• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Coins of the Bitcoin currency, virtual money, pictured on January 10, 2014, at the ETH in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Ennio Leanza)Muenzen der Bitcoin Waehrung, virtuelles Geld, aufgenommen am Freitag, 10. Jaunuar 2014 in der ETH in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Invest
Trader-Portfolio: Neujustierung mit Öl, Lithium und CO₂
Einige Basistrends machen verschiedene Anlagen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu sicheren Gewinnern. Dazu zählt insbesondere der CO₂-Preis.
Georg Pröbstl
Wall Street Trader
Vorsorge
Pensionskassen litten im September unter den Börsenturbulenzen
Ein schwacher Monat an den Finanzmärkten bescherte den Pensionskassen im September eine negative Anlageperformance.
Schweizer Börse: Motor stottert weiterhin
Börse
Schweizer Börse: Motor stottert weiterhin
Die Schweizer Börse kommt nicht wirklich in Schwung. Grund für die Zurückhaltung sind steigende Rohstoffpreise und mögliche Lieferengpässe.
Wegen Angst vor Inflation: Kauflaune an der Wall Street getrübt
Börse
Wegen Angst vor Inflation: Kauflaune an der Wall Street getrübt
Die Anleger an der Wall Street haben zum Wochenstart Inflationssorgen – dies vor allem wegen steigender Rohstoffkosten.
Schweizer Börse mit stärkstem Plus seit März
Börse
Schweizer Börse mit stärkstem Plus seit März
Die Schweizer Börse hat nach einer dreitägigen Seitwärtsphase den Vorwärtsgang eingelegt.
Sicht auf das Logo und neue Produktionsgebaeude der Firma Meyer Burger, am Donnerstag, 22. November 2012, in Thun. Die Thuner Solarfirma gab am Mittwoch, 21. November 2012, einen Abbau von 270 Arbeitsplaetzen weltweit bekannt. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Solar
Der schrille Streit um Meyer Burger
Ex-Verwaltungsrat Urs Fähndrich und Mitaktionäre schiessen scharf gegen die Tech-Firma Meyer Burger aus Thun.
Stefan Barmettler
Schweizer Börse am Mittwoch erneut deutlich im Minus
Aktien
Schweizer Börse am Mittwoch erneut deutlich im Minus
Der SMI gab am Vormittag rund 1,5 Prozent ab und liegt auf dem Niveau vom Mai. An anderen europäischen Handelsplätzen lief es noch schlechter.
Shenzhen Skyline
Börsen
«China steht jetzt an der Schwelle zu einer potenziell sehr starken Hausse»
Für Fondsmanager Justin Leverenz ist es ein guter Zeitpunkt, um in chinesischen Firmen zu investieren. Eine Fast-Food-Aktie gefällt ihm...
Harry Büsser
Currency traders watch monitors at the foreign exchange dealing room of the KEB Hana Bank headquarters in Seoul, South Korea, Thursday, Sept. 30, 2021. Asian shares were mostly higher on Thursday after a mixed trading session on Wall Street. (AP Photo/Ahn Young-joon)
Börsen
Experten raten, Ruhe zu bewahren
Tapering, Inflation, Evergrande-Drama und möglicher US-Zahlungsausfall: Wie sollen sich Anlegerinnen und Anleger angesichts unsicherer Märkte...
Manuel Boeck
trader
Geldanlage
Turbulente Börse: Warum besonders Männer zu Panikverkäufen neigen
An den Aktienmärkten herrscht Unsicherheit. Eine Studie zeigt, weshalb vor allem Männer in solchen Momenten nervös agieren.
Marc Forster
Börsen
Ken Fisher: Wir sind in der Spätphase – aber nicht in der Schlussphase
Sollten uns die jüngsten Börsen-Rückschläge verunsichern? Im Gegenteil, sagt Investment-Guru Ken Fisher: Der Pessimismus schafft neuen...
Ken Fisher
Ken Fisher
Wall Street Bull
Invest
Renaissance der Hedgefonds    
Die Pandemie hat Hedgefonds enorme Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren beschert. Auch Privatanleger und Privatanlegerinnen können noch...
Oliver Scharping
109110111112
...
152
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele