• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

220510 -- SHANGHAI, May 10, 2022 -- Meng Xiangjun and Zhang Zhimin L wear protective suits at the headquarters of a medical emergency team on Caoyang Road in east China s Shanghai, May 9, 2022. A medical emergency team consisting of 108 members with 50 ambulances from north China s Tianjin has arrived at Shanghai to assist in the city s public medical emergency service amid the COVID-19 resurgence.  CHINA-SHANGHAI-MEDICAL TEAM-COVID-19-AID CN JinxLiwang PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Konjunktur
China leidet unter den Einschränkungen
Corona-Beschränkungen und anhaltende Lieferengpässe haben die chinesische Industrieproduktion im April ausgebremst.
Portrait von China Experte Ralph Weber, der als Professor am Europainstitut an der Universität Basel arbeitet. Aufgenommen am 26.01.2021 in seinem Gartenhäuschen.
Politik
China-Experte Ralph Weber über autoritäre Regime: «Das fliegt uns jetzt um die Ohren»
Professor Ralph Weber über den Lockdown in Shanghai, den Ukraine-Konflikt und inkonsequente Politiker
Anne-Barbara Luft
CHINA BYTEDANCE TIKTOK APP USA BAN
Geopolitik
Datenschutz gegen China: Joe Biden wandelt in Donald Trumps Fussstapfen
Die US-Regierung will Geschäfte verbieten, bei denen Daten an China übermittelt werden. Bereits Donald Trump hatte ähnliche Pläne verfolgt.
Hafen Shanghai
Welthandel
China-Lockdowns und Krieg in der Ukraine sorgen für überlastete Häfen
Allein im weltgrössten Hafen Shanghai könnte eine Rückkehr zum Normalbetrieb Monate dauern, zeigt eine Studie. Die Folgen sind global.
Christine Lagarde EZB
Gastbeitrag
Warum die Gefahr einer Rezession bei 50 Prozent liegt
Die Ukraine-Krieg hat den Abbau der Geldschwemme nicht gebremst. Im Gegenteil: Die Zentralbanken erhöhen das Tempo der Straffung.
Katharine Neiss
Yuan
Newsticker
Chinesische Notenbank will Konjunktur stärker anschieben
Die People's Bank of China will aber nach eigenen Angaben nicht auf flutartige Stimulierungsmassnahmen zurückgreifen.
BEIJING, CHINA - OCTOBER 01: Military vehicles march during a parade to celebrate the 70th anniversary of the founding of the People s Republic of China at Tiananmen Square on October 1, 2019 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111252112962
Geopolitik
Das sind die grössten Armeen der Welt
Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass militärische Stärke weiterhin wichtig ist. Besonders in Asien unterhalten einige Länder riesige Armeen.
Gabriel Knupfer
Shanghai International Circuit, Shanghai
Banken
Wegen Zero-Covid? UBS verliert als dritte globale Bank den China-Chef
Chinas strenge Zero-Covid-Strategie und der zunehmende Druck auf private Firmen vertreiben offenbar immer mehr Top-Banker aus dem Land.
Miami Beach, bit coin crypto coin mining hardware. (Photo by: Jeffrey Greenberg/Universal Images Group via Getty Images)
Krypto
Fast 60 Prozent des Bitcoin-Mining stammen aus erneuerbaren Energien
Der Bitcoin gilt als Umweltverschmutzer, weil er so viel Strom frisst. Doch dieser stammt jetzt mehrheitlich aus erneuerbaren Energien.
Color satellite image of Changsha
Covid-19
Satellitendaten zeigen die wahren Auswirkungen der Lockdowns in China
Die Hafenaktivität in China ist unter das Niveau der ersten Corona-Welle gesunken, zeigen Satellitenbilder. Das widerspricht offiziellen...
Coronavirus China
Covid-19
China weitet Massentests auf Peking aus
In der chinesischen Hauptstadt müssen sich 3,5 Millionen Bewohner testen lassen. Es droht ein weiterer Lockdown einer Metropole.
Der Preiszerfall in Argentinien ist enorm gross. Ein Käufer steht in Buenos Aires vor einer Auswahl von Produkten, für die er laufend mehr bezahlen muss. (Archivbild)
News
Frachtschiff-Stau durch Schanghaier Lockdown in Deutschland spürbar
Der Stau von Frachtschiffen wegen des anhaltenden Corona-Lockdowns in Schanghai stört die globalen Lieferketten und wird in Deutschland für höhere...
sda
47484950
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele