• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Randel Freeman
Newsticker
Dieser Mann soll bei GAM die Kehrtwende bringen
Randel Freeman wird von der Investorengruppe um Xavier Niel als neuer CEO des kriselnden Fondshaus vorgeschlagen.
Kommentar_Urs_Müller
Gastkommentar
Wie das Too-big-to-fail-Problem entschärft werden könnte
Die Notübernahme der CS zeigt: Die Regulierung hat nicht funktioniert. Doch vor Reformen muss klar sein, welches Ziel erreicht werden soll.
Urs Müller
Paradeplatz Zürich: Es regnet und ein Banker wartet auf das Tram.
Weniger Lohn oder arbeitslos
Die UBS kann CS-Mitarbeitende entlassen, wenn sie einen neuen Job ablehnen
CS-Mitarbeitende müssen damit rechnen, in einer neuen Stellung bei der UBS weniger zu verdienen. Wer das ablehnt, kann den Job verlieren.
Holger Alich
Nach gescheiterter Übernahme durch Liontrust: Der Asset Manager GAM hat mit Newgame und Rock Investment SAS eine sofortige kurzfristige Finanzierung von 20 Millionen Franken zur Deckung des Liquiditätsbedarfs vereinbart. (Archivbild)
News
GAM einigt sich mit Newgame auf kurzfristige Finanzierung
GAM hat sich nach dem gescheiterten Verkauf an Liontrust mit Newgame arrangiert. Die Aktionärsgruppe will mit finanziellen Mitteln den...
SDA
Xavier Niel will GAMs Eigenständigkeit erhalten.
Rettungsring für GAM
Fondshaus GAM erhält Kapitalspritze von Grossaktionär
Der Grossaktionär Xavier Niel schiesst über seine Beteiligungsvehikel 20 Millionen Franken in das angeschlagene Fondshaus GAM ein.
Thomas A. Mueller, designierter Verwaltungsratspraesident von Raiffeisen Schweiz, posiert am Montag, 6. Dezember 2021, im Hauptsitz der Bank in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Thomas Müller wird Vizepräsident
Warum die Raiffeisen in die Bankiervereinigung zurückkehrt
Nach dem Fall der CS schliessen die Banken die Reihen: Die Raiffeisen kehrt in die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) zurück.
Holger Alich
Lukas Hässig: Der Betreiber von Inside Paradeplatz verpflichtete sich auch, Kommentare genauer zu überprüfen.
Newsticker
UBS und «Inside Paradeplatz» einigen sich über CS-Klage
Wegen Leserkommentaren reichte die Credit Suisse Klage ein. Diese hat die UBS auch übernommen. Nun einigen sich die Parteien.
Portrait of Hansruedi Koeng, CEO of PostFinance, taken at the company's headquarters in Berne, Switzerland, on August 16, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Hansruedi Koeng, CEO der PostFinance, portraitiert am 16. August 2018 am Hauptsitz der PostFinance in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Halbjahresgewinne
Die Postfinance kann nicht mit den anderen Banken mitfeiern
Im ersten Halbjahr verdienten die meisten Banken deutlich mehr mit Krediten und Sparkonten. Nur die Postfinance leidet unter der Zinswende.
Michael Heim
Ein Kind der sechsten Klasse haelt fragend die Hand hoch am ersten Schultag in der Primarschule Chriesiweg in Zuerich, aufgenommen am Montag, 22. August 2022. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Neues Rating
Jetzt gibt es Schulnoten für Banken und Vermögensverwalter
Für Kunden ist es schwer, Vermögensverwalter zu vergleichen. Zwei Wealth lanciert ein Anbieter-Rating – zum Teil ist die Dienstleistung gratis.
Holger Alich
Morning Call
MORNING CALL
«Eine Alternative zum Dollar ist mehr Wunsch als Möglichkeit»
Themen im Morning Call sind die Powell-Rede, die schlechten Konjunkturdaten Amerikas und der Riesengewinn von Nvidia.
UBS-Präsident Colm Kelleher (links) und Finanzministerin Karin Keller-Sutter bei der Medienkonferenz am 19. März, als die Notübernahme der Credit Suisse verkündet wurde.
Bericht kommt im September
Wettbewerbshüter stellen ihre Fragen zur CS-Übernahme
Die Übernahme der CS ist genehmigt. Doch vom Haken der Kartellwächter ist die UBS nicht. Bald kommt die Weko mit ihren Vorschlägen.
Holger Alich
Jerome Powell und Janet Yellen (l.): Der Chef des Fed deutet eine weiter restriktive Zinspolitik in seiner Rede an.
Powell warnt
Zinsen könnten im Kampf gegen Inflation noch steigen
In seiner Rede gibt sich der Fed-Chef Jerome Powell aggressiv. Die US-Notenbank will die Inflation weiter eindämmen.
96979899
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele