• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

ARK-Chefin Cathie Wood (l.) an einer Podiumsdiskussion: Die Staranlegerin hatte zuletzt einige Misserfolge zu verzeichnen.
Vor Boom abgestossen
Wie Cathie Wood einen 560-Milliarden-Dollar-Anstieg verpasste
Wer in Cathie Woods Fonds investiert ist, hatte vom KI-Boom nicht viel. Die Starinvestorin verkaufte Nvidia-Aktien zum schlechtesten Zeitpunkt.
Die US-Aktienmärkte profitierten am Freitag von der Zuversicht auf eine Einigung im Streit um die Schulden-Obergrenze. (Symbolbild)
Newsticker
Gewinne an US-Aktienmärkten wegen Annäherung im US-Schuldenstreit
Die Hoffnung auf ein Ende des Streits um die Schuldenobergrenze in den USA beflügelt die Börsen. Sie sind mit Gewinnen ins Wochenende gegangen.
SDA
Der Nasdaq war am Donnerstag in Hochform - trotz weiterhin ungelöster Frage der Schulden-Obergrenze in den USA. (Symbolbild)
Newsticker
Dow an US-Börse stabil - Nasdaq auf Zwölf-Monats-Hoch
Die Standardwerte an der Wall Street haben sich am Donnerstag weitgehend behauptet - während die Technologiebörse Nasdaq deutliche Gewinne verbuchte....
SDA
Menschen bewegen sich vor dem Logo der SIX Group, aufgenommen am Mittwoch, 21. Maerz 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Newsticker
Schweizer Börse rutscht weiter ab
Die Schweizer Börse hat sich am Donnerstag den vierten Tag in Folge abgeschwächt.
Cat Financial Products
Strukturierte Produkte
CAT Financial Products: Expansion nach ganz Europa startet
Bislang nur Vermittler, entwickelt sich CATFP nun zum Rivalen von Leonteq. Doch die CATFP-Macher denken grösser. In Paris fällt der Startschuss für...
Erich Gerbl
WASHINGTON, DC - MAY 22: U.S. President Joe Biden meets with House Speaker Kevin McCarthy (R-CA) in the Oval Office of the White House on May 22, 2023 in Washington, DC. Biden and McCarthy were meeting to discuss raising the debt limit in an effort to avoid a default by the federal government.  (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Podcast
Warum die Schuldenberge immer weiter wachsen
In den USA tobt der Schuldenstreit. Überall in der Welt wachsen die Ausgaben massiv. Was sind die Folgen? Und gibt es auch gute Schulden?
Stefan Risse ist beim Deutschen Value-Investor Acatis Kapitalmarktstratege. Sein Buch «Die Inflation kommt» erschien bereits im Sommer 2021, kurz vor der Teuerung.
Interview
Acatis Kapitalmarktstratege: «Sehe in diesem Jahr für die Börsen keine grossen Gewinne mehr»
Stefan Risse von Acatis sagt für die Börsen Rückschläge voraus. Die Lage sei so verzwickt wie seit 40 Jahren nicht mehr.
Erich Gerbl
Der schwelende Schuldenstreit zähmt die Lust der Anleger an den US-Börsen. (Symbolbild)
Newsticker
Hängepartie im Schuldenstreit ängstigt Anleger an US-Börsen
Belastet vom weiterhin ungelösten Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze sind die US-Aktienmärkte am Dienstag eingeknickt.
SDA
FILE - A game of pai gow poker plays out on a computer screen on Jan. 31, 2014, in Atlantic City, N.J. Panelists at a casino industry conference in Atlantic City on Wednesday, April 19, 2023, said there are several reasons why internet gambling has n…
Anlagestrategien für die Börse
Mehr Gewinn dank diesen Trainingstools für Börsenstrategien
Wie ein unbekannter Buchhalter Millionen beim Pokern gewann – und was Investoren und Investorinnen aus seiner Geschichte lernen können.
Patrick Herger
Apple CEO Tim Cook winkt nach seiner Rede auf der Apple Worldwide Developers Conference in San Jose, Kalifornien, am Montag, 3. Juni 2019. (AP Photo/Jeff Chiu)
Unaufhaltsame Rallye
Apple-Bewertung nähert sich wieder der Dreibillionengrenze
Die Aktien des Tech-Riesen sind 2023 stark gestiegen. Doch rechtfertigt Apples Performance diese astronomisch hohe Bewertung?
Bereits am Freitag schloss der Nikkei auf einem 33-Jahres-Hoch.
Buffett und US-Schuldenstreit
Der Nikkei steigt auf ein 33-Jahres-Hoch
Gute Nachrichten aus Übersee hoben den Nikkei am Dienstag kurzzeitig auf ein 33-Jahres-Hoch. Doch das Risiko einer Korrektur steigt.
Warten auf eine Einigung im Schuldenstreit: Die US-Börsen bewegten sich am Montag kaum. (Symbolbild)
Newsticker
US-Börsen kaum verändert vor weiterem Schuldenstreit-Gespräch
Die wichtigsten US-Indizes haben sich am Montag moderat in unterschiedliche Richtungen bewegt. Im Fokus der Anleger stand unverändert der politische...
SDA
42434445
...
150
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele