• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Lista_Möbel
Möbel
St. Galler Büromöbelfirma Lista Office wird chinesisch
Der neue Besitzer Zhejiang Henglin hat grosse Pläne für den Traditionshersteller. Am Standort Schweiz wollen die Chinesen offenbar festhalten.
Union Pay
Banken
Bezahlen wir bald mit chinesischen Kreditkarten?
Der chinesische Kartengigant Union Pay will Europa erobern. Verlierer der Offensive könnten Visa und Mastercard sein.
Michael Heim
Chinese tourists take photos on Wall Street near the New York Stock Exchange, NYSE, on April 11, 2013 in New York, New York. The growing affluence and openness in China allows the Chinese to travel. New York is a popular destination for Americans and foreigners. (Photo by Melanie Stetson Freeman/The Christian Science Monitor via Getty Images)
Handelskrieg
China gibt Reisewarnung für die USA aus
Weitere Eskalation: Die Regierung in Peking wirft den USA einen Wirtschaftskrieg vor. Nun will sie ihre Unternehmen und Bürger schützen.
Huawei Spain
Smartphones
Schneller als Android? Huawei meldet Marke «Ark OS» an
Nach dem Update-Verbot für Google macht Huawei mit dem eigenen Betriebssystem vorwärts. In Europa wurde bereits ein Name angemeldet.
Gabriel Knupfer
A man passes by a FedEx express vehicle at a transshipment center on June 2, 2019 in Hangzhou, Zhejiang Province of China. (Photo by Long Wei/VCG via Getty Images)
Handelsstreit
China will gegen Fedex ermitteln
Der Handelsstreit spitzt sich weiter zu. Nun schlägt beschuldigt China den US-Logistiker, Pakete für Huawei in die USA umgeleitet zu haben.
Shenzhen Stock Exchange
Aktien
Chinas «Nasdaq» nimmt nur profitable Firmen auf
China plant eine neue Börse im Nasdaq-Stil. Doch die Umsetzung beweist die Angst der Regierung vor Börsenturbulenzen.
Gabriel Knupfer
Huawei
Telekom
Afrikanische Union vertieft Kooperation mit Huawei
Der chinesische Telekommunikationskonzern will seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent stärken. Dabei geht es auch um 5G-Technologie.
Mao Zedong
Retourkutsche
China plant schwarze Liste mit «unzuverlässigen» Firmen
China will die Verschärfung des Handelskrieges durch die USA nicht unbeantwortet lassen und droht nun seinerseits ausländischen Firmen.
Customers shop at a branch of supermarket chain Aldi Suisse in Ilanz in the canton of Grisons, Switzerland, pictured on March 13, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Kunden kaufen am 13. Maerz 2009 in der Filiale von Aldi Suisse in Ilanz im Kanton Graubuenden ein. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Detailhandel
Aldi gibts jetzt auch in China
Aldi hat über 124'000 Mitarbeiter weltweit – alleine in der Schweiz rund 200 Filialen. Nun eröffnet der Gigant in China zwei Pilot-Filialen.
Miriam Baumann, Chefin Läckerli Huus, am Fabrikationsstandort in Frenkdendorf BL, 02.05.2019, Foto Lucia Hunziker
Nahrungsmittel
Miriam Baumann-Blocher: «Ich bin ein Kontrollfreak»
Die Patronne vom Läckerli Huus über das Scheitern in China, die Personenfreizügigkeit und warum sie auf Schoggi setzt.
Bernhard Fischer, Seraina Gross, Bernhard Fischer, Seraina Gross
CHINA ALLTAG
Einkaufsmanagerindex
China heizt Befürchtungen über weltweite Rezession an
Die neuen US-Zölle gegen China lassen die Industrieproduktion schrumpfen. Chinesische Güter sind im Ausland immer weniger gefragt.
UNITED STATES - AUGUST 31: Stephen Moore of The Heritage Foundation is interviewed by CQ in his Washington office, August 31, 2016. (Photo By Tom Williams/CQ Roll Call)
Trump-Berater
Stephen Moore: Donald Trump will einen Deal
Stephen Moore ist Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump – und erwartet im Handelsstreit zwischen den USA und China eine Einigung.
Dirk Schütz
145146147148
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele