bereiten viele ihre Auswanderung vor. Wir zeigen, wohin.
Carmen Schirm-Gasser
Studie entzaubert Mythos
Bedingungsloses Grundeinkommen macht faul und arm
Eine grosse Studie zum Grundeinkommen zeigt: Die Empfänger arbeiteten weniger, nutzten die Zeit aber nicht für Familie oder Bildung.
Gabriel Knupfer
Der Wandel von Elon Musk
Vom Demokraten-Wähler zum grossen Trump-Finanzierer
Früher gab er seine Stimme Barack Obama, Hillary Clinton und Joe Biden. Nun spendet er monatlich 45 Millionen für den Wahlkampf von Trump.
Michael Hotz
35
36
37
38
...
250