• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Airbus
Alle Stichwörter

Airbus

<p>Statt einem bemannten Kampfjet soll künftig die Wingman-Drohne Unterstützungsaufgaben für ein «Führungsflugzeug» übernehmen.</p>
Kampfpilot kann sie steuern
Mit dieser Drohne arbeitet Airbus an der Kriegsführung von morgen
Die Wingman-Drohne soll künftig die gefährlichsten Aufgaben im Kriegseinsatz übernehmen. «Handelszeitung» stellt das Präzision-Flugobjekt vor.
Gabriel Knupfer
<p>Unfälle und technische Probleme bei der 737 Max haben Boeing gegenüber dem Rivalen Airbus ins Hintertreffen gebracht.</p>
Wende im epischen Duell der Lüfte
Airbus fliegt Boeing davon
Lange war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch die Sicherheitsmängel bei Boeing lassen den europäischen Rivalen davonziehen.
Gabriel Knupfer
Airlines wie die TAP Portugal haben verdächtige Teile an ihren Flugzeugwerktrieben entdeckt.
Boeing- und Airbus-Jets
Triebwerksteile mit gefälschten Zertifikaten wurden in Passagierflugzeugen verbaut
Die US-Luftfahrtbehörde warnt vor einem britischen Unternehmen, das Ersatzteile mit gefälschten Zertifikaten verkauft haben soll.
xx
Flugkreuzfahrten
Wie Airbus-Flieger zu Luxus-Linern für Reiche werden
Wem die Erste Klasse noch zu profan ist, für den haben Spezialanbieter etwas Besonderes: Kreuzfahrten in der Luft mit eigens aufgerüsteten...
Taylor Rains
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat gegenüber dem europäischen Rivalen Airbus derzeit die Nase vorn. Boeing hat im ersten Quartal 2023 mehr Flugzeuge ausgeliefert.(Archivbild)
Aviatik
Boeing liefert im ersten Quartal mehr Jets aus als Airbus
Im interkontinentalen Wettstreit der Flugzeughersteller liegen die Amerikaner derzeit vorn – doch Airbus ist Boeing dicht auf den Fersen.
24.03.2020, Frankfurt, DEU, Wegen der Coronavirus-Pandemie werden die Flugzeuge der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa auf dem Frankfurter Flughafen stillgelegt. *** 24 03 2020, Frankfurt, DEU, Due to the coronavirus pandemic, the aircraft of the German airline Lufthansa at Frankfurt Airport will be decommissioned
Flugverkehr nach der Pandemie
Deshalb drohen den Airlines erneut massive Einbussen
Fluggesellschaften wollten eigentlich wieder durchstarten. Doch sie kämpfen mit einem Mangel an Triebwerken und Ersatzteilen.
Flugzeugbau bei Airbus in China: Der europäische Luftfahrtkonzern profitierte 2022 vom starken Dollar.
Knappe Teile
Airbus will im laufenden Jahr 720 Flugzeuge ausliefern
Der Luftfahrtkonzern kann seine Produktion in diesem Jahr weniger stark erhöhen als geplant. Hintergrund ist die anhaltende Teileknappheit.
Zur Bestellung sollen 210 A320neo-Maschinen gehören.
Riesenbestellung
Air India macht Riesenbestellung bei Airbus und Boeing
Die indische Fluggesellschaft hat offenbar eine der grössten Flugzeugbestellungen in der Geschichte der Luftfahrt aufgegeben.
Libyens EX-Diktator Muammar Gaddafi im Jahr 2011.
Busse von 16 Millionen Euro
Airbus bestraft wegen illegalen Deals mit Gaddafi
Frankreichs Staatsanwaltschaft und der Flugzeugbauer einigen sich auf einen Vergleich. Gebüsst werden Schmiergelder an den Ex-Diktator Libyens.
Airbus A380 von Emirates bei der Landung: Einige Notrutschen blieben offenbar zu lange eingelagert.
Luftfahrt
Flugbehörde: Notrutschen beim Airbus A380 könnten im Ernstfall platzen
Die Notrutschen der Superjumbos drohen zu bersten, wenn sie ausgelöst werden. Grund dürften die langen Flugunterbrechungen wegen Corona sein.
British Airways Airbus A380 Aircraft Landing In Heathrow
Luftfahrt
Bar, Sitze oder Rettungsseil: Airbus versteigert Teile seines Superjumbos A380
Flugzeugliebhaber haben jetzt die Chance, ein Stück von einem der kultigsten Flugzeuge der Welt zu kaufen: dem Airbus A380.
Der erste Airbus A321neo Jet von der Flotte der Wizz Air.
Newsticker
Wizz Air bestellt noch mehr Flugzeuge bei Airbus
Die ungarische Billigfluglinie will 75 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo kaufen. Damit verdoppelt sich die bestellte Stückzahl.
1234
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele