Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Ein Jahr nach dem CS-Crash
Was wäre, wenn die UBS in eine Krise geraten würde?
Die CS wurde Opfer eines Bank-Runs. Wie viel Liquidität von der Notenbank bräuchte die UBS, sollte sie wie die CS in einen Sturm geraten?
Holger Alich
, Michael Heim
CEO-Gespräch
«So geht modernes Anlagesparen – automatisch im Alltag und schon ab kleinsten Beträgen»
Statt sich vor Fintechs zu fürchten, baut die Bank Acrevis Partnerschaften auf. Mit dem HSG-Spin-off Kaspar& lanciert sie moderne Sparpläne.
Andreas Minor
Post-Tochter
Postfinance-Chef Köng verabschiedet sich mit schlechten Zahlen
Die Post-Tochter bleibt die Ausnahme im Swiss Banking: Der Gewinn sinkt, obwohl die Zinsen steigen. Die Gründe.
Holger Alich
Umfrage
Umfrage zur To-big-to-fail-Problematik: Soll die Finma Bankmanager und -managerinnen rauswerfen dürfen?
Seit bald einem Jahr hat die Schweiz nur noch eine Grossbank. Die ist dafür riesig – und für die Schweiz zu gross, um von ihr gerettet zu...
Die CS-Rettung aus Anlegersicht
Für die UBS-Aktionäre ging die Rechnung auf
Die Kursverdoppelung der UBS-Aktie reduziert den Verlust der treuen CS-Aktionärinnen. Die meisten Obligationäre wurden verschont.
Peter Rohner
Vorwürfe gegen CS-Tochter
Bank Now steht unter Betrugsverdacht
Die Schweizer Konsumkredite-Anbieterin soll Kundenanträge manipuliert haben. Es kam zu fristlosen Kündigungen und Filialschliessungen.
Ulrich Rotzinger
Fintech-Unternehmen
Nachhaltige Fintech-Unternehmen wachsen in der Schweiz am schnellsten
In acht Jahren haben sich die Fintechs in der Schweiz verdreifacht. HSLU-Dozent Thomas Ankenbrand erläutert im Gastbeitrag seine Erkenntnisse.
Thomas Ankenbrand
Newsticker
Bankiervereinigung offen für Schliessung von "Regulierungslücken"
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) sieht den Bankenplatz Schweiz in einer guten Verfassung. Nach der CS-Notübernahme des vergangenen Jahres...
SDA
Wirtschaftsprofessor im Interview
«Wir müssen alles daransetzen, dass die UBS im Notfall abgewickelt werden kann»
Yvan Lengwiler, Leiter der Kommission «Bankenstabilität», fordert eine stärkere Aufsicht – und eine bessere Vorbereitung auf den Worst Case.
Peter Rohner
Newsticker
Julius Bär nominiert zwei neue Verwaltungsräte
Bei der von der Sigma-Krise geschüttelten Bankengruppe Julius Bär sollen an der kommenden Generalversammlung zwei neue Verwaltungsräte gewählt...
SDA
Private Banking
Was die LGT besser macht als Julius Bär und Vontobel
Viel Neugeld, keine Benko-Probleme: Bei der LGT lief es 2023. Warum sie trotz steigenden Kosten nicht sparen wird, erklärt CEO Olivier de...
Holger Alich
Newsticker
UBS startet Zusammenlegungen von Filialen an fünf Pilot-Standorten
Die Grossbank UBS startet nach der Übernahme der CS nun mit der erwarteten Bereinigung des Filialnetzes in der Schweiz. Ab April will die Grossbank...
SDA
56
57
58
59
...
237