• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Brexit
Alle Stichwörter

Brexit

Test
Kunstmarkt
«Man bezahlt das ja freiwillig»
Was lehren die Kunstmärkte? Dirk Boll weiss es. Er leitet beim Auktionshaus Christie's den Bereich Europa, Russland, Nahost und Indien.
Ralph Pöhner
Bank of America Merrill Lynch
Banken
Die amerikanischen Banken spielen in einer anderen Liga
Europas Grossbanken verlieren gegenüber der Konkurrenz aus den USA weiter an Boden. In den USA verdienen sie rund zweieinhalb Mal so viel.
Clemens Fuest, Präsident ifo-Institut
Weltwirtschaft
Clemens Fuest: «Vermutlich war 2018 das letzte Jahr des Aufschwungs»
Deutschlands führender Ökonom stellt uns auf härtere Zeiten ein. Ein Gespräch über den Brexit, Chinas Aufstieg und Industriepolitik.
Melanie Loos, Ralph Pöhner
RYAZAN REGION, RUSSIA - APRIL 12, 2018: Workers manufacturing gold bars at the Prioksky plant of non-ferrous metals in the town of Kasimov. Alexander Ryumin/TASS (Photo by Alexander Ryumin\TASS via Getty Images)
Börseninterview
«Gold hat den Status als sicheren Hafen nicht verloren»
Der Investchef der Schwyzer Kantonalbank erklärt, wieso Zentralbanken mehr Gold horten – und macht eine Prognose zur Entwicklung des Frankens.
Marc Bürgi
Evening rush-hour commuters walk across London Bridge towards the Shard on the southbank, on 9th November 2018, in London England.
Immobilien
Schweizer investieren trotz des Brexit Milliarden in London
Schweizer stecken Milliardensummen in britische Immobilien. Letztes Jahr haben sich die Käufe in London verdoppelt.
British Prime Minister Theresa May speaks during a media conference at the conclusion of an EU summit in Brussels, Thursday, April 11, 2019. European Union leaders on Thursday offered Britain an extension to Brexit that would allow the country to delay its EU departure date until Oct. 31. (AP Photo/Alastair Grant)
Deadline
Brexit verschoben: Briten haben Zeit bis Oktober
Grossbritannien rettet sich kurz vor dem harten Crash aus der EU in eine Verlängerung von knapp einem halben Jahr.
A crane unloads containers from a truck at the crane at the harbor Kleinhueningen, in Basel, Switzerland, pictured on March 29, 2011. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Ein Kran entlaedt am 29. Maerz 2011 Container von Lastwagen im Hafen Kleinhueningen in Basel. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Swiss Export Risk Index
Das sind die grössten Exportrisiken
Nach dem Exportboom blicken Schweizer KMU getrübt in die Zukunft. Dabei sind Brexit und Handelskonflikt nicht die einzigen Sorgen.
Melanie Loos
A crane unloads containers from a truck at the crane at the harbor Kleinhueningen, in Basel, Switzerland, pictured on March 29, 2011. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Ein Kran entlaedt am 29. Maerz 2011 Container von Lastwagen im Hafen Kleinhueningen in Basel. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Export
Schweizer KMU fürchten Währungsrisiko
Handelskonflikt und Brexit verunsichern die exportierenden Unternehmen. Aber noch schwerer wiegt die Gefahr von Währungsschwankungen.
Melanie Loos
WASHINGTON, DC - MARCH 8: In this International Monetary Fund handout, International Monetary Fund Managing Director Christine Lagarde (L) is joined by the Interim World Bank President Kristalina Georgieva (R) during a Women's Day event at the IMF Headquarters March 8, 2019. (Photo by Stephen Jaffe/IMF via Getty Images)
Weltwirtschaft
Wird 2019 das Jahr des globalen Abschwungs?
2018 wuchs die Wirtschaft rund um den Globus. Nun verdüstern sich die Aussichten für die Konjunktur – und zwar gleichzeitig und weltweit.
Melanie Loos
A pro EU campaigner outside the British Parliament in Westminister, central London, Britain, 27 March 2019. The British Houses of Parliament are due to hold a number of indicative votes on the direction of Brexit later in the day after voting on the 25 March 2019 to have a greater say in the direction of Brexit. EPA/ANDY RAIN
Finanzmärkte
Das Brexit-Chaos bringt Handelsroboter an ihre Grenzen
Das Brexit-Chaos stellt Computer, die über Algorithmen mit Devisen handeln, vor neue Herausforderungen. Das Problem: Es «menschelt» zu sehr.
Pfund
Devisenhandel
Brexit-Nachrichtenflut überlastet Handelsroboter
Handelsroboter haben Mühe die zahlreichen Nachrichten zum Brexit zu verarbeiten. Investoren halten sich deshalb zunehmend zurück.
AugenOperation
Börseninterview
«Alcon zieht Aufmerksamkeit auf sich»
Experte Christof Strässle sagt, welche Erwartungen Investoren an den Alcon-Börsengang haben – und erklärt die Lage im Brexit-Chaos.
Marc Bürgi
15161718
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele