• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

AUT, 2019-04-18 (Archiv): WIRTSCHAFT MEDIZIN - DER ANTIBIOTIKA-HERSTELLER SANDOZ MIT SITZ IN KUNDL ; *** AUT 2019 04 18 Archive ECONOMY MEDICINE OF ANTIBIOTIKA MANUFACTURERS SANDOZ WITH SEAT IN CUSTOMER
Umfrage
Würden Sie eine Sandoz-Aktie kaufen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Kommentar Luba Schoenig
Gastkommentar
Aktie der Woche: Freenet ist eine Dividendenperle
Ähnlich wie andere Telekomaktien bietet die freenet Aktie eine hohe Dividendenrendite bei einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis.
Luba Schoenig
Vas Narasimhan, CEO of Swiss pharmaceutical group Novartis, speaks during the annual results media conference at the Novartis Campus in Basel, Switzerland, on Wednesday, January 30, 2019. (KEYSTONE/Patrick Straub)
Pharmagigant mit Rückenwind
Novartis will Sandoz im vierten Quartal an die Börse bringen
Der Pharmakonzern erhöht erneut die Jahresprognose und lanciert ein Aktienrückkaufprogramm. Die Abspaltung von Sandoz nimmt Form an.
Logo Morning Call
Morning Call
«Finanzmärkte sind alles, aber rational sind sie nicht»
Themen im heutigen Morning Call sind die jüngste Inflationseuphorie, die Banken-Ergebnisse und die Entwicklung in Russland.
Kommentar_Ken Fisher
Gastkommentar
Luxusaktien sind nicht billig – und darin liegt ihr Reiz
Qualität über Quantität ist in vielerlei Hinsicht ein gutes Motto. Bei Luxusmarken ist es besonders jetzt ein nobler Leitsatz, sagt Ken Fisher.
Ken Fisher
CUPERTINO, CALIFORNIA - JUNE 05: Apple CEO Tim Cook stands next to the new Apple Vision Pro headset is displayed during the Apple Worldwide Developers Conference on June 05, 2023 in Cupertino, California. Apple CEO Tim Cook kicked off the annual WWDC23 developer conference with the announcement of the new Apple Vision Pro mixed reality headset. (Photo by Justin Sullivan/Getty Images)
Düstere Aussichten
Darum sollten Sie die Finger von Apple-Aktien lassen
Apple pusht seit Jahren den eigenen Börsenkurs. Warum das ein Problem ist und welche weiteren Risiken im Apfel-Konzern schlummern.
Patrick Herger
Appl Logo
Umfrage
Haben Sie Apple-Papiere in Ihrem Depot?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Ein Rentnerpaar in der Schweiz: Die Pensionskassen sind wichtig für die finanzielle Sicherheit im Alter.
Daten von UBS und CS
Börsen verhelfen Pensionskassen im Juni zu positiver Performance
Die Vorsorgeinstitute profitierten letzten Monat von der guten Börsenentwicklung. Doch die Unterschiede sind gross.
Kommentar_Tonia Zimmermann
Gastkommentar
Vodafone will führendes 5G-Netzwerk in Europa aufbauen
Die geplante Fusion von Vodafone und Three UK verspricht besseres Netzerlebnis und fortschrittliches 5G-Netz.
Tonia Zimmermann
Logo Morning Call
Morning Call
«Yellens China-Besuch war ein Meisterstück an Diplomatie»
Themen im Morning Call sind die Güterkonjunktur, der schwächelnde Arbeitsmarkt der USA und der Besuch der US-Finanzministerin in Peking.
A monitor displays a news conference with Federal Reserve chairman Jerome Powell as traders work on the floor at the New York Stock Exchange in New York, Wednesday, June 14, 2023. The Federal Reserve kept its key interest rate unchanged after having raised it 10 straight times to combat high inflation. But in a surprise move, the Fed signaled that it may raise rates twice more this year, beginning as soon as next month. (AP Photo/Seth Wenig)
Nach Arbeitsmarkt-Daten
Ökonomen rechnen mit Zinserhöhung der US-Notenbank Ende Juli
Der Jobmarkt in den USA ist im letzten Monat etwas abgekühlt. Die Zeichen stehen jedoch auf einen weiteren Zinsschritt.
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Die Mängel der gängigen Portfoliotheorie
Selbst der jüngst verstorbene Nobelpreisträger Harry Markowitz hat sein Geld nicht nach seiner Theorie angelegt.
Klaus Wellershoff
37383940
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele