Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: A
Abstimmung
Alle Stichwörter
Abstimmung
Folgen
Abstimmungen
So bestimmt die alternde Bevölkerung unsere Politik
Das Medianalter der Schweizer Bevölkerung steigt, was die politische Landschaft stark beeinflusst. Ältere Wähler dominieren zunehmend.
Boris Zürcher
«Ungerechte und belastende Situation»
Senioren steigen in den Eigenmietwert-Kampf
Ein bürgerliches Senioren-Komitee schaltet sich in den Abstimmungskampf ein – und warnt vor einer «ungerechten Belastung».
Sven Altermatt
Volksabstimmung
Die 7 Irrtümer beim Eigenmietwert
Um den Eigenmietwert ranken sich Missverständnisse. Weshalb es sinnvoll ist, die einst als Kriegssteuer eingeführte Besteuerung abzuschaffen.
Andreas Valda
Kommentar zum Eigenmietwert
Die Mär von den Steuerverlusten
Nicht die Reichen gewinnen per se. Ob Hauseigentümerhaushalte oder der Staat von der Steuerreform profitieren, hängt allein vom Zinsniveau ab.
Andreas Valda
Volksabstimmung
Die Efas-Gegner bringen sich in Stellung
Die Gegner der neuen Krankenversicherungsreform warnen vor höheren Prämien und schlechterer Pflegequalität.
Umfrage
Sind Sie zufrieden mit dem BVG-Abstimmungsergebnis?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Kommentar zur BVG-Reform
Ein notwendiger Kompromiss für die Zukunft unserer Altersvorsorge
Die BVG-Reform ist laut Urs Arbter, Direktor des SVV, ein ausgewogener Kompromiss, der die Altersvorsorge zukunftssicher macht.
Urs Arbter
Abstimmungsumfrage
Bei BVG-Reform zeichnet sich ein «Nein» ab
Laut zwei aktuellen Umfragen droht der BVG-Reform an der Urne eine Abfuhr. Ende August lehnten 51 Prozent der Befragten die Reform ab.
Fokuswoche BVG
Das BVG ist seit 20 Jahren eine Dauerbaustelle
Die 2. Säule ist immer wieder Gegenstand politischer Debatten und Reformbestrebungen. An der Urne aber scheitern die Vorlagen kläglich.
Bernd de Wall
Umfrage zur BVG-Reform
Mehr als die Hälfte des Stimmvolks ist noch unentschlossen
Die Meinungen sind laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts M.I.S Trend zusammen mit Le Temps und der Groupe Mutuel gespalten.
Umfrage
Hat der AHV-Berechnungsfehler Einfluss auf die BVG-Abstimmung?
Mit den Rechendebakel in der AHV hat das Bundesamt für Sozialversicherung der kommenden BVG-Abstimmung einen Bärendienst erwiesen.
1
2
3
4
...
7