Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: C
China
Alle Stichwörter
China
Folgen
Nach Zero-Covid-Ende
China überrascht mit schnellstem Wachstum seit 2012
Chinas Einkaufsmanagerindex der Industrie erreichte im Februar den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt. Die Erholung dürfte sich fortsetzen.
Anfang der Pandemie
Ursprung des Coronavirus: FBI-Direktor bekräftigt Labortheorie
Der FBI-Direktor sieht eine Laborpanne in China als wahrscheinlichen Ursprung der Pandemie. Peking warnt vor einer «Politisierung» der Frage.
Covid-19
Hongkong hebt strenge Maskenpflicht nach drei Jahren auf
In der chinesischen Sonderverwaltungszone muss künftig nur noch an wenigen Orten eine Maske getragen werden.
Umstrittener Standort
VW-China-Chef: «Keine Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen»
Der deutsche Autokonzern Volkswagen verteidigt die Produktion in der Region Xinjiang. Der chinesischen Regierung werden dort schwere...
Coronavirus-Ausbruch
US-Ministerium geht nun von Pandemie-Ursprung im Labor aus
Das US-Energieministerium soll eine Laborpanne in Wuhan als wahrscheinlichste Ursache der Covid-19-Pandemie sehen.
Starbanker
China Renaissance nennt Grund für Verschwinden des CEO
Seit Mitte Februar war der chinesische Investmentbanker Bao Fan verschwunden. Nun nennt seine Firma erstmals Details zu dem Fall.
Kein Lebenszeichen von Starbanker
Was Topmanager in China urplötzlich verschwinden lässt
Investmentbanker Bao Fan ist unauffindbar. Sein Verschwinden weckt böse Erinnerungen an ähnliche Fälle und beschädigt das Vertrauen in China.
Newsticker
Schlechte Verkaufszahlen für deutsche Elektroautos in China
Laut einem Bericht haben die Autohersteller aus Deutschland 2022 nur wenige E-Fahrzeuge in China verkauft. Dafür liefen die Verbrenner gut.
Möglicher Mega-IPO
Weiteres chinesisches Unternehmen will an Schweizer Börse
Der chinesische Online-Dienst East Money plant offenbar einen Börsengang an der SIX. Es könnten bis zu einer Milliarde Dollar aufgebracht...
EY-Analyse
Weniger chinesische Firmenkäufe in Europa und Schweiz
Laut einer Studie sind in Europa und in der Schweiz 2022 weniger Firmen durch Investoren aus China übernommen worden. Nur Frankreich schert...
Prognose von Goldman Sachs
Chinesische Aktien sollen bis Jahresende um 24 Prozent zulegen
Goldman Sachs erwartet, dass die Öffnung Chinas dem Land unerwartete Gewinne bescheren wird. Unsicherheit birgt das Verhältnis zu den USA.
Bao Fan
Das Verschwinden eines Star-Bankers erschüttert Chinas Wirtschaftselite
Der Chef der Investmentbank China Renaissance ist Berichten zufolge verschwunden. Der Aktienkurs der Bank stürzt ab.
28
29
30
31
...
208