• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. CEOs

Alle Stichwörter

CEOs

Sabrina Soussan CEO von Dormakaba
Beruf
Abo IconBoom in Zeitlupe: Der langsame Aufstieg der Chefinnen
Der Frauenanteil in den wichtigsten Branchen wächst auf allen Hierarchiestufen. Das zeigen neue Zahlen. Nur in einer Branche sieht es anders...
Melanie Loos, Karen Merkel-Gyger
Severin Schwan, CEO of Swiss pharmaceutical company Roche Holding AG, speaks during the annual results media conference at the Roche Tower in Basel, Switzerland, on Thursday, January 31, 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmen
Die Hälfte der Schweizer Manager verdient mehr als im Vorjahr
Spitzenverdiener unter den Managern ist Roche-Chef Severin Schwan mit 15 Millionen Franken. Die Grossbanken-Chefs erhielten dagegen weniger.
Co-CEOs
Interview
«Co-CEOs müssen sich ergänzen»
Beim IT-Dienstleister Trivadis teilen sich Ana Campos (44) und Gerald Klump (49) seit September 2018 den Führungsposten. Ein Gespräch.
Annika Janssen
Silhouette eines Mannes vor dem WEF-Logo
WEF 2019
Was Schweizer Firmenchefs pessimistisch stimmt
Zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos zeigt eine Umfrage: Die Top-Manager weltweit sind verunsichert. Hierzulande ist die Sorge besonders...
Diese Schweizer CEOs sind überbezahlt
Free Lunch
Diese Schweizer CEOs sind überbezahlt
Milliardengeschäfte bedeuten oft Millionengehälter. Unsere Untersuchung zeigt: Manche Manager verdienen deutlich mehr, als ihre Position eigentlich...
Simon Schmid
Chef-Saläre: Ende der Geheimniskrämerei
Lohntüten
Chef-Saläre: Ende der Geheimniskrämerei
Transparenz hält Einzug in die Chefetagen. Die Berichtesaison 2016 wird das Geheimnis um die Saläre der Topmanager lüften: Wer verdient wie viel,...
Schweiz ist nicht mehr Land der höchsten CEO-Löhne
Abgelöst
Schweiz ist nicht mehr Land der höchsten CEO-Löhne
Spanische Chefs verdienten 2014 durchschnittlich 7,2 Millionen Euro. Damit liegt das Land im europäischen Vergleich neu vor der Schweiz. Ein Trost:...
Millionensegen für Schweizer CEO
Beruf
Millionensegen für Schweizer CEO
Ob Joe Ackermann von der Deutschen Bank oder Bruno Pfister bei Swiss Life: Das letzte Jahr füllte das Portemonnaie der Konzernspitzen mit fetten...
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele