Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Arbeitsmarkt
So setzt das Ende der CS dem Schweizer Bankenplatz zu
Mit dem Untergang der Credit Suisse gehen auch Tausende Stellen verloren. Was das für die hiesige Branche bedeutet.
Peter Rohner
David Solo
Der Zauberlehrling hat einen neuen Job auf dem Schweizer Finanzplatz
Er wird als Zauberlehrling und Phantom bezeichnet. Nun sitzt David Solo im Verwaltungsrat bei einem Schweizer Geldmanager ein.
Harry Büsser
Übernahme der CS
UBS sieht Risiken bei Fusionsgenehmigungen in mehreren Ländern
In Indien, Südkorea, Irland und Saudi-Arabien liegt noch keine Genehmigung für die CS-Übernahme vor. Für die UBS geht das Verfahren in diesen Ländern...
Marktzugang
Die EU verschont die Schweizer Banken
Schweizer Institute können auf Ausnahmen von der EU-Niederlassungspflicht hoffen. Die Verhandlungen mit England kommen voran.
Holger Alich
Vorprüfung eingereicht
Geplante Volksinitiative fordert Teilverstaatlichung der UBS
Die Initianten betrachten die UBS als «Staatsbank», bei der der Bund die Mehrheit der Aktien übernehmen soll.
Morning Call
«SNB-Zinsentscheid ist so offen wie schon lange nicht mehr»
Katja Gisler und Markus Diem Meier sprechen über die Notenbankentscheide, den Streik in den USA und die neuen Einschätzungen zur Atomenergie.
Nach Entlassung des Topmanagements
Bank CIC verliert Kundengelder und plant radikale Strategiewende
Das neue Management der Basler Bank stutzt die Ambitionen im Retail- und Digitalgeschäft zurück. Die Mutter muss Liquidität einschiessen.
Michael Heim
Russische Bankkundinnen mit Zypern-Pass
Seco: «Sie sind frei, ein Schweizer Bankkonto zu eröffnen»
Selbst wenn ihre Angehörige für Putins Regime arbeiten, können EU-russische Doppelbürgerinnen Schweizer Konten eröffnen. Doch es gibt Grenzen.
Andreas Valda
Inflation
Schweizer Bankpersonalverband fordert 5 Prozent mehr Lohn
Der Schweizer Bankpersonalverband (SPBV) hat für 2024 fünf Prozent mehr Lohn für alle Bankangestellten gefordert. Damit soll die Teuerung mehr als...
SDA
Langfristige Pläne
UBS-Chef Ermotti will bis mindestens Ende 2026 an der Spitze bleiben
Sergio Ermotti will die CS-Integration bis zum Ende begleiten und längerfristig bei der Bank bleiben. Das verkündete der UBS-Boss in New York.
Business in der Grauzone
Heikle Geschäfte von Schweizer Banken mit Doppelbürger-Russen
Russen mit EU-Pass und gewisser Nähe zum Kreml haben laut einem Bericht Konten bei hiesigen Privatbanken. Ein Business mit Reputationsrisiken.
Holger Alich
Aufpreis von 6,8 Prozent
Bankgebühren stiegen im August deutlich an
Angesichts steigender Zinsen hätten die Gebühren für Finanzdienstleistungen im August fallen müssen. Es ist aber das Gegenteil der Fall.
87
88
89
90
...
237