• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Airlines
Alle Stichwörter

Airlines

Airbus Hamburg
Unternehmen
Weniger Entlassungen möglich: Airbus-Chef fordert Hilfe des Staates
Vorstandschef Guillaume Faury verlangt längere Kurzarbeit und Technik-Förderung. So könnten bis zu 2000 Stellen gerettet werden.
21.06.2020, Lufthansa : Flugzeug der Lufthansa startet am Münchner Flughafen in den Wolkenhimmel. D-AIBA Lufthansa Airbus A319-100 21.06.2020, Lufthansa Flugzeug 21.06.2020, Lufthansa Flugzeug *** 21 06 2020, Lufthansa aircraft takes off from Munich airport into the cloud sky D AIBA Lufthansa Airbus A319 100 21 06 2020, Lufthansa aircraft 21 06 2020, Lufthansa aircraft
Unternehmen
Lufthansa offenbar auf Scheitern des Rettungspakets vorbereitet
Die Regierung könnte auch ohne Generalversammlung zu einem Anteil von 20 Prozent an der Airline kommen, heisst es aus Verhandlungskreisen.
Lufthansa
Unternehmen
Lufthansa-Rettung durch den Staat hängt am seidenen Faden
Milliardär Heinz Hermann Thiele stellt sich gegen den Einstieg des Staates bei der Airline. Es droht deshalb erneut eine «Schicksalswoche».
SCHWEIZ FLUGHAFEN GENF
Unternehmen
Grobe Fehlanreize bei der Swiss
Wer immer wieder vom Staat gerettet werden will, sollte höheren Anforderungen genügen.
Harry Büsser
Kommentar
Der Preis für die Lufthansa-Rettung
Ohne Staatshilfe wäre Swiss-Mutter Lufthansa gar nicht mehr in der Luft. Doch bis alles gut ist, wird es lange dauern.
Tim Höfinghoff
Tim Höfinghoff
Airline Emirates will 30'000 Stellen streichen
News
Airline Emirates will 30'000 Stellen streichen
Die Fluggesellschaft will zudem ihre A380-Flotte schneller stilllegen.
Ryanair: Verlust von mehr als 200 Millionen Euro in drei Monaten
News
Ryanair: Verlust von mehr als 200 Millionen Euro in drei Monaten
Europas grösster Billigflieger warnt vor einem katastrophalen Quartal.
1216359467
Unternehmen
Sitzplätze, Fiebertest, Ticketpreise: 7 Antworten zum Fliegen nach Corona
Die Airlines starten nur langsam, vorerst gibt es weniger Flüge und mehr Hürden. Was Reisende erwartet, wenn sie bald fliegen wollen.
Tim Höfinghoff
Swiss verlängert Minimalflugplan bis zum 31. Mai
Unternehmen
Swiss verlängert Minimalflugplan bis zum 31. Mai
Die Lufthansa-Tochter Swiss bietet bis zu diesem Tag weiterhin 28 wöchentliche Flüge an.
Wizz Air will am Freitag viele Flüge in Europa wieder aufnehmen
Unternehmen
Wizz Air will am Freitag viele Flüge in Europa wieder aufnehmen
Der ungarische Billigflieger will im Mai zwanzig Destinationen von Wien aus anfliegen. Doch es gibt rechtliche Hürden.
An aircraft (Boeing 737-300 D-ABEN) of the Lufthansa is push back next to an aircraft (Airbus A320 HB-IJH) of the Swiss International Air Lines at the Geneva Airport, in Geneva, Switzerland, Wednesday, August 24, 2016. The Swiss airline company evaluates its presence at the airport of Geneva, where its profitability targets have yet been achieved. A decision should fall in the next two to three years. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Unternehmen
Europa lanciert Milliardenhilfen für angeschlagene Airlines
Air France-KLM soll mit bis zu 11 Milliarden Euro gestützt werden. Die Verhandlungen für eine Rettung der Swiss-Mutter Lufthansa laufen.
Corona-Krise 2020, COVID-19, aus Platz- und Kostengründen wurden 23 Flugzeuge der Swiss, Edelweiss und Helvetic auf den Flugplatz Dübendorf verlegt, Airbus A320/A321, Embraer ERJ190, Taxiway L
Geld
Luftfahrt: Corona gefährdet Klima-Initiativen
Was bedeutet die Corona-Krise für die vor dem Hintergrund des Klimawandels notwendige Transformation der Luftfahrtbranche?
Anne-Katrin Leonard
5678
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele