• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. ABB
Alle Stichwörter

ABB

A robot made by technology multinational ABB, remotely controlled by a 5G cellular signal, is displayed during the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 23, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Elektro
ABB ist überraschend gut gestartet
Im ersten Quartal 2021 wuchs der Umsatz wieder um rund elf Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar. Das nach einer Delle im vergangenen Jahr.
ABB startet am 9. April Aktienrückkauf für 4,3 Milliarden Dollar
News
ABB startet am 9. April Aktienrückkauf für 4,3 Milliarden Dollar
Mit dem Programm wird das Geld aus dem Verkauf des Geschäftsbereichs Power Grids an die Aktionäre zurückgeführt.
Vice President Joe Biden walks out of Air Force Two upon arrival at Sarasota Bradenton International Airport , Tuesday, Oct. 30, 2012, in Sarasota, Fla. (AP Photo/Matt Rourke)
Konjunktur
Joe Bidens Billionen-Paket hilft auch der Schweizer Wirtschaft
Die US-Regierung setzt 2000 Milliarden ein, um die Vereinigten Staaten zu modernisieren. Das ist sehr interessant für Firmen wie ABB oder...
ABB
Unternehmen
ABB: Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 4,3 Milliarden Franken
Der Industriekonzern belohnt nach dem Verkauf des Geschäftsbereichs Power Grids die Aktionäre.
FRANCE - POLITICS - SCREENSHOTS 04 January 2021, Paris 75, FRANCE. Photography by Xose Bouzas / Hans Lucas. Chinese President Xi Jinping gives 2021 New Year address. Paris ILE DE FRANCE - IDF FRANCE PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xXos xBouzasx HL_XBOUZAS_1326637
Unternehmen
In mehreren Schweizer Firmen gibt es Zellen der KP von China
Von ABB über Givaudan bis Roche: Der Einfluss der kommunistischen Parteizellen bei Schweizer Konzerntöchtern soll steigen.
Sven Millischer
Lars Förberg
Archiv
Die aufmüpfigen Anleger von Cevian Capital florieren im Stillen
Die ­Beteiligungsgesellschaft Cevian Capital kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken – auch dank ABB.
Marc Kowalsky
A robot made by technology multinational ABB, remotely controlled by a 5G cellular signal, is displayed during the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 23, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Unternehmen
ABB meldet in der Schweiz am meisten Patente an
Der Konzern liegt in der Rangliste der anmeldeaktivsten Schweizer Firmen zum zweiten Mal in Folge an der Spitze mit 678 Patentanmeldungen,
BJÖRN ROSENGREN Der neue ABB-CEO ist mit seinem Umbauprogramm Auslöser der Abgänge.
Unternehmen
ABB-Chef Björn Rosengren erhielt zum Start über 9 Millionen Franken
Die Konzernleitung spendete über sechs Monate hinweg 10 Prozent ihrer Vergütung für von der Pandemie betroffene ABB-Mitarbeiter.
Michael Rechsteiner
Archiv
Michael Rechsteiner: So tickt der Swisscom-Vertrauensmann
Ende März wird Michael Rechsteiner neuer ­Verwaltungsratspräsident der Swisscom. Trotz steiler Karriere ist er in der Öffentlichkeit unbekannt.
Marc Kowalsky
ARCHIVBILD ZUR JAHRESBILANZ VON ABB, AM MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2020 - ABB Ltd. company's annual shareholder meeting in Zurich, Switzerland, Thursday, May 02, 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Unternehmen
ABB macht 2020 mehr Gewinn dank Verkauf der Stromnetzsparte
Der Industriekonzern schliesst das Corona-Jahr nur mit leicht weniger Aufträgen und Umsatz ab. Die Aussichten bleiben schwierig.
Nestle_Forschung_China
Archiv
Aktivistische Investoren: Der Druck auf die Unternehmen steigt
Mehr als 60 Unternehmen ­gelten als gefährdet, Ziel von aktivistischen Kampagnen zu werden. Der Druck dürfte dieses Jahr zunehmen.
Bastian Heiniger
ABB bezahlt über 100 Millionen Dollar in Rechtsstreit in Südafrika
News
ABB bezahlt über 100 Millionen Dollar in Rechtsstreit in Südafrika
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern muss das Geld an einen Stromversorger bezahlen. Es ging um einen Instrumentierungsvertrag für ein Projekt.
4567
...
24
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele