• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: 1
  4. 13. AHV
Alle Stichwörter

13. AHV

<p>Mehr Gemein- statt Eigensinn, mehr Masshalten statt Draufsatteln fordert Holger Alich, stellvertretender Chefredaktor.</p>
Kommentar zu Lohnabzügen
Steigende Arbeitskosten gefährden den Standort
13. Rente, Vaterschaftsurlaub, Kinderbetreuung sollen mit zusätzlichen Lohnprozenten bezahlt werden. Das gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit. 
Holger Alich
<p>Die Löhne der Angestellten und Lohnkosten der Arbeitgeber sind die neue Milchkuh der Politik. <br />(Diese Illustration wurde von einem KI-Modell generiert und von einem Menschen überprüft und finalisiert.)</p>
Politisches Ringen
Höhere Lohnabzüge für AHV – was auf dem Spiel steht und wer draufzahlt
Der Konsens, dass die Arbeitskosten nicht erhöht werden sollen, bröckelt. Die Löhne scheinen die Milchkuh der Mitte-links-Allianz zu sein.
Andreas Valda
13. AHV: Die Rentenbeziehenden freuts, der Bund muss spitz rechnen.
Knappes Resultat in der SGK-N
Finanzierung der 13. AHV-Rente bleibt umstritten
Die Finanzierung der 13. AHV-Rente gibt weiter zu reden. Die zuständige Nationalratskommission ist auf die entsprechende Vorlage eingetreten.
Zeitliche Abfolge der Ereignisse zur AHV-Reform und Frauenrentenalter
AHV
Widerstand gegen Ständeratsmodell zu Finanzierung der 13. AHV-Rente
Gegen das vom Ständerat beschlossene Finanzierungskonzept der 13. AHV-Rente regt sich Widerstand.
<p>Rudolf Strahm: «Wer kann schon behaupten, die Mehrwertsteuer sei so unsozial?»</p>
Gastkommentar
Falsche Mythen in der Finanzpolitik blockieren Kompromisse
Die Mehrwertsteuererhöhung zur Finanzierung der 13. AHV-Rente sorgt für Diskussionen. Die politischen Lager müssen ihre Mythen korrigieren.
Rudolf Strahm
Voraussichtliche Höhe der Altersrenten stabilisiert sich
Umfrage
Finden Sie eine Mehrwertsteuererhöhung für die 13. AHV-Rente gut?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider treibt die Spezialfinanzierung für die 13. AHV-Rente voran.</p>
Bund soll weniger zahlen
Höhere Mehrwertsteuer soll 13. AHV-Rente finanzieren
Kehrtwende bei der Finanzierung der 13. AHV-Rente: Neu soll diese einzig über eine höhere Mehrwertsteuer finanziert werden.
Ruedi Studer, Tobias Ochsenbein
<p>Serge Gaillard: «Es wird abzuwägen sein zwischen höheren Zuschlägen zur Mehrwertsteuer und einer Erhöhung des Rentenalters.»</p>
Gastkommentar
Seilziehen um die Finanzierung der 13. Altersrente
Die 13. AHV-Rente muss rasch finanziert werden. Eine Finanzierungskrise der AHV nützt niemandem.
Serge Gaillard
Andreas Valda
Kommentar
Höhere AHV-Rente: Die Pensionierten sollen mitzahlen
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will, dass die aktive Generation die Mehrkosten der 13. AHV-Rente fast alleine bezahlt.
Andreas Valda
<p>SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider will die Finanzierung der 13. AHV-Rente zügig klären.</p>
Umstrittene Finanzierung
Lohnprozente und Mehrwertsteuer sollen 13. AHV-Rente sichern
Nach dem Ja zur 13. AHV-Rente schickt SP-Bundesrätin Baume-Schneider ihre Vorschläge für die Umsetzung der Initiative in die Vernehmlassung.
Ruedi Studer
Kopfschmerzen wegen der gesalzenen Rechnung für die 13. AHV erwartet Gastautor Fredy Hasenmaile.
Finanzierung
«Buy now, pay later» – die Kopfschmerzen kommen erst später
Fredy Hasenmaile, Chefökonom der Raiffeisen, sieht viele Menschen der Illusion erliegen, dass sich eine schmerzlose Finanzierung der 13. AHV...
Fredy Hasenmaile
Kommentar Serge Gaillard
Gastkommentar
Das Volk wird auch der Finanzierung der 13. AHV-Rente zustimmen
Bundesbern muss rasch einen Finanzierungsvorschlag unterbreiten, sonst drohen hohe Fehlbeträge und politische Blockaden.
Serge Gaillard
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele