• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Jorge Paulo Lemann, co-founder of 3G Capital Inc., speaks during the Milken Institute Global Conference in Beverly Hills, California, U.S., on Monday, April 30, 2018. The conference brings together leaders in business, government, technology, philanthropy, academia, and the media to discuss actionable and collaborative solutions to some of the most important questions of our time. Photographer: Dania Maxwell/Bloomberg
Streit der Milliardäre
Bierbaron Jorge Lemann gerät in den Strudel eines Bilanzskandals
In Brasilien attackiert ein Milliardär den anderen vor Gericht. Beide haben einen engen Bezug zur Schweiz.
FILE - The logo for Goldman Sachs appears above a trading post on the floor of the New York Stock Exchange, Tuesday, July 13, 2021. Goldman Sachs reports earnings on Tuesday, Jan. 17, 2023. (AP Photo/Richard Drew)
Ergebnisse für Q4
Hohe Kosten belasten Zahlen von Goldman Sachs und Morgan Stanley
Die zwei US-Grossbanken haben im Jahresvergleich beide einen klaren Gewinneinbruch erlitten. Die Kurse entwickelten sich trotzdem gegenläufig.
Der Gewinn der US-Bank Goldman Sachs ist zum Jahresende trotz einer florierenden Handelssparte um zwei Drittel eingebrochen. (Archivbild)
Newsticker
Goldman Sachs mit Gewinneinbruch – Flaute im Investmentbanking
Im letzten Quartal 2022 verdiente die Bank netto 1,3 Milliarden Dollar – 66 Prozent weniger als 2021. Die Aktie fiel vorbörslich.
Der US-Finanzkonzern Morgan Stanley hat zum Jahresende einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Das Nettoergebnis fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 41 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. (Archivbild)
Newsticker
Morgan Stanley übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgangs
Um über 40 Prozent ist das Ergebnis der US-Bank fürs vierte Quartal 2022 im Jahresvergleich eingebrochen. Vorbörslich legte die Aktie dennoch...
Ralph Hamers: «Wir sind sehr vorsichtig bei der Einstellung von Personal».
Kein Stellenabbau
UBS will laut Ralph Hamers weiter Personal einstellen
UBS-Chef Ralph Hamers sieht seine Bank weiter im «Wachstumsmodus». Man sei aber vorsichtig bei der Neueinstellung von Personal.
Tarciana Medeiros ist die erste Chefin der Banco do Brasil.
Newsticker
Brasiliens grösste Staatsbank bekommt erstmals eine Chefin
Brasiliens grösste staatliche Bank wird erstmals in ihrer über 200 Jahre langen Geschichte von einer Frau geführt. Tarciana Medeiros wurde am Montag...
SDA
Temenos-Schiff in unruhigem Fahrwasser
Nach Börsen-Talfahrt
Ist die Temenos-Aktie jetzt ein Schnäppchen?
Die Titel von Temenos sind in den letzten 12 Monaten massiv eingebrochen. Lohnt sich damit ein Einstieg beim Hersteller von Bankensoftware?
Patrick Herger
Temenos-CEO Max Chuard verlässt das Unternehmen überraschend. (Archivbild)
Abrupter Abgang
Temenos-Chef Max Chuard tritt überraschend zurück
CEO Max Chuard verlässt Temeos inmitten schwerer Turbulenzen. Gleichzeitig gibt die Firma erneut eine Gewinnwarnung heraus.
Canary Wharf
In Europa
CS soll jeden zehnten Investmentbanker streichen
Einem Medienbericht zufolge bereitet sich die CS darauf vor, in diesem Jahr mehr als 10 Prozent der europäischen Investmentbanker zu entlassen.
IMAGE DISTRIBUTED FOR JP MORGAN CHASE - Jamie Dimon, JP Morgan & Chase Co. Chairman and CEO, discusses the impact of The Fellowship Initiative, Monday, June 23, 2014, at JPMorgan Chase Headquarters in New York. The expanded Fellowship Initiative enrolls young men of color in Chicago, Los Angeles, and New York City in a multi-year hands-on enrichment program that includes academic, social and emotional support. (Photo by Diane Bondareff/Invision for JPMorgan Chase/AP Images)
US-Banken
Mit ihrem Gewinn könnte JP Morgan die CS zweimal kaufen
Die US-Banken JP Morgan, Citi, Bank of America und Wells Fargo haben Zahlen vorgelegt. Die Trends sind für Europa wichtig.
Holger Alich
Die UBS will ihr USA-Geschäft stärken. "Wir müssen vor allem das Vermögensverwaltungsgeschäft zum Laufen bringen und dort eine Margenverbesserung erzielen", sagte UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher in der "Neuen Zürcher Zeitung". (Archivbild)
Banking
Die UBS will in den USA wachsen
UBS-Präsident Colm Kelleher will das Geschäfts mit reichen US-Amerikanern forcieren – und in China Gas geben.
Johannes Rueegg-Stuerm, ehemaliger VR-Praesident Raiffeisen an einer Medienkonferenz der Raiffeisen in Zuerich am Freitag 9. Maerz 2018. Der Wirtschaftsprofessor Pascal Gantenbein uebernimmt als Praesident interimistisch per sofort die Leitung des Verwaltungsrats bei der Bank. (KEYSTONE/Walter Bieri)..
Mangelnde Kontrollen
Der Fall Vincenz könnte für die alte Raiffeisen-Spitze gefährlich werden
Das Vincenz-Urteil enthält scharfe Kritik an den laschen Kontrollen bei Raiffeisen. Ex-Verwaltungsräten drohen Regressforderungen.
Holger Alich
159160161162
...
236
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele