• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

View of the square Paradeplatz in Zurich,Switzerland and bank employees (as well as logo of the credit suisse, inverse font) . All the big banks of Switzerland have a quarter at the Paradeplatz, which has become a metaphore for the financial district of Zurich. Pictured on October 10, 2012 in Zurich, Switzerland. (Keystone/ Steffen Schmidt)
Arbeitsmarkt
So setzt das Ende der CS dem Schweizer Bankenplatz zu
Mit dem Untergang der Credit Suisse gehen auch Tausende Stellen verloren. Was das für die hiesige Branche bedeutet.
Peter Rohner
David Solo
David Solo
Der Zauberlehrling hat einen neuen Job auf dem Schweizer Finanzplatz
Er wird als Zauberlehrling und Phantom bezeichnet. Nun sitzt David Solo im Verwaltungsrat bei einem Schweizer Geldmanager ein.
Harry Büsser
UBS Bank, Opernturm, Bockenheimer Landstraße, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland *** UBS Bank, Opernturm, Bockenheimer Landstraße, Frankfurt am Main, Hesse, Germany
Übernahme der CS
UBS sieht Risiken bei Fusionsgenehmigungen in mehreren Ländern
In Indien, Südkorea, Irland und Saudi-Arabien liegt noch keine Genehmigung für die CS-Übernahme vor. Für die UBS geht das Verfahren in diesen Ländern...
European Commission President Ursula von der Leyen speaks during a media conference at EU headquarters in Brussels, Wednesday, Sept. 7, 2022. European Union countries should set a price cap on Russian gas and seek "solidarity contribution" from European oil and gas companies making extraordinary profit from market volatility sparked by the war in Ukraine, European Commission President Ursula von der Leyen said Wednesday. (AP Photo/Virginia Mayo)
Marktzugang
Die EU verschont die Schweizer Banken
Schweizer Institute können auf Ausnahmen von der EU-Niederlassungspflicht hoffen. Die Verhandlungen mit England kommen voran.
Holger Alich
UBS und Credit Suisse am Paradeplatz: Der Bund soll laut der geplanten Initiative die Aktienmehrheit an der UBS übernehmen.
Vorprüfung eingereicht
Geplante Volksinitiative fordert Teilverstaatlichung der UBS
Die Initianten betrachten die UBS als «Staatsbank», bei der der Bund die Mehrheit der Aktien übernehmen soll.
Ökonomin Katja Gisler und «Handelszeitung»-Chefredaktor Markus Diem Meier diskutieren die aktuellen Ereignisse.
Morning Call
«SNB-Zinsentscheid ist so offen wie schon lange nicht mehr»
Katja Gisler und Markus Diem Meier sprechen über die Notenbankentscheide, den Streik in den USA und die neuen Einschätzungen zur Atomenergie.
Einiges ist schief gelaufen: Hauptsitz der Bank CIC am Basler Marktplatz
Nach Entlassung des Topmanagements
Bank CIC verliert Kundengelder und plant radikale Strategiewende
Das neue Management der Basler Bank stutzt die Ambitionen im Retail- und Digitalgeschäft zurück. Die Mutter muss Liquidität einschiessen.
Michael Heim
A mid adult woman and her young adult male co-worker discuss the reports for the meeting.
Russische Bankkundinnen mit Zypern-Pass
Seco: «Sie sind frei, ein Schweizer Bankkonto zu eröffnen»
Selbst wenn ihre Angehörige für Putins Regime arbeiten, können EU-russische Doppelbürgerinnen Schweizer Konten eröffnen. Doch es gibt Grenzen.
Andreas Valda
Bankangestellte in der Schweiz sollen mehr Lohn erhalten. Der Bankpersonalverband fordert eine Erhöhung von 5 Prozent für 2024.(Symbolbild)
Inflation
Schweizer Bankpersonalverband fordert 5 Prozent mehr Lohn
Der Schweizer Bankpersonalverband (SPBV) hat für 2024 fünf Prozent mehr Lohn für alle Bankangestellten gefordert. Damit soll die Teuerung mehr als...
SDA
Sergio Ermotti: Credit Suisse konnte ohne Verlust für die Kunden und die Steuerzahler untergehen.
Langfristige Pläne
UBS-Chef Ermotti will bis mindestens Ende 2026 an der Spitze bleiben
Sergio Ermotti will die CS-Integration bis zum Ende begleiten und längerfristig bei der Bank bleiben. Das verkündete der UBS-Boss in New York.
Eine Frau laeuft vor dem Logo der Julius Baer Bank anlaesslich der Pressekonferenz zur Praesentation der Jahreszahlen am Montag, 3. Februar 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Business in der Grauzone
Heikle Geschäfte von Schweizer Banken mit Doppelbürger-Russen
Russen mit EU-Pass und gewisser Nähe zum Kreml haben laut einem Bericht Konten bei hiesigen Privatbanken. Ein Business mit Reputationsrisiken.
Holger Alich
Preise für finanzielle Dienstleistungen sind im letzten Monat gestiegen. (Archivbild)
Aufpreis von 6,8 Prozent
Bankgebühren stiegen im August deutlich an
Angesichts steigender Zinsen hätten die Gebühren für Finanzdienstleistungen im August fallen müssen. Es ist aber das Gegenteil der Fall.
87888990
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele