• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Beliebte Sandalen: Birkenstock ist eine der wenigen echten Weltmarken im Schuh-Geschäft ausserhalb von Sneakern.
Firma im Wandel
Wie die Öko-Sandale Birkenstock zum möglichen Börsenstar wird
Vom Ökoprodukt zum Modetrend: Die Birkenstock-Sandalen erfreuen sich breiter Beliebtheit. So breit, dass ein Börsengang im Raum steht.
Christoph Kapalschinski
Montage HZ / Midjourney - Diet Pill on a Balance
Milliardengeschäft mit dem Gewicht
Nach der Spritze zum Abnehmen kommt nun die Schlankheitspille
Eli Lilly, Novo Nordisk und Pfizer testen Wirkstoffe zum Abnehmen in Tablettenform. Das lässt die Börsenkurse der Firmen steigen.
Seraina Gross
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Die Mängel der gängigen Portfoliotheorie
Selbst der jüngst verstorbene Nobelpreisträger Harry Markowitz hat sein Geld nicht nach seiner Theorie angelegt.
Klaus Wellershoff
Die US-Aktienmärkte reagierten am Mittwoch kaum auf die Bekanntgabe des Protokolls zur letzten US-Notenbanksitzung und gaben moderat nach. (Symbolbild aus Lower Manhattan)
Newsticker
Dow Jones an US-Börsen im Minus - Fed-Protokoll ohne Wirkung
Die US-Aktienmärkte haben nach einer Feiertagspause am Mittwoch kaum auf die Bekanntgabe des Protokolls zur letzten US-Notenbanksitzung reagiert und...
SDA
 01.04.2020, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland - Bulle und Baer auf dem Boersenplatz vor dem Gebaeude der Boerse. Frankfurt am Main Hessen Deutschland *** 01 04 2020, Frankfurt am Main, Hesse, Germany Bull and bear on the stock exchange square i…
Versteckte Risiken
Neuer Börsen-Boom oder baldiger Crash?
Die US-Wirtschaft steht auf tönernen Füssen, und die Börsen senden schon Warnsignale. Eine Einschätzung in drei Grafiken.
Patrick Herger
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Das Zuckerhoch an der Börse kann krank machen
Zuckerproduzenten fahren auch dieses Jahr hohe Gewinne ein, die Nahrungsmittelindustrie setzt weiter auf Zucker. Aber was ist mit der...
Harry Büsser
US-Firmen stehen an der Spitze im Ranking an der Börse.(Archivbild)
Newsticker
US-Tech-Riesen dominieren Ranking wertvollster Börsenunternehmen
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat die Position der US-Konzerne an den Börsen gestärkt. An der Spitze der 100 wertvollsten börsennotierten...
SDA
Von KI profitieren: Die Bank of America gibt in einer Notiz bekannt, in welchen Aktien sie Potenzial sieht. Diese visuelle Interpretation von einer Roboterhand wurde mit Hilfe des KI-Modells Dalle-E 2 erstellt und von einem Menschen überprüft.
Bank of America verrät
Mit diesen drei Aktien profitieren Sie vom KI-Boom
Die Bank of America schätzt, dass der Markt für KI-Netzwerke um das Fünffache steigen könnte. Diese Aktien treiben das Wachstum an.
Laila Maiden
Logitech ist mit minus 8 Prozent seit Jahresbeginn die schlechteste SMI-Aktie.
Börse
Diese Aktien sind die Gewinner und Verlierer im ersten Halbjahr 2023
Defensive Aktien standen im ersten Halbjahr 2023 nicht in der Gunst der Anleger. Im zweiten Halbjahr könnte sich das Blatt wenden.
Daniel Hügli
Businessmen walking passed the Wall Street Subway Station Entrance from Wall street
Langfristiger Sieger
Die beste Börsenstrategie der letzten 200 Jahre
In den 80er-Jahren kamen Börsenstrategien zu Ruhm, die erstaunliche Renditen erzielten. Auch heute können die funktionieren.
Patrick Herger
Klaus-Michael Kuehne, Praesident der Kuehne-Stiftung, anlaesslich einer Medienkonferenz zur Rettung der Hochgebirgsklinik Davos am Donnerstag, 8. Mai in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Börsensturz 2022
Weniger Superreiche in der Schweiz
Erstmals seit einem Jahrzehnt sind die weltweiten Finanzvermögen gesunken.
Das Logo der Technologie- und Serviceplattformfirma Leonteq fotografiert am Firmensitz in der Europaallee am 15. November 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Newsticker
Schweizer Derivatehaus Leonteq senkt Gewinnprognose
Im laufenden Jahr erwartet Leonteq noch einen Gewinn vor Steuern zwischen 40 und 70 Millionen Franken.
35363738
...
147
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele