• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Jetzt auch offiziell: USA verzichten auf neue Zollrunde gegen China
News
Jetzt auch offiziell: USA verzichten auf neue Zollrunde gegen China
Nach der Teileinigung im Handelsstreit mit China haben die USA die angedrohte neue Strafzollrunde nun auch offiziell gestoppt.
Schmolz_Stahlherstellung
Börseninterview
«Wenige Faktoren sprechen für Engagement in Schmolz-Bickenbach»
Parsumo-Experte Jacques Stauffer sieht eine schwierige Zukunft für die Stahlfirma. Er spricht auch über Gold, Chinas BIP und den ABB-Chef.
Marc Bürgi
Der Extrembergsteiger und Mammut Pro-Team Athlet Dani Arnold eröffnet im Februar 2018 eine neue Eiskletter-Route in den weltbekannten Helmcken Falls in British Columbia, Kanada. Dani gibt der neuen Route den Namen „Power Shrimps“ – weil die Eiszapfen in dieser Grotte verdreht sind, Stacheln haben und krumm wie Shrimps sind. (PPR/Mammut/Thomas Senf)
Outdoor-Branche
Wer erlegt Mammut? Diese potenziellen Käufer werben um das Outdoor-Label
Gegen 400 Millionen Franken dürfte Mammut kosten. Die Käufer stammen wahrscheinlich nicht aus der Schweiz, sondern aus China oder den USA.
Marcel Speiser
BMW steckt eine halbe Milliarde in Lithium aus China
News
BMW steckt eine halbe Milliarde in Lithium aus China
Mit der Vertragsunterzeichnung sichere man den Lithium-Bedarf für Batteriezellen ab, heisst es vom bayrischen Autohersteller.
IT: Chinas Behörden sollen nur noch heimische Soft- und Hardware benutzen
News
IT: Chinas Behörden sollen nur noch heimische Soft- und Hardware benutzen
Die Volksrepublik will den Einfluss ausländischer Techhersteller einschränken. Innert drei Jahren sollen chinesische Behörden auf heimische Soft- und...
Bally
Luxusgüter
Chinesische Bally-Mutter in Schwierigkeiten
Die Rating-Agentur S&P entzieht Shandong Ruyi das Kreditrating. Die Mutter der Schweizer Luxus-Firma Bally hat Mühe, ihre Schulden zu bedienen.
Marcel Speiser
Marc Surer vergleicht Mercedes Iq und Audi E-Tron 2019
Unternehmen
Premiumautos im Aufwind – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
Die drei deutschen Oberklasse-Autohersteller melden gleichzeitig steigende Verkäufe. Mercedes lag dabei bei den Verkäufen vor BMW.
Rachelle Doody
Unternehmen
«Verschiedene Behandlungen für verschiedene Patienten»
Rachelle Doody ist Forschungschefin für neurodegenerative Erkrankungen bei Roche. Ein Interview zur Frage: Wo stehen wir im Kampf gegen...
Seraina Gross
Balkenende
EFL Annual Meeting
Jan Peter Balkenende: «Die Schweiz ist die Schweiz»
Der frühere Ministerpräsident der Niederlande plädiert für mehr Zusammenarbeit in der EU. Auch der Schweiz gibt er einen Rat.
Melanie Loos
Urs Gredig, Morten Hannesbo, Francois Launaz
EFL Annual Meeting
Morten Hannesbo: «Für gewisse Konzerne könnte es eng werden»
Weshalb die neuen CO2-Vorschriften und die Elektromobilität laut Amag-Chef Hannesbo Arbeitsplätze kosten dürften – auch in der Schweiz.
Roberto Stefano
HerrGabriel
EFL Annual Meeting
Sigmar Gabriel: «Vegetarier in einer Welt der Fleischfresser»
Die Weltordnung ist im radikalen Wandel. Der frühere deutsche Aussenminister legt der Schweiz die Zusammenarbeit mit Europa ans Herz.
Melanie Loos
BQAIQ, SAUDI ARABIA - SEPTEMBER 14, 2019: Smoke billows from Saudi Aramco's oil processing plants in Abqaiq and Khurais, Saudi Arabia. (Photo by Orbital Horizon/Copernicus Sentinel Data 2019/Gallo Images via Getty Images)
Geld
Schwarze Schwäne 2020: Fünf Alternativ-Szenarien fürs nächste Jahr
In einer Studie malt die UBS einige Entwicklungen aus, die für Anleger entscheidend werden könnten – die aber kaum im Visier sind.
Daniel Hügli
121122123124
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele