• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Ems-Chemie Magdalena Martullo-Blocher
Unternehmen
Ems-Chemie bekommt Pandemie deutlich zu spüren
Trotz Umsatz- und Gewinn-Rückgang konnte der Spezialchemiekonzern seine hohe Marge behaupten. Das laufende Jahr begann zudem «erfreulich».
Exportweltmeister: China vergrössert Vorsprung auf die USA
News
Exportweltmeister: China vergrössert Vorsprung auf die USA
Der Marktanteil Chinas stieg im Vorjahr auf etwa einen Siebtel des gesamten Welthandels. Die USA und Deutschland exportierten weniger.
Tiktok-Verkauf an Oracle und Walmart nach Machtwechsel vertagt
News
Tiktok-Verkauf an Oracle und Walmart nach Machtwechsel vertagt
Die umstrittene chinesische App profitiert von einer Strategieänderung der neuen US-Regierung.
December 8 2017, Toyota, Japan - A worker of Japanese automobile giant Toyota Motor assembles a bumper to a hybrid vehicle Prius at the company s Tsutsumi Plant in Toyota city, near Nagoya, central Japan on Friday, December 8, 2017. The plant assembled a total of 1,400 vehicles, mainly Prius and Prius PHV in a day. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY (lwxa016625)
Unternehmen
Toyota kommt überraschend gut durch die Corona-Krise
Der japanische Autobauer hebt die Gewinnprognose kräftig an. Zudem hat Toyota 2020 beim Absatz erstmals seit fünf Jahren wieder den Spitzenplatz...
CHINA PHOTO SET FUJIAN TULOU HOUSES
Konjunktur
Geburten in China fallen auf «alarmierenden» Tiefstand
Geht der Trend weiter, dürfte es für China schwierig werden, die USA dereinst als stärkste Volkswirtschaft abzulösen.
Deutschland Containerschiffe
Konjunktur
Deutsche Exporte brachen in der Pandemie um fast 10 Prozent ein
Die Pandemie verursachte dem deutschen Aussenhandel den grössten EInbruch seit der Finanzkrise 2009. Doch eine Erholung zeichnet sich ab.
Sicherheitsbedenken: Nestlé verteidigt Baby-Nahrung in China
News
Sicherheitsbedenken: Nestlé verteidigt Baby-Nahrung in China
Der Lebensmittelkonzern widerspricht Äusserungen in sozialen Medien, wonach Gerber-Baby-Nahrung giftige Metalle enthielte.
Social Media: China sperrt Talk-App Clubhouse
News
Social Media: China sperrt Talk-App Clubhouse
Diskussionen über die Unabhängigkeit Taiwans oder Hongkongs neues Sicherheitsgesetz führten zum schnellen Aus für die App.
Peking USA China
Politik
Auch Joe Biden erwartet «extremen Wettbewerb» mit China
Es müsse aber keinen Konflikt geben, so der neue US-Präsident. Dennoch werden die Zusatzzölle auf Produkte aus China zunächst bleiben.
Alibaba Group NYSE
Tech
China verschärft die Kampagne gegen Alibaba und Tencent
Chinas Behörden machen ernst mit ihrem Vorgehen gegen die Monopole der Internetkonzerne. Alibaba überprüft derweil seine Geschäfte.
Boom in Asien
Wirtschaftsprüfung
Wie sich Anleger in Asien positionieren
In Asien sind die Volkswirtschaften hinsichtlich Erholung weiter als in Europa. Was aber müssen Anleger in welchen Ländern beachten?
Uli Sigg, Leihgeber der Ausstellung und Sammler Chinesischer Gegenwartskunst, spricht anlaesslich der Medienkonferenz zur Ausstellung "Chinese Whispers", am Mittwoch, 17. Februar 2016, im Kunstmuseum in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Panorama
«In China will man das Virus ausrotten»
Uli Sigg, der frühere Schweizer Botschafter in China, über die Vorteile einer rigorosen Pandemiebekämpfung – und das Versagen von Donald Trump.
Stefan Barmettler
84858687
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele