• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Als CEO hat Marianne Wildi die ­Hypothekarbank Lenzburg in den letzten 14 Jahren zur digitalsten Bank der Schweiz gemacht. Im März wechselt sie in den Verwaltungsrat.
Marianne Wildi
«Geld gibt mir Sicherheit»
Die Chefin der «Hypi» Lenzburg über ­gutes Essen, tückische Parkuhren und die Bedeutung der Altersvorsorge.
Anne-Barbara Luft
Hürdenlauf zum neuen Datenschutzgesetz
Datenstrategien
Datensammeln wird wegen besseren Datenschutzes schwieriger, doch es gibt neue Wege
Wie Versicherungen, Banken und andere Unternehmen Daten zur Personalisierung sammeln und nutzen können, erklärt HSLU-Professor Nils Hafner.
Nils Hafner
Wie vorangekündigt hat die SNB im letzten Jahr einen Verlust erlitten. (Archivbild)
Keine Ausschüttungen
Die Nationalbank schreibt definitiven Verlust von 3,2 Milliarden Franken
Nach dem Milliardenverlust wird es definitiv keine Ausschüttung an die Kantone und keine Dividende an die Aktionärinnen und Aktionäre geben.
Ökonom Klaus Wellershoff und «Handelszeitung»-Chefredaktor Markus Diem Meier diskutieren über den Abstimmungssonntag.
Morning Call
«Ich habe meinen Kindern für den massiven Alterszustupf gedankt»
Thema im Morning Call waren das Abstimmungsresultat zur AHV, Thomas Jordans Rücktritt und die verdüsterten Wirtschaftszahlen.
epa10015502 Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, drink Water during a semi-annual conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, 16 June 2022. EPA/ANTHONY ANEX
Thomas Jordans Karriere
Der eintönigste Mann der Schweiz
Gut 12 Jahre leitete der Berner die Geldpolitik der Schweiz. Er steuerte sie durch Inflation und Krisen – doch kaum etwas ist über ihn bekannt.
Thomas Schlitter
Rico Travella, Geschäftsleitungsmitglied der Alternativen Bank Schweiz, kritisiert traditionelle Bankhäuser.
CEO-Gespräch
«Banken haben ein Reputationsproblem wegen Profitmaximierung und mangelnder Transparenz»
Die Alternative Bank Schweiz ist anders: Sie hat gleich vier CEOs. Einer, Rico Travella, geht mit traditionellen Banken hart ins Gericht.  
Andreas Minor
Die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) sprach sich für eine vertiefte Untersuchung der Marktmacht der UBS nach der CS-Übernahme aus. (Archivbild)
Newsticker
Weko plädiert für stärkere Untersuchung der UBS-Marktdominanz
Die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) hat sich für eine vertiefte Untersuchung der Marktmacht der UBS nach der CS-Übernahme ausgesprochen....
SDA
Das globale Finanzstabilitäts-Gremium FSB empfiehlt strengere Aufsichtsregeln für die Grossbank UBS. So solle das Too-big-to-fail-Regelwerk (TBTF) weiter gestärkt werden. (Archivbild)
Newsticker
Finanzstabilitäts-Gremium empfiehlt strengere Aufsicht über UBS
Das globale Finanzstabilitäts-Gremium FSB empfiehlt strengere Aufsichtsregeln für die Grossbank UBS. So solle das Too-big-to-fail-Regelwerk (TBTF)...
SDA
Radicant BKLB Montage
Weniger Geschäft als angepeilt
Die BLKB schreibt einen Teil ihrer Radicant-Beteiligung ab
Die Zürcher Digitalbank schreibt noch wenig namhaftes Geschäft. Einst gesetzte Ziele werden nur teilweise erfüllt.
Michael Heim
Traurige Meldung bei der Glarner Kantonalbank: Der langjährige Verwaltungsratspräsident Martin Leutenegger ist gestorben. (Archivbild)
Newsticker
Glarner Kantonalbank meldet Tod des langjährigen Präsidenten
Die Glarner Kantonalbank (GLKB) vermeldet den Tod ihres langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Martin Leutenegger. Für die verbleibende Amtsdauer...
SDA
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Die optische Fahnenflucht der Postfinance ist sicher kein Zufall
Mit dem neuen Logo distanziert sich die Post-Bank vom Mutterhaus. Das ist unsinnig – oder es steckt mehr dahinter, als die Post zugeben will.
Michael Heim
Während des Lockdowns sind die digitalen Kommunikationsmittel intensiver genutzt worden.
CEX Trendradar 2024
Customer Experience zwischen AI-Euphorie und mühevoller Kulturarbeit
Wie Banken und Versicherungen ihre Customer Experience (CEX, CX) steuern, haben Nils Hafner und Harald Henn untersucht. Die Analyse.
Nils Hafner
58596061
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele