• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bargeld
Alle Stichwörter

Bargeld

Twint Markus Kilb
Geldgespräch mit Markus Kilb
Twint-Chef: «Ich habe kein Portemonnaie mehr»
Twint-Chef Markus Kilb verzichtet ganz auf Cash und gibt für guten Wein auch mal unvernünftig Geld aus.
Florence Vuichard
Cash withdawal by a customer at a cash dispenser of PostFinance at Rennweg in Zurich, Switzerland, on October 30, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)Bargeldbezug einer Kundin an einem Postomaten der PostFinance am 30. Oktober 2018 am Rennweg in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Geld
SIX und SNB verzählen sich bei Bargeld-Bezügen
Laut Statistiken der Nationalbank haben Bargeldbezüge in der Corona-Krise zugenommen. Nun zeigt sich, dass die Zahlen nicht stimmen.
Michael Heim
A person withdraws money from a cash dispenser of the BancoStato / Banca dello Stato del Cantone Ticino (cantonal bank of Ticino) at the bank's headquarters in Bellinzona, Switzerland, on May 5, 2017. (KEYSTONE/Samuel Golay) Eine Person bezieht Geld von einem Bancomaten der Tessiner Kantonalbank (BancoStato / Banca dello Stato del Cantone Ticino) am Hauptsitz in Bellinzona, aufgenommen am 5. Mai 2017. (KEYSTONE/Samuel Golay)
Bargeld
Sommerferien: Schweizer brachten Bankomaten zum Glühen
Im Juli schossen die Bargeldbezüge in die Höhe wie lange nicht mehr. Weil alle in der Schweiz Ferien machten.
Marc Badertscher, Michael Heim
Wie Belgien kleine Cent-Münzen praktisch abschaffte
News
Wie Belgien kleine Cent-Münzen praktisch abschaffte
Seit Anfang Dezember müssen Detailhändler im EU-Land Beträge auf fünf Cent auf- oder abrunden. Dadurch sparten die Händler Kosten.
Mann bezahlt mit Karte im Restaurant
Zahlungsmittel
Digitales Geld: Bezahlen wird immer «smarter»
Per Smartphone, App oder auch per Smartwatch: Immer öfter wird digital bezahlt. Bargeld wird es aber laut einer Studie auch in Zukunft geben.
100 Franken Note Schweiz
Geld
Blau bleibt blau: So sieht die nächste 100-Franken-Note aus
Nächste Woche bringt die Nationalbank nochmals frische Noten in Umlauf. Damit ist die Herausgabe der neuen Serie abgeschlossen.
A client pays with credit card in the branch of the clothing company Chicoree in the Emmen Center in Emmenbruecke, Switzerland, on April 17, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)Eine Kundin bezahlt mit einer Kreditkarte in der Filiale der Modehauskette Chicoree im Emmen Center in Emmenbruecke, Schweiz, am 17. April 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Zahlungen
Die Debitkarte: Unser liebstes Zahlungsmittel
Von wegen Bargeld: Schweizer Konsumenten bezahlen am liebsten per Debitkarte. Das gilt zumindest mit Blick auf den Umsatz.
Gilles Grapinet, Chef von Europas grösstem Zahlungsabwickler Worldline
Worldline
«Cash wird vernichtet»
Gilles Grapinet, Chef von Europas grösstem Zahlungs­abwickler, erklärt, wie wir in ­Zukunft zahlen und ­warum er vor Apple ­und Co. keine Angst...
Erich Gerbl
500 Euro
Bargeld
Am Freitag endet die Ausgabe der 500-Euro-Note
Die im Umlauf befindlichen 500er-Noten bleiben gesetzliches Zahlungsmittel. Dennoch ist das Ende der Ausgabe höchst umstritten.
Blick auf den Hauptsitz der Orell Fuessli Holding AG, aufgenommen am Mittwoch, 12. August 2015, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Digitalwährungen
Orell Füssli: Auf der Suche nach Krypto-Expertise
Der Banknotendrucker bereitet sich auf das Zeitalter der Digitalwährungen vor. Eine Kryptowährung ging in den Laborbetrieb.
Erich Gerbl
Neue 1000-Franken-Note
Wir brauchen eine Bargeld-Kultur
Die neue 1000-Franken-Note muss viel Kritik einstecken. Dabei brauchen wir Bargeld. Erstaunlich, dass dies ausgerechnet heute vergessen geht.
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
Neue Banknote
Lob der 1000-Franken-Note
Wir brauchen nicht einfach Bargeld: Wir brauchen eine Bargeld-Kultur. Erstaunlich, dass dies ausgerechnet heute vergessen geht.
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
3456
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele