Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: A
Abstimmung
Alle Stichwörter
Abstimmung
Folgen
Wie bitte, Frau Meyer?
Co-Präsidentin SP Schweiz Mattea Meyer über die AHV-Revision
Mattea Meyer, Co-Präsidentin der SP Schweiz, zur Erhöhung des Rentenalters für Frauen.
Iris Kuhn-Spogat
Abstimmung
AHV-Vorlagen: Ja ist noch nicht in trockenen Tüchern
Die Zustimmungsrate zur Erhöhung des Frauenrentenalters und der Zusatzfinanzierung durch die Mehrwertsteuererhöhung nimmt gemäss Tamedia/«20...
Freie Sicht
Das Rentensystem ist eine Zuwanderungssteuer
Die Altersvorsorge ist eine Umverteilungsmaschine von stimmrechtslosen Ausländern an stimmrechtsberechtige Schweizer.
Reiner Eichenberger
Newsticker
Kampfjet-Abstimmung ist nicht vor Offertenschluss möglich
Die Offerte für die neuen Kampfjets ist bis Ende März 2023 gültig. Zur Abstimmung über die Initiative der F-35-Gegner kommt es vor dem Stichtag...
Carte Blanche
Die Aufhebung des Alkoholverbots wäre ein Eingriff in die DNA der Migros
Während die Konkurrenz neue Werte sucht, um sich zu profilieren, will die Migros von einem ihrer wichtigsten Werte, dem Alkoholverbot, abrücken....
Herbert Bolliger
Abstimmungen
Umfragen lassen nur Ja zum Tabakwerbeverbot erwarten
Die Medienförderung, die Abschaffung der Stempelabgabe auf Eigenkapital und die Tier- und Menschenversuchsverbotsinitiative dürften scheitern.
Medienförderung
«Ans Sautrögli des Staats?» «Nein!»
Der Wirt, Bauer und frühere SVP-Präsident Toni Brunner und der Verleger der AZ Medien, Peter Wanner, im Streitgespräch über Staatssubventionen für...
Andreas Valda
Newsticker
Biden hat es geschafft: Infrastruktur-Paket genehmigt
Nach monatelangem Ringen hat das Repräsentantenhaus den Investitionen von ingesamt mehr als einer Billion Dollar zugestimmt. Es fehlt noch ein...
Freie Sicht
Die tiefere Ursache des Stadt—Land-Grabens
Viele glauben, die Leute in den Städten seien moderner und fortschrittlicher. Falsch. Sie sind nur weniger realistisch.
Reiner Eichenberger
Abstimmungen
Flugticketabgaben sind abgelehnt
Das CO2-Gesetz ist überraschend verworfen worden. Das ist eine herbe Niederlage für Bundesrätin Sommaruga.
Kommentar
Ein Votum für die Passwort-Sammlung
Die praktischen Nachteile eines Nein zur E-ID überwiegen. Auch profitieren vom Entscheid des Stimmvolks vor allem Tech-Giganten wie Google, Apple,...
Stefan Barmettler
Kommentar
Neun Gründe für ein Ja zur E-ID
Klare Regeln, mehr Datenschutz, Kontrolle über die eigenen Daten. Die E-ID soll den Pass nicht ersetzen, sondern im Internet nützlich sein.
Franz Grüter
1
2
3
4
...
8