• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Jamie Dimon, Chef der US-Bank JPMorgan, sieht die Welt in de rmöglicherweise "gefährlichsten Lage seit Jahrzehnten". (Archiv)
Newsticker
JPMorgan warnt vor "gefährlichster Weltlage seit Jahrzehnten"
Die gestiegenen Zinsen und die Übernahme des kollabierten Geldhauses First Republic haben der grössten US-Bank JPMorgan im Sommer überraschend viel...
SDA
Citigroup
Quartalszahlen
Gute Zahlen bei den amerikanischen Grossbanken
Nach eher schwächelnden Quartalszahlen geht es bei den vier grossen Banken wieder bergauf.
Rainer E. Gut spricht 1985 als Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) an der Generalversammlung der Bank. (Archivaufnahme)
Langjähriger CS-Präsident
Früherer Wirtschaftskapitän Rainer E. Gut ist tot
Der ehemalige CS-Präsident Rainer E. Gut ist 91-jährig verstorben. Er gehörte zu den einflussreichsten Männern der Schweizer Wirtschaft.
10 Personen wechseln von der Credit Suisse zu Safra Sarasin.
CS verliert Leute
Grosses Team verlässt die Credit Suisse
Die Personalrochade bei der Credit Suisse geht weiter. Die Bank J. Safra Sarasin hat ein Team aus dem Investmentbanking abgeworben.
Stefan Barmettler
Kommentar Andreas Utermann
Pro und Kontra
Eine Doppelspitze sorgt in Unternehmen für mehr Agilität
Vontobels Verwaltungsratspräsident verteidigt die Entscheidung, die Bank von zwei CEOs führen zu lassen: Doppelspitzen bringen mehr Rendite.
Andreas E.F. Utermann
Zuerich_Paradeplatz_Finanzplatz
Eigenkapitalrenditen
Banken profitieren weltweit von höheren Zinsen
Dank der deutlich gestiegenen Zinsen können die Banken weltweit ihre Profitabilität im laufenden Jahr weiter steigern.
Axel Lehmann, Chairman Credit Suisse, Colm Kelleher, Chairman UBS, Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter, Swiss Federal President Alain Berset, Thomas J. Jordan, Chairman Swiss National Bank, Marlene Amstad, President FINMA, and Andre Simonazzi, chief communication Swiss government
Financial Stability Board
Das mächtige Finanzgremium tadelt die Schweiz wegen der CS-Krise
War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS die einzige Rettungsmöglichkeit? Das FSB meldet Zweifel an.
Holger Alich
A royal fan holds and umbrella, waiting along the King's Coronation route at The Mall in London, Friday, May 5, 2023. The Coronation of King Charles III will take place at Westminster Abbey on May 6. (AP Photo/Emilio Morenatti)
Freihandel mit Grossbritannien
Zwischen den Schweizer Banken und Versicherern knirscht es wegen Briten-Abkommen
Grossbritannien und die Schweiz verhandeln darüber, gegenseitig ihre Finanzregulierung anzuerkennen. Doch Banken und Versicherer sind sich...
Holger Alich
Eine Frau lässt sich von einem Angestellten der Postfinance in finanziellen Fragen beraten: Frauen investieren bisher deutlich seltener als Männer (Symbolbild).
Newsticker
Finanzbranche will sich stärker auf Frauen konzentrieren
In den kommenden Jahren wird der Reichtum in den Händen von Frauen zunehmen - nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung. Doch bei der...
SDA
In der Geschäftsleitung von Julius Bär kommt es zu einem Umbau: CEO Philipp Rickenbacher spricht an der Pressekonferenz (Archivbild).
Newsticker
Julius Bär vergrössert Geschäftsleitung
Bei der Privatbank Julius Bär kommt es zu grösseren Veränderungen in der Geschäftsleitung. Neu werden dem Gremium 15 statt 10 Personen...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Die Situation in Israel muss auch uns in der Schweiz zum Nachdenken anregen»
Der Angriff der Hamas war zentrales Thema im Morning Call – und die gefährliche Tendenz in der Schweiz, zu wenig auf die Welt zu schauen.
Ist vorerst gegen eine weitere Erhöhung der Zinsen durch die Europäische Zentralbank: der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau. (Archvibild)
Newsticker
Frankreichs Notenbankchef gegen weitere EZB-Leitzinserhöhungen
Der französische Notenbankchef François Villeroy de Galhau hat sich gegen eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank ausgesprochen. «Seit...
SDA
88899091
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele