• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aviatik

Alle Stichwörter

Aviatik

Oscar J. Schwenk 2019 vor einer PC-24. (Archivaufnahme)
Er prägte den Flugzeughersteller
Pilatus-Patron Oscar J. Schwenk ist verstorben
Die Schweizer Wirtschaft verliert einen erfolgreichen Firmenlenker: Der Ex-Chef des Flugzeugherstellers Pilatus, Oscar J. Schwenk, ist tot.
SDA
Ryanair CEO Michael O Leary gave a press conference today in the Belgian capital. PUBLICATIONxNOTxINxFRAxRUS NicolasxLandemardx/xLexPictorium LePictorium_0273489
Riesige Order
Ryanair bestellt für 40 Milliarden Dollar neue Boeing-Jets
Der Billigfluganbieter Ryanair bleibt Boeing nun doch treu und will seine Flotte mit bis zu 300 neuen Jets bestücken.
Die US-Fluggesellschaft American Airlines will nach einem guten Weihnachtsquartal auch 2023 beim Gewinn überraschend hoch hinaus. (Archivbild)
Newsticker
American Airlines erwartet 2023 überraschend viel Gewinn
Nach einem guten vierten Quartal schraubt die amerikanische Fluglinie ihre Erwartungen für das aktuelle Jahr hoch.
Klaus-Michael Kühne, Inhaber des Logistikunternehmens Kühne + Nagel International AG, am 10.01.2018 in Schindellegi/SZ.
Aktien
Wieso Klaus-Michael Kühne bei Lufthansa noch weiter aufstockt
Warum der Multimilliardär Klaus-Michael Kühne aus Schindellegi zum grössten Einzelaktionär der Lufthansa aufsteigt.
Dirk Schütz
16.03.2020 Zuerich-Kloten. Schweiz. Im Bild : Swiss Flugzeug Lugano von vorne mit Blick ins Cockpit, in dem ein Pilot sich für den Start vorbereitet.
Umfrage
Wie geht es weiter bei der Swiss?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Ausbruch des Vulkans Fagradalsfjall: Bisher ein schönes Naturspektakel.
Aviatik
In Island beginnt ein Vulkan-Ausbruch – bisher keine Gefahr für die Luftfahrt
Südwestlich der Hauptstadt Reykjavik ist ein Vulkan ausgebrochen. Das weckt Erinnerungen an 2010, als ein Vulkan für ein Flug-Chaos sorgte.
Boeing 787 Dreamliner im Hangar in den USA
Aviatik
Liefert Boeing ab August wieder 787-Flugzeuge aus?
Gemäss Insider-Meldungen soll der US-Konzern Boeing einen Schritt vorwärts gekommen sein mit seinen problembehafteten Langstrecken-Jets.
Airbus Hamburg
Luftfahrt
Fehlende Triebwerke und Teile bremsen Airbus-Produktion
Der europäische Flugzeugbauer Airbus muss das Auslieferungsziel nach unten korrigieren. Auch der Erzrivale Boeing kämpft mit Teilemangel.
Ein Verkehrsflugzeug der Swiss Rollt auf das Rollfeld des Flughafen Zueich und ueberquert die Startbahn, fotografiert am 20. Juli 2021 in Kloten, Kanton Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Luftfahrt
Swiss plant für Winter mit 80 Prozent der Kapazität von 2019
Im kommenden Winter fliegt die Swiss eine Reihe neuer Destinationen an. Damit will sich die Airline der Kapazität vor Corona annähern.
 Ein Airbus A380-800 von Emirates landet auf Piste 14 des Flughafen Zürich.
Luftfahrt
Warum die Superjumbos A380 plötzlich wieder nützlich sind
Von vielen längst totgesagt, erlebt das grösste Passagierflugzeug der Welt wegen des aktuellen Reisebooms ein unverhofftes Comeback.
Ein Vater und seine Tochter schauen am Flughafen einem Flugzeug nach.
Luftfahrt
Abo IconSo teuer wird das Fliegen in diesem Sommer
Die Nachfrage nach Flügen ist in diesem Sommer riesig, was die Preise stark anheizt. Noch extremer ist die Situation bei den Mietautos.
Gabriel Knupfer
Airlines Luftfahrt Fliegen
Luftfahrt
Airlines müssen schnell die Nutzung fossiler Brennstoffe reduzieren
Airlines müssten ab 2025 die Nutzung fossiler Brennstoffe reduzieren, wenn die Pariser Klimaziele erreicht werden sollen.
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele