• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Abstimmung
Alle Stichwörter

Abstimmung

In welche Richtung wird das Pendel der Wählerinnen und Wähler ausschlagen?
Umfrage zur BVG-Reform
Mehr als die Hälfte des Stimmvolks ist noch unentschlossen
Die Meinungen sind laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts M.I.S Trend zusammen mit Le Temps und der Groupe Mutuel gespalten.
Umfrage - HZ Insurance
Umfrage
Hat der AHV-Berechnungsfehler Einfluss auf die BVG-Abstimmung?
Mit den Rechendebakel in der AHV hat das Bundesamt für Sozialversicherung der kommenden BVG-Abstimmung einen Bärendienst erwiesen.
Ist das Rentenalter 65 für Frauen noch rechtens? Das Bundesgericht  muss entscheiden.
Abstimmungsbeschwerde
Nach Rechendebakel: Muss AHV-Abstimmung wiederholt werden?
Nach dem AHV-Berechnungsfehler des Bundes haben die Grünen und SP Frauen Beschwerde gegen die AHV-21-Abstimmung eingereicht.
Das Interesse für individuelle Vorsorgepläne für gut verdienende Arbeitnehmende steigt.
Volksabstimmung
Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rücken
Das Ja-Komitee mit Sozialpolitikerinnen und -politikern von SVP, FDP, Mitte-Partei, GLP und EVP steigt in den Abstimmungskampf ein.
Eidgenössische Abstimmung: Bei drei Vorlagen zeichnet sich ein Ja ab
Umfrage
Soll die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso einen Gegenvorschlag erhalten?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Leute bewegen sich beim Stimmlokal im Generationenhaus bei Bahnhof, am Sonntag, 18. Juni 2023 in Bern. Das Stimmvolk entscheidet an diesem Abstimmungssonntag ueber eidgenoessische, kantonale und kommunale Vorlagen. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Umfrage
Sind Sie mit dem Abstimmungswochenende zufrieden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Eine der flaechenmaessig groessten Solarstrom Anlagen der Schweiz wird am Montag, 8. Maerz 2010, auf dem Flachdach des Migros Zentrums "Laenderpark" in Stans installiert. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Umfrage
Wollen Sie das Stromgesetz annehmen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Louis Perron Politologe
AHV-Abstimmungskampf
«Wenn ich das letzte Hemd verwetten müsste, würde ich auf ein Nein setzen»
Der Abstimmungskampf zur 13. AHV-Rente brandet heftig. Wie schlagen sich die beiden Lager? Politologe Louis Perron ordnet ein.
Marc Bürgi
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Die Initiative für eine 13. AHV ist überaus unsolidarisch
Die AHV steht für die Solidarität zwischen Jung und Alt und zwischen Arm und Reich. Dieses System droht wegen der Initiative zu entgleisen.
Markus Diem Meier
Portrait von Thomas Aeschi Nationalrat SVP
Volksabstimmung
Bürgerliche Nein-Allianz kämpft gegen 13. AHV-Rente
SVP, FDP, Mitte und GLP treten gemeinsam an gegen die Initiative für eine 13. AHV-Rente.
Steuern
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
OECD-Mindeststeuer: Versicherer befürworten Einführung
Am Sonntag stimmt der Souverän über die Einführung der OECD-Mindeststeuer ab. Viele der angefragten Versicherer befürworten deren Einführung.
Andrea Hohendahl
Kommentar André Hoffmann
Gastkommentar
Mit dem Klimaschutzgesetz haben wir einen Berg zu erklimmen – und das ist gut so
Mit dem Ja zum Klimagesetz verbessern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und stärken unsere Souveränität, argumentiert der Roche-Vize-Präsident.
André Hoffmann
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele