• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. ABB
Alle Stichwörter

ABB

Seit 2022 ist Nora Teuwsen Chefin von ABB Schweiz. Die Juristin war davor Partnerin in der Zürcher Kanzlei Bär & Karrer und Chefjuristin der SBB.
Nora Teuwsen
«Manche Lieblingserlebnisse kosten nichts»
Die Chefin von ABB Schweiz sparte als Kind für ein Pony. Heute ist ihr vor allem finanzielle Unabhängigkeit wichtig.
Anne-Barbara Luft
<p>ABB-Chef Morten Wierod 2023 bei der Formel E in Mexico City: Damals war er noch Geschäftsbereichsleiter Elektrifizierung.</p>
Der neue ABB-Chef
Morten Wierod steht vor einer harten Beweisprobe
Was auf den neuen ABB-General jetzt zukommt, wie er tickt und wie er sich als Konzernleiter profilieren muss.
Bernhard Fischer
Erfolgs-Ära: ABB-CEO Björn Rosengren (im Bild) übergibt seinem Nachfolger Morten Wierod eine ABB, die sich in blendender Form befindet.
Inside Bahnhofstrasse
ABB steht vor einer Pause beim Höhenflug
Die Aktien von ABB sind erst auf mittlere Sicht wieder interessant; Cosmo erwartet für 2024 Superresultate; Medacta bereitet bald Freude.
Frank Goldfinger
asf
Gespräch mit Lars Förberg
«Mehr Eigenkapital für die UBS wäre gegen die Interessen der Schweiz!»
Cevian-Gründer Lars Förberg über sein milliardenschweres Investment bei der UBS, den neuen ABB-Chef und sein spätes Coming-out.
Marc Kowalsky, Dirk Schütz
Seit der Pandemie geht es mit dem ABB-Titel stetig bergauf.
absoluter Höhenflug
Die Rally der ABB-Aktien geht ungebremst weiter
ABB schiesst steil nach oben, doch wie lange geht das noch gut? Anleger und Anlegerinnen fragen sich, ob man nun Gewinne mitnehmen sollte.
Manuel Boeck
Kommentar Stefan Barmettler
Kommentar
Rosengren hat vorgemacht, wie es geht
ABB bekommt einen neuen CEO: Morten Wierod kann einiges von seinem Vorgänger lernen.
Stefan Barmettler
ABB-Roboter
Blick nach vorn
Was auf den neuen ABB-Chef Wierod zukommt
ABB-Chef Björn Rosengren hat vorgelegt. Das soll sein Nachfolger Morten Wierod jetzt toppen. Eine grosse Aufgabe für den neuen CEO.
Bernhard Fischer
Morten Wierod an einem Rennen der Formel-E-Weltmeisterschaft: Das ABB-Eigengewächs wird CEO.
Neuer CEO
Morten Wierod übernimmt als ABB-Chef
Der Verwaltungsrat von ABB hat Morten Wierod zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird sein Amt am 1. August 2024 antreten.
Foto: Joseph Khakshouri 06.09.2023Inteview mit Jacob Wallenberg, VR-Präsident von Investor. Er war an der Uni Zürich um den “Churchill Speetch” zu geben.Zürich (ZH)
Jacob Wallenberg im Gespräch
«Ich bin vermögend – zumindest nach schwedischen Standards»
Der mächtige Industrieinvestor verrät sein Jahresgehalt und sagt, warum er Fan der EU ist und welches bisher sein schlechtestes Investment war.
Carmen Schirm-Gasser, Stefan Barmettler
ABB satsar 3,1 miljarder pa nytt robotcenter i V‰steras, ber‰ttar koncernchefen Bjˆrn Rosengren pa en presskonferens. V‰steras Sverige x10510x *** ABB invests 3.1 billion in a new robot center in V‰steras, says CEO Bjˆrn Rosengren at a press conference V‰steras Sweden x10510x PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xJoakimxGoksˆr/TTx BJ÷RN ROSENGREN TTABB0000000000213638
Zuversichtlicher Chef
ABB fährt China-Investitionen nicht zurück
Zwischen Washington und Pekin herrschen geopolitischen Spannungen. Der Elektrotechnikkonzern ABB lässt sich davon nicht beeindrucken.
2005 erfolgte sein Wechsel zur ABB als Leiter der globalen Unternehmensentwicklung.
Ulrich Spiesshofer
Der ehemalige ABB-Chef ist wieder aktiv im Schweizer Markt
In Unstimmigkeiten ging Spiesshofer von ABB 2019. Vier Jahre sind vergangen – was macht der erfahrene Industriekapitän heute?
Bernhard Fischer
ABB hat im ersten Halbjahr 2023 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und in der Folge auch die Prognosen angepasst. (Archivbild)
Mehr Gewinn und Umsatz
ABB erhöht die Prognose
Der Industriekonzern legt einen höheren Umsatz vor, auch der Gewinn steigt zum Vorjahr. Jetzt traut sich ABB ein besseres Jahresergebnis zu.
SDA
1234
...
24
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele