• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch soll Chefin der EZB-Bankenaufsicht werden.
Newsticker
Bundesbank-Vizechefin Buch erhält Aufsichts-Spitzenjob bei EZB
Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch soll Chefin der EZB-Bankenaufsicht werden. Grünes Licht muss der Rat der EU geben.
Die Vorwürfe der USA an die Schweizer Banken sind verfehlt, sagte der Chef der Bankiervereinigung, Roman Studer. (Archivbild)
Finanzplatz unter Beschuss
Chef der Bankiervereinigung ist für Schweizer Beitritt zu Russland-Taskforce
Roman Studer kontert in einem Interview die Kritik aus den USA am hiesigen Finanzplatz. Zudem betont er, hart gegen Schwarzgeld vorzugehen.
SDA
Portrait of Hansruedi Koeng, CEO of PostFinance, taken at the company's headquarters in Berne, Switzerland, on August 16, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Hansruedi Koeng, CEO der PostFinance, portraitiert am 16. August 2018 am Hauptsitz der PostFinance in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Spielbank
Kontokarten der Postfinance sind neu auch ein Löösli
Wird Hansruedi Köng auf seine alten Tage als Postfinance-CEO noch zum Croupier? Die Staatsbank macht nun auch auf Casino.
Michael Heim
People follow the stock market boards at a branch of the UBS bank in Zurich's Bahnhofstrasse, Switzerland on Friday, October 10, 2008. The Swiss Market Index SMI fell 7.79 per cent to 5347.22 points on Friday, what marks the biggest loss since August 19, 1991. During the whole week the SMI lost 22,3 per cent. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)Menschen verfolgten die Boersenkurse bei der UBS an der Bahnhofstrasse, am Freitag, 10. Oktober 2008 in Zuerich. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Anteile gekauft
Der norwegische Staatsfonds ist nun grösster UBS-Aktionär
Der grösste Staatsfonds der Welt hält neuerdings 5 Prozent an der einzigen Schweizer Grossbank. Zuvor war er auch CS-Anteilseigner gewesen.
Francesca McDonagh Chief Operating Officer der CS
Francesca McDonagh
Einstige Hoffnungsträgerin der Credit Suisse verlässt Grossbank
Die Irin war als Chief Operating Officer vor einem Jahr zur CS gekommen. Nun zieht sie weiter. Ein neuer Job scheint in Aussicht zu sein.
Holger Alich
Sabine Keller-Busse, UBS-Schweiz-Chefin
Absprung bei CS-Riege
UBS-Schweiz-Chefin setzt mehrheitlich auf bewährte Kräfte
Sabine Keller-Busse hat das Management fürs Schweiz-Geschäft der zusammengeführten Bank ernannt. Auf CS-Seite gibt es einen gewichtigen Abgang.
Alpian
Digitale Privatbank
Alpian braucht frisches Geld
Noch ist die Genfer Online-Privatbank nicht durchgestartet. Nach dem CEO-Abgang erklärt der Interims-Chef wie es weitergehen soll.
Holger Alich
Urs Rohner, president of the board of directors of Switzerland's second biggest bank Credit Suisse (CS), speaks during the general assembly at the Hallenstadion in Zurich, Switzerland, Friday, April 28, 2017. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Ex-Präsident der Credit Suisse
Urs Rohner verschwindet von der Website eines Schweizer Goldhändlers
Nachdem die «Handelszeitung» die Position von Rohner bei einem Goldhändler publik gemacht hat, wurde er nun von dessen Website gestrichen.
Harry Büsser
Morning Call
Morning Call
«Gelassenheit der Politik auf Wachstumszahlen ist fehl am Platz»
Die Themen im aktuellen Morning Call sind die Eintrübung der Schweizer Wirtschaftslage und die Ursachen für die strukturellen Schwächen.
Die parlamentarische Untersuchungskommission (PUK), die die Notfusion der UBS mit der CS untersucht, startet mit der eigentlichen Untersuchungsarbeit. (Archivbild)
Newsticker
PUK zur CS-Notfusion hat Untersuchungskonzept verabschiedet
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK), die die Vorfälle rund um die Notfusion der CS mit der UBS untersucht, hat ihr...
SDA
Urs Rohner, Verwaltungsratspraesident der Bank Credit Suisse, aufgenommen am 1. Oktober 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/René Ruis)
Ex-Präsident der Credit Suisse
Urs Rohner handelt jetzt mit Gold
Der ehemalige Präsident der Credit Suisse ist jetzt im VR einer Firma, die ihren Kunden Sicherheit ausserhalb des Bankensystems verspricht.
Harry Büsser
Sergio Ermotti Montage HZ
Integration der Credit Suisse
Diese neun Knackpunkte muss UBS-Chef Ermotti meistern
Die Integration der CS beginnt. Um die Ziele der neuen UBS zu erreichen, muss Bankchef Ermotti eine Reihe Hindernisse überwinden. Ein...
Holger Alich, Michael Heim
88899091
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele