Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
BVG-Revision
Der ewige Klassenkampf
Die Geschichte der Altersvorsorge ist eine ideologische. Seit den ersten Kassen und Hilfsfonds kämpfen links und rechts um die drei Säulen.
Michael Heim
, Peter Rohner
Ifo-Präsident über die Landtagswahlen
«Man sollte die Lage nicht schönreden»
Clemens Fuest warnt nach den Landtagswahlen in zwei ostdeutschen Bundesländern vor Panikmache. Doch die politische Polarisierung berge Risiken.
Seraina Gross
Kommentar
Sie gefährden die Schweiz
Rechtsbürgerliche wollen die Einwohnerzahl begrenzen und setzen damit das Erfolgsmodell aufs Spiel.
Peter Rohner
Reichen-Exodus
Die Erbschaftssteuer-Initiative richtet schon jetzt Schaden an
Die ersten Millionäre ziehen weg, berichten Berater. Um den Schaden zu begrenzen, brauche es schnell Rechtssicherheit.
Holger Alich
Kommentar
Rösti setzt den Landschaftsschützern einen Schuss vor den Bug
Der Bundesrat will das AKW-Verbot aufheben. Und sagt: Wenn ihr keine AKW wollt, lasst endlich den Ausbau von Wind, Wasser und Solar zu.
Michael Heim
Rösti leitet Kehrtwende ein
Der Bundesrat zeigt sich offen für neue AKWs
Die Bundesregierung will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. So soll die langfristige Energieversorgung gewährleistet werden.
Einwanderung
Was für und gegen eine Begrenzung der Einwanderung spricht
Rechtsbürgerliche wollen die Einwohnerzahl auf zehn Millionen begrenzen. Dabei ist die Arbeitsmigration ein Motor der Schweiz. Eine Bilanz.
Andreas Valda
«Kamunismus» in den USA?
Harris' Plan für Preiskontrollen ist ein Rezept für ein Desaster
US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris will die Teuerung mit Preiskontrollen bei Lebensmitteln bekämpfen. Das sorgt für Kritik.
Gabriel Knupfer
Kommentar zu Medikamentenpreisen
Schluss mit Seitenwagenfahren
Joe Biden streicht die Medikamentenpreise zusammen. Die Europäer sollten die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Seraina Gross
Juso-Erbschaftsinitiative
Peter Spuhler muss vor der Abstimmung nicht wegziehen
Die umstrittene Initiative für eine Erbschaftssteuer soll im Falle einer Annahme nicht rückwirkend gelten. Das stellt der Bundesrat klar.
Andreas Valda
Gastkommentar
Finanzpolitik: Ein Blick über die Grenze
Die Schweiz hat eine tiefe Schuldenquote. Und dank ihrer Schuldenbremse bleibt sie im Club der stabilen Länder.
Serge Gaillard
33
34
35
36
...
250