• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Brüssel

Alle Stichwörter

Brüssel

German Labour Minister Ursula Van Der Leyen speaks during a panel session the first day of the 42nd Annual Meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Wednesday, January 25, 2012. The overarching theme of the Meeting, which will take place from 25 to 29 January, is "The Great Transformation: Shaping New Models". (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Wirtschaftspolitik
Abo IconWo die EU der Schweiz entgegenkommen könnte
Die deutsche Wirtschaft befürchtet grosse Einbussen durch den Streit mit der Schweiz. Der Industrieverband BDI macht Lösungsvorschläge.
Andreas Valda
Postfinance macht mit weniger Kunden massiv mehr Gewinn (Symbolbild)
Newsticker
VW hat CO2-Vorgaben der EU und Kernmarke 2021 eingehalten
Volkswagen hat mit seinen verkauften Neuwagen 2021 die angepassten CO2-Flottenziele der EU nach eigenen Angaben sowohl im Gesamtkonzern als auch in...
sda
Ein männlicher Löwe liegt auf einem Baumstamm in seinem Gehege in einem Tierpark. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Wirtschaft fasst trotz anhaltender Pandemie wieder Tritt
Nach dem Absturz im ersten Corona-Jahr legt die deutsche Wirtschaft wieder zu. Der Aufschwung fällt jedoch nicht so kräftig aus wie erhofft. Und die...
sda
Grafik der Woche 1 Devisen
Devisen
Grafik der Woche: Am US-Dollar kommt niemand vorbei
Der «Greenback» bleibt die dominante Währung weltweit – Euro, Yen und der Yuan/Renminbi spielen nur Nebenrollen.
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat den weltgrössten Onlineversandhändler Amazon wegen angeblicher kartellrechtlicher Verstösse verklagt. (Archivbild)
Newsticker
Schweiz unterzeichnet Erklärung mit EU-Staaten gegen Stromkrise
Die Schweiz will zur Verhinderung und Bewältigung möglicher Stromkrisen mit sechs EU-Ländern enger zusammenarbeiten. Sie hat im Rahmen eines...
sda
EU
Newsticker
EU will Chinas Seidenstraße Konkurrenz machen
Das Projekt «Global Gateway» soll innerhalb von sechs Jahren Lieferketten und Handelsmöglichkeiten in Europa verbessern als Alternative zur...
Sergio Ermotti, ehemaliger CEO der UBS und heutiger Präsident des Rückversicherers Swiss Re, äusserte sich kritisch gegenüber der Anzahl Kantonalbanken in der Schweiz. (Archivbild)
Newsticker
Letzter Flug von Italiens Traditions-Airline Alitalia
Die Fluglinie Alitalia galt als nationales Symbol Italiens. Jahrelang konnte sie sich nicht aus ihrer wirtschaftlichen Krise befreien. Nun hebt sie...
sda
Apprentice electricians from the company CKW Conex work in a new building in Kriens in the Canton of Lucerne, Switzerland, on July 23, 2015. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Arbeitsmarkt
Abo IconBundesrat will EU-Firmen das Arbeiten in der Schweiz erleichtern
Bundesrätin Karin Keller-Sutter koordiniert ein Projekt, um den Schutz gegen Lohndumping durch EU-Firmen zu reformieren: die Meldefrist verkürzen und...
Andreas Valda
Arbeitsmarkt
Der Schweizer Lohnschutz ist offensichtlich diskriminerend
Warum Keller-Sutter recht hat, wenn sie die Regeln zur Abschottung vor EU-Firmen reformieren will.
Andreas Valda
Andreas Valda
Medtech: Bund will das Vorgehen der EU anfechten
Medizinalprodukte
Medtech: Bund will das Vorgehen der EU anfechten
Der Bund will die Nichtanerkennung schweizerischer Medizinalprodukte in der EU vor den gemischten Ausschuss bringen.
Maurice Ricci Akka Adecco
Personalvermittlung
Grösster Deal in der Konzern-Geschichte: Adecco kauft Akka
Adecco zahlt zwei Milliarden Euro für die belgische Beratungsgesellschaft. Der Gründer von Akka, Maurice Ricci, zählt zu den reichsten...
Kohle Polen
Umwelt
So will die EU ihren CO2-Ausstoss bis 2050 auf Netto-Null senken
Mit Steuern, Preiserhöhungen und Verboten will die EU-Kommission den Klimawandel aufhalten. Für Verbrennungsmotoren gibt es nun ein Enddatum.
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele