• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aviatik
Alle Stichwörter

Aviatik

ARCHIV - 16.11.2021, Nordrhein-Westfalen, Köln: Das elektrische Lufttaxi Volocopter des Herstellers Volocity steht in der Messehalle. Die dreitägige Messe «European Rotors» mit rund 150 Ausstellern hat begonnen. Der baden-württembergische Flugtaxi-Hersteller Volocopter soll für die neue Stadt Neom in Saudi-Arabien Fluggeräte liefern.(zu dpa "Volocopter soll Passagier- und Lastdrohnen für Saudi-Arabien liefern") Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Oliver Berg)
Aviatik
Boeing investiert in die Produktion von Flugtaxis
Boing sieht Potenzial beim Geschäft mit Flugtaxis und investiert 450 Millionen Dollar in deren Entwicklung.
Christoph Lang, Geschäftsführer der FRZ Flughafenregion Zürich, am 13.01.2022 im und beim Hotel Hilton in Opfikon.
Flughafen Zürich
Christoph Lang: Warum die Flughafenregion trotz Krise weiter wächst
Der Flughafenregion-Zürich-Chef (FRZ) über Corona, neue Pläne rund ums Pistenkreuz und darüber, an welchem stillen Örtchen er auf Akquise geht.
Andreas Güntert, Tim Höfinghoff
Delta Air Lines Flug DL14 aus Atlanta
Luftfahrt
Delta Air Lines rechnet trotz Omikron mit profitablem Jahr
Omikron werde die Erholung der Nachfrage lediglich um 60 Tage verzögern, so Konzernchef Ed Bastian.
Teilansicht eines Boeing-Cockpits.
Luftfahrt
Boeing sammelt mehr Neubestellungen als Airbus
Bei den Auslieferungen lagen die Europäer hingegen auch 2021 weiter klar vorne.
Eine Edelweiss Maschine aus Bogota, Kolumbien, ist im Landeanflug zum Flughafen Zuerich am Mittwoch, 25. Maerz 2020. Bis am Donnerstagmorgen holt das Eidgenoessische Departement fuer Auswaertige Angelegenheiten, EDA, in zunaechst drei Fluegen rund 750 in der Schweiz wohnhafte Personen nach Hause zurueck. Sie hatten wegen der Coronakrise in Suedamerika festgesessen. (KEYSTONE/Alexandra Wey).
Flugbranche
Ferienflieger Edelweiss rüstet auf
Edelweiss stellt neues Personal ein und hat zwei neue Flugzeuge bestellt. Die Airline plant für den Sommer den Ausbau des Flugbetriebs.
Edelweiss_Flugzeuge_Airline
Luftfahrt
Lufthansa und Swiss fliegen Südafrika weiter an
Die neun Flüge pro Woche von Swiss und Edelweiss bleiben im Programm. Auch Lufthansa fliegt unverändert nach Südafrika.
Haneda Airport
Luftfahrt
Reisebeschränkungen treffen Airlines auf dem falschen Fuss
Fluggesellschaften, Passagiere und Unternehmen müssen auf eine Flut von Reisebeschränkungen reagieren, die am Wochenende angekündigt wurden.
Boeing 777
Luftfahrt
Lufthansa soll als erste Airline Boeing 777-9 bekommen
Der 2023 erwarteten Langstreckenjet Boeing 777-9 hat das grösste jemals bei einem Passagierjet verwendete Triebwerk.
Airbus
Luftfahrt
Noch ein Grossauftrag für Airbus an der Messe in Dubai
Der Flugzeugfinanzierer Air Lease Corporation will 111 Passagier- und Frachtflieger des europäischen Herstellers kaufen.
Wright Electric
Luftfahrt
Elektroflugzeug für 100 Passagiere soll schon 2027 abheben
Mit einem umgerüsteten Regionalflugzeug will das Startup Wright Electric grossen Herstellern wie Airbus den Rang ablaufen.
Matthias Mölleney, ehemaliger Topmanager, Unternehmensberater und Direktor am «Future Work Forum» in London
Aviatik
Matthias Mölleney bringt eine Airline zum Fliegen
Matthias Mölleney, ehemaliger Swissair-Personalchef, wagt ein Comeback in der ­Airline-Branche.
Marc Bürgi
Noida International Airport Flughafen Zürich
Luftfahrt
Flughafen-Zürich-Grossprojekt in Indien: Weitere Umsiedlungen geplant
Weitere 3800 Familien müssen für das Grossbauprojekt der Flughafen Zürich AG nahe Delhi umgesiedelt werden.
Andreas Güntert
2345
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele