• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Brexit
Alle Stichwörter

Brexit

Die Sorgen um den Brexit machen dem Pfund zu schaffen
Währungen
Die Sorgen um den Brexit machen dem Pfund zu schaffen
Eine zunehmende Furcht vor einem ungeregelten Austritt Großbritanniens aus der EU hat das britische Pfund zum Wochenauftakt belastet.
Brexit-Minister fordert neue Verhandlungen mit der EU
News
Brexit-Minister fordert neue Verhandlungen mit der EU
Die «politischen Realitäten» hätten sich verändert, so Stephen Barclay. Ohne neue Gespräche erfolge der ungeregelte Ausstieg.
Misstrauensvotum gegen Johnson kann Brexit nicht verhindern
News
Misstrauensvotum gegen Johnson kann Brexit nicht verhindern
Ein harter Brexit ist selbst mit einem Misstrauensvotum gegen den Premierminister nicht zu verhindern, schreibt der «Sunday Telegraph».
FINANCIAL MARKETS WALL STREET
Finanzmärkte
Handelsstreit und Brexit halten die Börsen in Atem
Nach den Notenbanken dominieren nun wieder politische Themen an den Börsen. Besonders der Handelsstreit scheint sich zuzuspitzen.
Royal Bank of Scotland senkt Prognosen für 2020
News
Royal Bank of Scotland senkt Prognosen für 2020
Die britische Grossbank rechnet wegen der Brexit-Sorgen und der Konjunkturabkühlung mit einem schlechteren Ergebnis.
Britische Autoindustrie streicht Investitionen
News
Britische Autoindustrie streicht Investitionen
Aus Sorge vor einem harten Brexit sind die Investitionen der Autobranche in Grossbritannien in der ersten Jahreshälfte eingebrochen.
SINTRA, PORTUGAL - JUNE 18: European Central Bank President Mario Draghi smiles while arriving to participate in the afternoon discussion session during the second day of the 2019 ECB Forum on Central Banking, on June 18, 2019 in Sintra, Portugal. The ECB Forum on Central Banking 2019 is devoted this year to 20 Years of European Economic and Monetary Union. (Photo by Horacio Villalobos#Corbis/Corbis via Getty Images)
Eurozone
Die Eurowirtschaft schwächelt – senkt EZB-Chef Draghi den Zins?
Das Wachstum der Wirtschaft im Euroraum lässt stark nach. Dies macht eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank wahrscheinlicher.
Die Stimmung in der Euro-Wirtschaft fällt auf ein Vier-Jahres-Tief
Konjunktur
Die Stimmung in der Euro-Wirtschaft fällt auf ein Vier-Jahres-Tief
Besonders in der Industrie herrscht trübe Stimmung. Die Konsumenten bleiben aber in Kauflaune.
Der IWF rechnet mit weniger globalem Wachstum
Konjunktur
Der IWF rechnet mit weniger globalem Wachstum
Der Handelskonflikt schwächt die Weltkonjunktur. Der Internationale Währungsfonds senkt die Prognose das dritte Mal in Folge.
Der Euro sackt unter die Marke von 1.10 Franken
Devisen
Der Euro sackt unter die Marke von 1.10 Franken
Die Wahl des Brexiteers Boris Johnson gab der EU-Währung offenbar einen weiteren Stoss.
epa07734962 Boris Johnson departs his office ahead of the the Conservative Party leadership announcement in London, Britain, 23 July, 2019. The winner in the party contest to replace Theresa May as leader of the Conservative Party will be anounced later in the day. The winner will also take up the post of Britain's prime minister on 24 July 2019. EPA/ANDY RAIN
Grossbritannien
Brexit-Befürworter Johnson wird britischer Premier
Die Konservative Partei hat Boris Johnson zu ihrem neuen Chef gemacht. Als Premierminister will er Grossbritannien aus der EU führen.
Grossbritannien: Weitere Minister kündigen ihren Rücktritt an
Brexit
Grossbritannien: Weitere Minister kündigen ihren Rücktritt an
Wahrscheinlich wird Boris Johnson der Nachfolger von Premierministerin Theresa May. Mehrere EU-freundliche Regierungsmitglieder geben ihr Amt...
13141516
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele