Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: C
China
Alle Stichwörter
China
Folgen
Chinas Erfolg wird langsam unheimlich
E-Auto-Bauer BYD überholt sogar Branchenprimus Tesla
BYD hat im letzten Quartal Elektroautos für 26 Milliarden Franken verkauft. Tesla kam auf drei Milliarden Franken weniger.
Patrik Berger
Risiko eines Handelskrieges steigt
EU verhängt bis zu 35 Prozent Zoll auf E-Autos aus China
Die Zusatzzölle treten endgültig in Kraft und sollen ab Donnerstag gelten. Der Knatsch zwischen EU und China könnte damit weiter eskalieren.
Patrik Berger
49,3 Milliarden Dollar Vermögen
Tiktok-Gründer ist erstmals reichster Chinese
Der 41-jährige Zhang Yiming führt neu die Reichenliste der Volksrepublik an. Insgesamt ging die Zahl der Milliardäre zurück.
Grafik der Woche
Die Brics: Nicht viel mehr als ein potenter Wirtschaftsblock
Dank Chinas Aufstieg haben die Brics-Staaten an wirtschaftlichem Gewicht gewonnen. Als politische Gruppe haben sie noch nicht viel erreicht.
Peter Rohner
Währungen
HSBC tritt dem chinesischen Zahlungssystem bei
Die britische Grossbank HSBC ist neu ein direkter Teilnehmer an Chinas grenzüberschreitendem Interbankenzahlungssystem CIPS.
Unerwünschte Chinesen
Handelsverband.Swiss lehnt Mitgliedschaft von Temu ab
Die chinesische Shoppingplattform Temu wollte sich mehr Swissness verleihen. Doch das stiess nicht auf Gegenliebe.
Andreas Güntert
Zinspolitik
China senkt zur Ankurbelung der Wirtschaft erneut Leitzinsen
Die chinesische Zentralbank greift der schwächelnden Wirtschaft mit einer erwarteten Leitzinssenkung erneut unter die Arme.
Kommentar
Chinas Konjunkturprogramm: Eine verpasste Chance
China gewichtet Wachstum wieder höher als Schuldenabbau. Doch die wesentliche Ausrichtung der Wirtschaft bleibt die gleiche.
Peter Rohner
China
Chinas Zentralbank startet Programme zur Stützung des Aktienmarktes
Die chinesische Zentralbank greift dem Aktienmarkt unter die Arme.
Newsticker
Chinas Aussenhandel wächst langsamer als erwartet
Der Handel mit dem Ausland ist eine wichtige Stütze für die chinesische Wirtschaft. Im September kühlte sich das Exportwachstum jedoch deutlich...
SDA
China
Chinesische Banken senken Zinssätze auf bestehende Immobilienkredite
Chinas Staatsmedien haben weitere Massnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft angekündigt.
Doppelmoral des Ex-Präsidenten
Trumps Geschäft mit seiner 1000-Dollar-Bibel aus China
Trotz seiner «America First»-Politik lässt Donald Trump seine Bibel in China drucken. Und verlangt eine horrende Summe dafür.
Nicola Imfeld
1
2
3
4
...
204