Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: C
CO2
Alle Stichwörter
CO2
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
CO2-Gesetz: Unterstützung durch Konzerne wächst
Unternehmen in der Schweiz befürworten die Vorlage für das CO2-Gesetz, darunter Novartis, Ikea und Swiss Re.
Mehr…
Publiziert am 21.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Verbio profitiert von der Sorge um Klima
Biotreibstoffe sind fast CO2-neutral, die Nachfrage steigt. Das verspricht Herstellern wie Verbio eine goldene Zukunft.
Mehr…
Publiziert am 09.10.2020
Kommentar
Klimapolitik des kollektiven Masochismus
Sowohl Klimajugendliche als auch die SVP wenden sich gegen das neue CO2-Gesetz. Gut so. Es gibt bessere Alternativen.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Reiner Eichenberger
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Panorama
Der Kampf gegen den Klimawandel braucht mehr als nur schöne Worte
Der Trend zur nachhaltigen Geldanlage hat sich an den Märkten durchgesetzt. Doch die Klimadebatte leidet an einem Vermittlungsproblem.
Mehr…
Publiziert am 03.07.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
CO₂-Abgabe: Klima-Kosmetik im Parlament
Es gibt Zweifel an der Wirksamkeit der CO₂-Abgabe. Doch das Parlament ignoriert die Hinweise und will die Lenkungsabgabe ausbauen.
Mehr…
Publiziert am 09.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Europäische Firmen investieren 120 Milliarden ins Klima
Um das EU-Klimaziel zur Emissionsfreiheit bis 2050 zu erreichen, bräuchte es indes noch höhere Investitionen.
Mehr…
Publiziert am 25.02.2020
Kommentar
«Geht nicht» geht gar nicht
Das CO2-Ziel «netto null bis 2050» ist gesetzt. Jetzt geht es darum, wie wir das erreichen können. Und welchen Beitrag die Wirtschaft leisten
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Jacqueline Jakob
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Das 12-Milliarden-Kohle-Problem der Zentralbanken
Die Notenbanken investieren massiv in Kohle – auch die SNB. Sie müssen aussteigen und neue Regeln schaffen, sagt ein Think Tank.
Mehr…
Publiziert am 06.02.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
Schweizer Haushalte: Je reicher, desto grösser der CO2-Abdruck
Landbewohner sind die grösseren Klimasünder als Städter. Dabei bestimmen Einkommen und Konsumverhalten die Höhe der Emissionen, so eine Studie.
Mehr…
Publiziert am 05.02.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
UN-Klimaziel wird Schifffahrt mehr als 1 Billion Dollar kosten
Allein zwischen 2030 und 2050 müssten zwischen einer Billion und 1,4 Billionen Dollar aufgewendet werden, zeigt eine neue Untersuchung.
Mehr…
Publiziert am 20.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Invest
CO2-Emissionen werden teurer – wie Anleger daran verdienen können
Die EU und Deutschland wollen den Preis auf Schadstoffausstoss erhöhen. Für Anleger bietet das eine interessante Möglichkeit.
Mehr…
Publiziert am 20.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Schweizer könnten CO2-Austoss für 1 Franken pro Tag kompensieren
Um die CO2-Produktion der Wirtschaft zu neutralisieren, wären 1,5 bis 2 Milliarden Franken notwendig, lautet eine Berechnung.
Mehr…
Publiziert am 01.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Erderwärmung
300 Milliarden Dollar könnten genügen, um den Klimawandel zu bremsen
Ist die Erderwärmung wirklich ein kaum lösbares Mammut-Problem? UN-Forscher widersprechen – und präsentieren eine kostengünstige Lösung.
Mehr…
Publiziert am 25.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Pionier
Nachhaltiger Treibstoff: Wie aus Licht und Luft Kerosin entstehen kann
ETH-Professor Aldo Steinfeld hat eine neuartige Methode entwickelt, um nachhaltigen Treibstoff zu gewinnen. Damit trifft er den Nerv der Zeit.
