• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Benko
Alle Stichwörter

Benko

Urs Baumann, CEO Zuercher Kantonalbank, informiert an der Bilanzmedienkonferenz der Zuercher Kantonalbank, ZKB, ueber das Geschaeftsjahr 2023, aufgenommen am Freitag, 9. Februar 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Vergütung stagniert
Die ZKB macht Rekordgewinn, Mitarbeitende gehen leer aus
Die Zürcher Kantonalbank legt einen historischen Gewinn vor und beglückt Kanton und Gemeinden. Die Angestellten haben nichts davon.
Holger Alich
A woman walks past a Geneva branch of private bank Julius Baer on December 28, 2011 in Geneva, Switzerland.  (Photo by Harold Cunningham/Getty Images)
Umfrageergebnis
Die Aktien der Bank Julius Bär sind für die Umfrageteilnehmenden momentan nicht attraktiv
Rund die Hälfte aller befragten Leserinnen und Leser würde «auf keinen Fall» Aktien der Bank Bär kaufen.
Gilles Stuck, Schweiz-Chef bei Julius Bär
Schweiz-Chef Gilles Stuck
Benkos Mann bei Bär darf bleiben
Julius Bär will das Benko-Debakel ein für alle Mal abhaken. Aber was passiert mit den Mitarbeitenden, die daran beteiligt waren? Bisher nichts.
Holger Alich
woman use laptop choosing green happy smile face icon. mental health concept. world mental health day concept
Linkedin-Umfrage
Umfrage: Würden Sie nach dem CEO-Abgang nun Aktien der Privatbank Julius Bär kaufen?
Die Privatbank Julius Bär macht reinen Tisch. Der Aktienkurs erholt sich etwas. Ist das der richtige Moment, um einzusteigen?
Portrait von Philipp Rickenbacher, CEO von Julius Bär Fotografiert in Zürich am 9.3.2023
Über eigene Ambitionen gestolpert
Das langsame Ende von Bär-Chef Rickenbacher
Es war ein Aus mit Ansage bei der Privatbank. Seit letztem Spätsommer ist der Nimbus von Rickenbacher angekratzt.
Stefan Barmettler
Kommentar Holger Alich wundert sich über die UBS.
Kommentar
Für einen echten Neustart braucht es einen neuen Präsidenten
Der Rücktritt von CEO Rickenbacher ist richtig. Doch auch die Zeit von Bankpräsident Romeo Lacher dürfte bald ablaufen.
Holger Alich
Romeo Lacher: Präsident des Vermögensverwalters Julius Bär
Signa-Debakel
Julius-Bär-Präsident Lacher räumt Fehler bei Kontrollen ein
Verwaltungsratspräsident Romeo Lacher erklärt Kredit-Debakel mit internen Mängeln. CEO Rickenbacher nimmt seinen Hut.
Holger Alich
Die deutsche Luxuskaufhausgruppe KaDeWe meldet Insolvenz an. Die Gruppe, an der die in Schieflage geratene Signa Holding beteiligt ist, beklagt unter anderem zu hohe Mietkosten.(Archivbild)
Ende von Benkos Imperium
Deutsche KaDeWe-Gruppe meldet Insolvenz an
Die KaDeWe-Gruppe, an der die angeschlagene Signa Holding beteiligt ist, leidet unter hohen Mietkosten. Der Betrieb solle aber weitergehen.
Vertrauen verspielt und darum von Moody's tiefer eingestuft: die Zürcher Privatbank Julius Bär.
Signa-Krise
Moody’s senkt Rating für Julius Bär wegen Benko-Risiken
Die Ratingagentur Moody’s sorgt sich um die Risikokontrolle bei Bär wegen der Benko-Kredite und senkt ihr Rating.
Holger Alich
Alle Hände voll zu tun, Geld von überall zusammenzukratzen: René Benko, einst selbst als Investor bezeichnet, sucht nun seinerseits Investoren.
Signa-Insolvenz
René Benko blitzte bei der UBS mehrmals ab
Im Gegensatz zu Credit Suisse und Bank Bär gewährte die Grossbank dem Financier aus Österreich keine Kredite.
Stefan Barmettler
ARCHIV - 02.03.2020, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Rene Benko, österreichischer Immobilien-Unternehmer, unterhält sich beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post. (zu dpa: Vom Konsumtempel zum Problemfall: Der Niedergang der Warenhäuser) Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Marcel Kusch)
Signa-Sanierung
Die wichtigsten Fragen zu Benko, Signa und zum Geschäft von Globus
Die österreichische Signa-Holding hat Antrag auf Sanierung gestellt. Was heisst das für die Gruppe und Tochterfirmen wie den Schweizer Globus?
Michael Heim
ARCHIV - 02.03.2020, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Rene Benko, österreichischer Immobilien-Unternehmer, kommt zum Ständehaus-Treff der Rheinischen Post. Der Immobilien-Investor René Benko zieht sich aus dem österreichischen Möbelmarkt zurück. (zu dpa «Österreichischer Investor René Benko verkauft Möbel-Kette») Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Marcel Kusch)
Signa-Krise
Signa Holding reicht am Mittwoch Insolvenzantrag ein
Die Signa Holding des Tiroler Immobilieninvestors Rene Benko wird am Mittwoch am Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag einreichen.
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele