• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

EZB-Chefin Christine Lagarde und Fed-Präsident Jerome Powell versuchen trotz stürmischem Gegenwind eine sanfte Landung.
Ausblick aufs zweite Börsen-Halbjahr
Der Auftrieb an den Märkten lockt die Anleger – die Risiken bleiben aber zahlreich
Trotz umfangreicher Risiken zieht die Erholungsrally Anleger und Anlegerinnen in die Märkte. Eine heisse Wette – mit ­ungewissem Ausgang.
Erich Gerbl
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
SNB fährt mit angezogener Handbremse
Die Nationalbank erhöht den Leitzins. Der Schritt fällt aber klein aus. Tatsächlich liefern die Währungshüter viele Gründe für einen grösseren.
Markus Diem Meier
Der Logitech-Kurs gab nach dem Abgang von Bracken Darrell nach.
über 1 Milliarde Dollar
Logitech beschliesst neues Aktienrückkaufprogramm
Nach einer Dividendenerhöhung im Mai hat das Unternehmen nun ein neues Aktienrückkaufprogramm bekannt gegeben.
epa07268445 Traders work on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE) at the Closing Bell in New York, New York, USA, on 07 January 2019. Investors are continuing to watch ongoing trade negotiations between the United States and China as well as the effects of the current federal government shutdown. EPA/JUSTIN LANE
Börseneuphorie
Die irrsinnigen Renditeerwartungen der US-Anlegerinnen und -Anleger
An den US-Märkten herrscht zügelloser Optimismus, die Erwartungen an die Renditen sind riesig. In der Schweiz gehts realistischer zu und her.
Patrick Herger
Kommentar Caroline Randall
Gastkommentar
Schwächelt das Wirtschaftswachstum, glänzen Dividendentitel
Anlegerinnen und Anleger sollten ihren Blick auf internationale Dividendentitel legen. Gerade bei schwachem Wirtschaftswachstum garantieren sie...
Caroline Randall
Kommentar Luba Schoenig
Gastkommentar
Aktie der Woche: Biogen kämpft vielversprechend gegen Alzheimer
Der FDA-Ausschuss empfiehlt das Alzheimermedikament Leqembi von Biogen zur Zulassung. Das Unternehmen arbeitet an einer nachhaltigen Expansion.
Luba Schoenig
Kommentar Nicola Takada Wood, Redwheel
Gastkommentar
Japan lockt mit stark unterbewerteten Unternehmen
Das Land der Kirschblüten ist kostengünstig, sprudelt vor Geld und steckt mitten in einer umfassenden Unternehmensreform.
Nicola Takada Wood
Toyota verabschiedet sich vom Fokus auf Hybridfahrzeuge wie dem Aqua und will sich auf Elektrofahrzeuge konzentrieren.
E-Autos statt Hybride
Toyota fährt eine Grossoffensive gegen Tesla
Toyota verkündete Neuigkeiten, die langfristig orientierte Tesla-Aktionärinnen und -Aktionäre beunruhigen sollten.
Patrick Herger
Excited young businessman looking at cell phone in front of Stock Exchange, New York City, USA model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY MFRF01318
Börse im Hoch
Rückgang der Inflation weckt die Gier der Anlegerinnen und Anleger
Kaum hat der Bullenmarkt begonnen, droht schon wieder der Überschwang. Geht der Optimismus an den Märkten zu weit?
Peter Rohner
Logo Morning Call
Morning Call
«Mit dem Geld pro Schüler und Schülerin kann man in Afrika ganze Schulen bauen»
Thema im Morning Call waren unter anderem die Notenbankentscheide, der AI-Hype und ein überrissener Schulhausbau.
Roger Bootz ist Country Head Switzerland and Liechtenstein, Vanguard
Gastkommentar
Comeback der Zinsen: Drei Tipps für den richtigen Aktien-Obligationen-Mix
Obligationen lohnen sich für Anlegerinnen und Anleger wieder – auf den richtigen Mix kommt es an. Hierzu gibts Tipps.
Roger Bootz
Warren Buffett sucht sich seine Aktien erfolgreich nach dem Kriterium der Preissetzungsmacht.
Warren-Buffett-Kriterium
Wie Anleger von der Preissetzungsmacht profitieren
Investmentlegende Warren Buffett machts vor: Auf Aktien von Unternehmen setzen, die trotz Inflation ihre Gewinnspannen erhöhen.
Manuel Boeck
43444546
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele