• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Ist die UBS jetzt sicher?
Die Expertengruppe, die das analysiert, scheint auf die Frage mit Ja zu antworten: Sie will von der UBS kein höheres Eigenkapitalpolster...
Harry Büsser
Das Logo der MoneyPark, aufgenommen am 5. September 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Hypotheken-Vermittlung
Helvetia setzt bei Moneypark den Rotstift an
Der Versicherer Helvetia integriert den Vertrieb von Moneypark. 25 bis 30 Stellen sollen gestrichen werden.
Michael Heim
Der Industriegase-Spezialist Linde überragt alle anderen Unternehmen im deutschen Leitindex.
BIP-Prognose gesenkt
Die UBS rechnet mit tieferem Wachstum für Schweizer Wirtschaft
Die Flaute in der Industrie wirkt sich auf das Schweizer Wirtschaftswachstum aus: Die UBS senkt ihre Prognose für dieses und nächstes Jahr
epa07701604 (FILE) - A view of signage of the Deutsche Bank at the bank headquarters in Frankfurt, Germany, 31 January 2019 (reissued 07 July 2019). According to reports 07 July 2019, German bank Deutsche Bank in considering to cut up tp 18,000 jobs globally to some 74.000 full-time jobs by 2022. The measure was announced after the supervisory board meeting in Frankfurt. EPA/MAURITZ ANTIN *** Local Caption *** 54960107
Übernahme-Gerüchte
Deutsche Bank schielt offenbar auf Digitalbank Scalable
Laut dem «Handelsblatt» führt die grösste Bank Deutschlands Gespräche mit dem digitalen Vermögensverwalter. Dahinter steckt ein alter...
Holger Alich
Morning Call
Morning Call
«Saudi Aramco hält den Ölpreis künstlich hoch»
Themen im aktuellen Morning Call: Der UBS-Abschluss, der steigende Ölpreis und die düsteren Konjunkturaussichten.
Die italienische Regierung will die Privatisierung der mehrheitlich staatlichen
Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) beschleunigen. (Archivbild)
Newsticker
Italien will Privatisierung der Bank Monte Paschi beschleunigen
Die italienische Regierung will die Privatisierung der mehrheitlich staatlichen Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) beschleunigen. Das...
SDA
Andri Silberschmidt, Nationalrat FDP-ZH, portraitiert am 4. Dezember 2019 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Wirtschaftsnews vom Sonntag
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt hat das grösste Wahlkampfbudget
Hohe Wahlkampfbudgets, dubiose Geschäftspartner einer Schweizer Goldraffinerie und tiefe Gagen in der Schweizer Filmindustrie.
Sergio Ermotti ist nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zum CEO der Schweizer Grossbank ernannt worden. (Archivbild)
Newsticker
UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum
Die UBS-Geschäftsleitung hatte 2016 bereits die Übernahme der Credit Suisse (CS) geprüft. Die Verantwortlichen hätten damals «zu kurz gedacht» und...
SDA
xx
«Kaufen, wenn die Kanonen donnern»
Die bekanntesten Weisheiten der Börsen-Gurus im Überblick
Jeder Anleger kennt die unzähligen Sprichwörter rund um den Börsenhandel. Aber wie viel Wahrheit steckt hinter den vermeintlichen Weisheiten?
Basler Professor fuer Nationaloekonomie Yvan Lengwiler, Praesident der Expertengruppe "Bankenstabilitaet", Mitte, spricht neben die Mitgliedern der Expertengruppe "Bankenstabilitaet" Rudolf Sigg, Eva Huepkes, Renaud de Planta, Beatrice Weder di Mauro, Eva Jaisli, Mirjam Eggen, von links nach rechts, waehrend einer Medienkonferenz zum Bericht der Expertengruppe "Bankenstabilitaet", am Freitag, 1. September 2023 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Lehren aus CS-Crash
Expertenkommission fordert mehr Macht für die Finma und kritisiert die SNB
Die Arbeitsgruppe schlägt vor, dass die Finma bei Banken eine GV einberufen kann. Die Notenbank sei bei Liquiditätshilfen zu restriktiv.
Holger Alich
Ein zweiter Fall CS soll künftig vermieden werden. Eine externe Expertengruppe schlägt verschiedene Massnahmen vor.
Newsticker
Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang
Mehr Macht für die Finanzmarktaufsicht, periodische Krisensimulationen, schärfere Liquiditätsvorschriften: Für diese und weitere Massnahmen plädiert...
SDA
Nestlé ist Spitzenreiter bei Dividendenauschüttungen: Der Schweizer Lebensmittelmulti zahlte dieses Jahr 7,8 Milliarden Franken an seine Aktionärinnen und Aktionäre aus.
Nestlé, Kühne + Nagel und Co.
Schweizer Unternehmen schütten Rekorddividenden aus
Aktionärinnen und Aktionäre wurden noch nie so gut belohnt. Unternehmensdividenden erreichen im zweiten Quartal ein Rekordniveau.
Sebastian Iblacker
94959697
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele