• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Die Finanzmarktaufsicht Finma rügte die Credit Suisse zum Beispiel wegen des Greensill-Skandals.
Finanzmarktaufsicht
Finma ernennt Nachfolgerin für Johanna Preisig
Die Finanzmarktaufsicht hat eine neue Leiterin für den Bereich «Strategische Grundlagen» gefunden.
JP-Morgan-Chef Jamie Dimon.
Effizienter dank künstlicher Intelligenz
Chef von JP Morgan: «KI bringt uns die 3,5-Tage-Woche»
Der Einsatz künstlicher Intelligenz bedroht Millionen Jobs, ist eine weit verbreitete Sorge. Jamie Dimon von JP Morgan ist da optimistischer.
Holger Alich
 Bei der übernommenen Credit Suisse gibt es 1,8 Prozent Zinsen für dreimonatiges Festgeld im Volumen von mindestens 50'000 Franken.
Gut für die Kunden
UBS will mit hohen Zinsen Credit-Suisse-Abflüsse wettmachen
Nach der Übernahme der Credit Suisse versucht die UBS mit hohen Zinsen auf Geldeinlagen die Kundschaft zurückzugewinnen.
Neuheiten im Übernahmeverfahren: Die GAM-Aktionärsgruppe Newgame hat ihren Aktienanteil am Vermögensverwalter auf 27,1 Prozent ausgeweitet. (Archivbild)
Newsticker
GAM-Aktionärsgruppe Newgame hält nach Teilangebot 27,1 Prozent
Die GAM-Aktionärsgruppe Newgame hat mit einem Übernahmeangebot für einen Teil der Aktien ihre Position deutlich ausgebaut. Sie hält nach Ablauf der...
SDA
epa01965388 A view of a Citibank branch in Citigroup headquarters in New York, New York, USA, on 14 December 2009. Citigroup announced on Monday that it will be repaying USD 20 billion in public bailout money it has recieved and that the United States government will sell its stake in the company. EPA/JUSTIN LANE
Wachstumspläne im Private Banking
Citibank will in der Schweiz zum grössten ausländischen Vermögensverwalter werden
Das US-Geldhaus belegt im Schweizer Private Banking zurzeit den dritten Platz aller Auslandsbanken. Nun strebt Citi nach der Leaderposition.
Schild am Sitz der Partners Group Holding AG in Baar, aufgenommen am 31. Maerz 2010. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Trotz starkem Ergebnis
Partners Group hält sich mit Entlassungen fit
Das erfolgreiche Zuger Private-Equity-Haus optimiert seine Strukturen. Das geht mit Kündigungen einher.
Christel Rendu de Lint und Georg Schubiger Vontobel
Neues Führungsduo
Vontobels Doppelspitze stösst auf Kritik
Christel Rendu de Lint und Georg Schubiger sollen die Privatbank als Co-CEOs führen. Kritiker wie Oswald Grübel halten wenig von Doppelspitzen.
Holger Alich
A woman enters the headquarters of the Zuger Kantonalbank in Zug, Switzerland, on August 17, 2017. (KEYSTONE/Dominik Baur) Eine Frau betritt den Hauptsitz der Zuger Kantonalbank in Zug, aufgenommen am 17. August 2017. (KEYSTONE/Dominik Baur)
Bitcoin und Co.
Zuger Kantonalbank startet Handel mit Kryptowährungen
Als erste Kantonalbank der Schweiz bietet die Zuger KB ihrer Kundschaft den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen an.
Holger Alich
Beat Cabiallavetta
Sohn des UBS-Vaters
«Wir suchen in meinem Geschäft Renditen von 15 bis 18 Prozent»
Beat Cabiallavetta spricht über seinen Job als Partner bei Goldman Sachs und den Schweizer Bankenplatz.
Harry Büsser
Barbara Levi, Group General Counsel & Member of the Group Executive Board at UBS
UBS-Chefjuristin Barbara Levi
Die Frau, die hinter den Skandal-Bankern aufräumt
Die Rechtschefin der UBS hat nach der Übernahme der Credit Suisse noch mehr zu tun. Nun erreichte sie eine Einigung mit Mosambik.
Stefan Barmettler
Morning Call
Morning Call
«Devisen-Transaktionen der SNB hatten null Effekte auf den Franken»
Im aktuellen Morning Call streiten Klaus Wellershoff und Markus Diem Meier über fragliche Konjunkturprognosen und unnütze SNB-Massnahmen.
Die UBS kann einen Rechtsstreit ihrer jüngst übernommenen Tochter Credit Suisse mit der Republik Mosambik aussergerichtlich beilegen. (Archivbild)
Newsticker
UBS legt Milliarden-Streit der CS um Thunfisch-Anleihen bei
Die Grossbank UBS ist einen offenen Milliarden-Rechtsstreit ihrer Tochter Credit Suisse mit Mosambik losgeworden. Die CS erzielte mit dem...
SDA
89909192
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele