• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Menschenmenge
Arbeitgeber Banken
Die Fachkräftesituation im Schweizer Banking bleibt angespannt
Die Knappheit der Arbeitskräfte im Banking bleibt im Vergleich zur Gesamtwirtschaft bestehen – trotz Entlassungen, da Banken auch aufbauen.
Kommentar von Peter Rohner
Kommentar
Diesmal macht die SNB alles richtig
Die Nationalbank erhöht die Mindestreservepflicht. Das ist geldpolitisch irrelevant, spart jedoch Zinsen an die Banken.
Peter Rohner
Verstärkung aus der grossen, weiten Bankenwelt: Kristine Braden
Machtsicherung
Strategischer Schachzug: Das bedeuten die neuen Verwaltungsräte bei Vontobel und Julius Bär
Beide Banken nominieren Verwaltungsräte von internationalen Finanzriesen – mit unterschiedlichen Motiven.
Dirk Schütz
Gastkommentar
Chance zur Selbstregulation verpasst
Die Finanzbranche muss bis 2050 klimaneutral sein. Sie hatte es in der Hand, den Weg dahin selbst zu bestimmen. Offenbar führt nur eine härtere...
Gerhard Andrey
Gerhard Andrey
GKB-Präsident Peter Fanconi
Signa-Krise
Bankpräsident Fanconi hat der GKB seine privaten Benko-Investments verschwiegen
Laut EY war der GKB-Präsident bei Benko investiert und vermittelte die Signa zu seiner Bank. Ein Interessenkonflikt liege aber nicht vor.
Holger Alich
Die UBS plant offenbar die nächste Entlassungswelle
Auch Stellen in der Schweiz betroffen?
Die UBS plant offenbar die nächste Entlassungswelle
Der nächste Personalabbau soll bei der Grossbank UBS bevorstehen. Vor allem das globale Investmentbanking soll betroffen sein.
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, right, arrives with Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, to a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 21, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Instant Payment
Die SNB schont die Banken: Kunden und Kundinnen haben kein Recht auf schnelle Überweisung
Die SNB will den Banken keinen Druck aufsetzen. Das freut diese, ärgert aber den Handel. Innovationen werden damit erschwert.
Michael Heim
Iqbal Khan, President Global Wealth Management, UBS Group AG and UBS AG
Finanzreporting
Die UBS schlägt das Geschäft mit den Reichen komplett Khan zu
Die UBS bucht neu das Geschäft mit den Reichen vollständig im Wealth Management von Iqbal Khan. Was dahintersteckt.
Holger Alich
Junge und ältere Anlegerinnen und Anleger haben unterschiedliche Bedürfnisse. Da wir immer älter werden, hat dies Einfluss auf Anlagestrategien.
Demografie und Assets
Langlebigkeit verändert auch das Wealth Management
Die steigende Lebenserwartung prägt die Welt der Finanzanlagen und des Vermögensmanagements. Eine aktuelle Studie der HSLU liefert neue Zahlen.
Tatiana Agnesens, Anina Hille
Marlene Amstad, Verwaltungspraesidentin der Eidgenoessischen Finanzmarktaufsicht FINMA, fotografiert waehrend eines Gespraeches am Montag, 18. Maerz 2024, am Sitz der Finma in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Too-big-to-fail-Bericht
Bundesrat droht, Finma-Präsidentin Amstad zu entmachten
Die Regierung kündigt an, die Corporate Governance der Aufsicht zu überprüfen. Diese steht schon länger in der Kritik.
Holger Alich
Axel Lehmann
Rechtslage erlaubt es nicht
Ehemalige CS-Führungskräfte müssen ihre Boni nicht zurückzahlen
Die aktuelle Rechtslage erlaubt, dass ehemalige CS-Manager ihre Gelder behalten dürfen. Der Bundesrat sieht deshalb Handlungsbedarf.
Marc Lussy von Performance ­Watcher rät Bankkunden, die Risikoprofile ihrer Depots im Auge zu behalten.
Vermögensverwalter
Hohe Kosten verhageln die Performance
Die Plattform ­Performance Watcher zeigt auf: Die Rendite von Schweizer Portfolios liegen klar unter dem Markt. Ein Grund sind hohe Kosten.
Erich Gerbl
55565758
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele