Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Newsticker
Julius-Bär-Präsident entschuldigt sich für Kreditdebakel
Julius-Bär-Präsident Romeo Lacher entschuldigte sich am Donnerstag an der Generalversammlung bei den Aktionären der Bankengruppe für das...
SDA
Umfrage-Ergebnis
74 Prozent finden, Instant Payment sollte bei Schweizer Banken nicht mehr kosten dürfen
Sofortige Überweisungen, Instant Payment, kommt ab August. Darf Instant Payment Kundinnen und Kunden mehr kosten? Die Umfrage-Ergebnisse.
Regulierung
Zum Tangotanzen braucht es zwei – Gedanken zur Regulierung im Banking
Die Bankenregulierung ist ein heisses Eisen. Das CS-Aus und die für Schweizer Verhältnisse riesige UBS führen zur Angst einer Überregulierung.
Salvatore Cantale *
Swiss Banking
Mit zielgerichteten Anpassungen den Schweizer Finanzplatz weiter stärken
Roman Studer, Geschäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung, will den Finanzplatz robuster machen. Wie, erklärt er im Gastbeitrag.
Roman Studer
Strengere Regeln für Banken
UBS soll sich dickeren Sicherheitspuffer beschaffen - Aktie fällt
Der Bundesrat legt 22 Massnahmen vor, um den Finanzplatz sicherer zu machen. Der Plan setzt vor allem die grösste Bank des Landes unter Druck.
Zeitweise fast 4 Prozent im Minus
UBS-Aktien brechen nach Bundesratsbericht ein
UBS-Aktien stürzen nach Bundesratsbericht zur Bankenstabilität ab. Die Unsicherheit über die «too big to fail»-Regulierungen belastet das...
Kommentar zu Too Big To Fail
Das Grundproblem bei den Banken bleibt ungelöst
Der Bundesrat will den Bankensektor mit Regulierungsreformen sicherer machen. Doch wenn es hart auf hart kommt, muss der Staat ran.
Holger Alich
Sicherheitsnetz für Banken
Bundesrat legt Plan vor – UBS-Aktie unter Druck
Der Bundesrat zeigt auf, wie er den hiesigen Finanzplatz sicherer machen will. Von Eigenkapital-Massnahmen ist die UBS am stärksten betroffen.
Podcast
Schweizer Banken bremsen schnelles Geldüberweisen – warum bloss?
Bald sollen die Blitzüberweisungen kommen. Doch viele Finanzinstitute zögern bei der Einführung – oder verlangen Extragebühren.
Tim Höfinghoff
Interview zur Benko-Pleite
«Die Einzige, die Konsequenzen zog, war Julius Bär in Zürich»
Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur von Österreich, über die speziellen Geschäftspraktiken im Signa-Konglomerat.
Stefan Barmettler
Asset-Management
Aktiv verwaltete ETFs beginnen bei JP Morgan ihren Siegeszug
Aus den USA schwappt ein Anlagetrend zu uns: aktiv gemanagte Exchange Traded Funds (ETF). JP Morgan Asset Management ist zuvorderst dabei.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
Viele unabhängige Vermögensverwalter haben noch einige Hausaufgaben zu erledigen
Zusammen mit der Technologie-Beratungsfirma EAM Technology hat Gastautorin und HSLU-Dozentin Tatiana Agnesens das Wirken unabhängiger...
Tatiana Agnesens
56
57
58
59
...
242