• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Die Julius-Bär-Gruppe hat im Zuge der Negativschlagzeilen um die Signa-Krise zwar weniger Neugelder angezogen, die verwalteten Vermögen legten aber dank gut laufender Finanzmärkte zu.(Archivbild)
Newsticker
Julius Bär erhöht verwaltete Vermögen per Ende April deutlich
Die Vermögensverwaltungsbank Julius Bär hat in den ersten vier Monaten 2024 nach den andauernden Negativschlagzeilen um das Signa-Debakel weniger...
SDA
Präsentierten eine neue Studie über unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz: Manfred Stüttgen, Roger Bootz, Oliver Maas (von links).
Wealth Management
Nachhaltigkeit gibts nur, wenn es Kundinnen und Kunden explizit wünschen
Unabhängige Schweizer Vermögensverwalter setzen auf Performance. ESG-Assets und Impact Investing gibt es oft nur auf Wunsch.
Andreas Minor
Ein Aktienhändler von Citigroup hat mit einer Fehleingabe Chaos an mehreren europäischen Börsen ausgelöst. (Archivbild)
Newsticker
Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlen
Die US-Grossbank Citigroup muss wegen irrtümlicher Aktienverkäufe in Grossbritannien eine Millionenstrafe zahlen. Der Fehler eines Aktienhändlers...
SDA
Das Team um Bankenombudsman Andreas Barfuss hat 2023 insgesamt 2360 Fälle erledigt. (Bild Bankenombudsman)
Newsticker
Bankenombudsman hatte 2023 erneut deutlich mehr Arbeit
Der Schweizerische Bankenombudsman hat 2023 erneut mehr Fälle bearbeiten müssen. Dazu trugen die Anlageverluste des miserablen Börsenjahrs 2022 aber...
SDA
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Ein echter Markteintritt von Revolut dürfte den Markt deutlich beleben
Die britische Neobank Revolut zeigt Ambitionen in der Schweiz. Das sind Good News – auch für die Kundinnen und Kunden anderer Banken.
Michael Heim
Revolut, Raiffeisen, ZKB, Credit Suisse
Neobank zeigt Ambitionen
Revolut plant Ausbauschritte in der Schweiz
Schon heute sind die Briten mit 800’000 Kunden ein wichtiger Player in der Schweiz. Ein Länderchef soll das Schweiz-Geschäft ausbauen.
Michael Heim
Kopfschmerzen wegen der gesalzenen Rechnung für die 13. AHV erwartet Gastautor Fredy Hasenmaile.
Finanzierung
«Buy now, pay later» – die Kopfschmerzen kommen erst später
Fredy Hasenmaile, Chefökonom der Raiffeisen, sieht viele Menschen der Illusion erliegen, dass sich eine schmerzlose Finanzierung der 13. AHV...
Fredy Hasenmaile
KKS und Ermotti
Kapital, Boni, Regulierung
Der Bund und die UBS liegen im Clinch
Nach der CS-Rettungsaktion haben sich Bund und die UBS entfremdet. Der Streit ums Eigenkapital ist dabei nur ein Zankapfel unter vielen.
Holger Alich, Markus Diem Meier
Illustration Schreckliches Monster oder glücklich machendes Tool? Was Leserinnen und Leser dazu meinen, wollen wir wissen.
Fokuswoche künstliche Intelligenz
Umfrageergebnis: Keine Angst vor der «bösen KI»
Nur eine Minderheit hat Angst, dass künstliche Intelligenz zu einer Bedrohung werden könnte.
Roboter studiert die Charts der BAPrse und investiert automatisc
Fokuswoche Künstliche Intelligenz
Gigantische Umwälzungen: KI transformiert die Bankenwelt fundamental
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie Banken arbeiten und auftreten, immer schneller. Eine Übersicht über aktuelle Trends.
Andreas Minor
Marc Bürki, CEO Swissquote Bank
Interview mit Swissquote-CEO
«Krypto ist nichts als Spekulation, die so lange funktioniert, wie alle mitmachen»
Im Krypto-Geschäft war die Swissquote eine Pionierin. Nun aber setzt CEO Marc Bürki zunehmend auf klassisches Banking – und auf die App Yuh.
Michael Heim
Destruction inside the Hotel Saentis on the Schwaegalp, Switzerland, after an avalanche came down, in Hundwil, Switzerland, 11 January 2019. According to local police, an avalanche has hit the the hotel "Saentis" on 10 January afternoon, burrying cars and part of the restaurant. Several people were injured, the report stated. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Murren in der Finanzbranche
Streit um neue Finma-Regeln für Klimarisiken
Die Finma legt ab 2025 neue Regeln fest, die Naturrisiken aufnehmen. Die Auswirkungen und das Ausmass sind unklar. Die Branche reagiert mit...
Carmen Schirm-Gasser
51525354
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele