Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Lehren aus CS-Untergang
So könnte der Schweizer Finanzplatz sicherer werden
Am Mittwoch berichtet Karin Keller-Sutter darüber, welche Konsequenzen sie aus der CS-Krise ziehen will. Diese Vorschläge sind in der Debatte.
Holger Alich
Postbank im Fokus
Deutlich mehr Kundenbeschwerden über deutsche Banken
Schlechter Kundenservice: Die Zahl der Beschwerden bei der Finanzaufsicht Bafin hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt.
Morning Call
«Im Gesundheitswesen herrscht ein krasses Gewühl an Fehlanreizen»
Themen im Morning Call waren unter anderem Folgen der neuen Zinserwartungen auf die Börse und die Spitalkrise.
CEO-Gespräch
«Zur Zeit unseres Austritts waren wir dreimal grösser als die nächstgrösste Clientis-Bank»
Für CEO André Wegmann und sein Team bei Avera bedeutet der Alleingang der Regionalbank seit vier Jahren mehr Freiheit und Chancen.
Andreas Minor
Umfrageergebnis
HZ-Banking-Community sieht ESG-Ratings kritisch
Eine überwiegende Mehrheit unserer Leserinnen und Leser hat einen kritischen Blick, wenn es um Banking und Nachhaltigkeit geht.
Bankenvergleich 2023
Weshalb die Entlöhnung bei der UBS sinkt – und bei der ZKB steigt
Nicht die grössten Banken zahlen die höchsten Gehälter, sondern die exklusiven Privatbanken. Doch auch die Kantonalbanken legen zu.
Stefan Barmettler
Neue Studie der HSLU
Vermögensverwalter sehen durch stärkere Regulierung Mehrkosten auf sich zukommen
Vermögensverwalter sehen gemäss einer HSLU-Studie die Auswirkungen des Finanzdienstleistungsgesetzes und des Finanzinstitutsgesetzes negativ.
Sita Mazumder
, Adrian Willi
Umfrage
Darf Instant Payment Schweizer Bankkundinnen und Bankkunden etwas mehr kosten?
Ende August wird Instant Payment für Schweizer Banken Pflicht. Doch dürfen Banken für sofortige Überweisungen mehr verlangen? Eine Umfrage.
Interview
«Die UBS darf dank impliziter Staatsgarantie bergab fahren»
Eine temporäre Verstaatlichung der Credit Suisse wäre die Lösung vor einem Jahr gewesen, sagt der emeritierte Bankenprofessor Urs Birchler.
Manuel Boeck
Gastkommentar
Wozu Zinsprognosen wirklich taugen
In der Rubrik «Wahnsinn der Woche» wird der Alltagswahnsinn der Zinsprognosen entlarvt – ein Plädoyer für wirtschaftlichen Realismus.
Klaus Wellershoff
Kommentar
Die UBS beweist mangelndes Fingerspitzengefühl
Die UBS erhöht die Dividende, schüttet Millionen-Boni aus und kauft nun eigene Aktien zurück. Das zeugt von wenig politischer Sensibilität.
Holger Alich
Kommentar zu Instant Payments
Innovative Banken setzen nicht auf B-Post
Nur wenige Banken machen bei der Einführung des schnellen Zahlungsverkehrs mit. Das ist peinlich und zeugt nicht von Kundenorientierung.
Michael Heim
57
58
59
60
...
242