Mehr…
Publiziert am 24.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Invest
Wie Anleger vom Treibhausgas CO2 profitieren können
Umwelt, Klima, Wärme – das sind die drei beherrschenden Themen. Das Treibhausgas CO2 ist der Feind. Wie Anleger damit verdienen können.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Umweltschutz
Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden
Nach dem Willen des Bundesrates soll die Schweiz ab dem Jahr 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr freisetzen.
Mehr…
Publiziert am 28.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Klimawandel
Die ETH Zürich macht Treibstoff aus Luft und Sonnenlicht
Es ist ein Stoff mit Potenzial zur Sensation: Die ETH präsentierte heute eine Technologie, die Sonnenlicht und Luft in flüssigen Treibstoff
Mehr…
Publiziert am 13.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
CO2-Limit
Das ist die Kreditkarte für Klimabewegte
Die Fintech-Firma Doconomy lanciert eine Kreditkarte mit CO2-Limit. Einkäufe werden damit nach ihren Umweltauswirkungen bewertet.
Mehr…
Publiziert am 24.05.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
CO2-Gesetz
20 Franken extra: Swissmem schlägt Steuer für Flug-Ticket vor
Swissmem fordert eine zusätzliche Besteuerung der Flugpassagiere. Pro Ticket soll eine Abgabe von bis zu 20 Franken fällig werden.
Mehr…
Publiziert am 22.05.2019
Klimadebatte
Wir sind Heuchler!
Flugscham, Klimademos, Verzicht: Wir reden dieser Tage viel, machen aber wenig. Gerade beim Fliegen.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Marcel Speiser
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Klimapolitik
Parlament will Emissionshandel mit der EU
Das Schweizer CO2-Emissionshandelssystem soll mit dem der EU verknüpft werden. Das befürwortet nach dem Nationalrat auch der Ständerat.
Mehr…
Publiziert am 07.03.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Klimawandel
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern Klimasteuer
Tausende Ökonomen fordern eine Klimasteuer. Sie wollen Firmen stärker in die Pflicht nehmen. Dabei ist auch Ernst Fehr von der Uni Zürich.
Mehr…
Publiziert am 18.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Umwelt
Sandwiches produzieren gleich viel CO2 wie Autos
Eine überraschende Gleichung haben englische Wissenschaftler aufgestellt: Sandwiches seien genauso klimaschädlich wie der Autoverkehr.
Mehr…
Publiziert am 25.01.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Pläne
Paris will herkömmliche Autos bis 2030 loswerden
Die französische Hauptstadt will zunächst Dieselautos und danach auch Benziner verbannen. Mittel- bis langfristig plant die Verwaltung eine
Mehr…
Publiziert am 12.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorschlag
USA: Ölkonzerne plädieren für CO2-Steuer
US-Präsident Donald Trump will aus dem Pariser Klima-Abkommen aussteigen. Nun schlagen Ölkonzerne wie BP, ExxonMobil oder Total eine
Mehr…
Publiziert am 20.06.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Studie
Die Schweiz könnte mehr aus Altholz machen
Die Schweiz schöpft das enorme Energiepotenzial von Altholz nicht aus. Das zeigt eine neue Erhebung. Die Ressource könnte einen Beitrag zur
Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beobachtung
CO2-Ausstoss bleibt trotz Wirtschaftswachstum stabil
Eine neue Studie bietet Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel: 2015 ist der CO2-Ausstoss fast unverändert geblieben. Für diese stabile
Mehr…
Publiziert am 14.11.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verdacht
Berlin prüft CO2-Werte von 30 Automodellen
In der Abgasaffäre in der Autobranche hat das deutsche Verkehrsministerium bei 30 Automodellen einen auffällig hohen Kohlendioxid-Ausstoss
Mehr…
Publiziert am 20.05.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wertvoll
Apple gewinnt eine Tonne Gold aus alten Geräten
Glänzend läuft es bei Apple in Bezug aufs Recycling: Der Konzern konnte im letzten Jahr den Anteil Gold, der aus alten Geräten gewonnen wird,
Mehr…
Publiziert am 15.04.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lifestyle
Die beste Ernährung für das Klima
Der WWF hat den Treibhausgasausstoss verschiedener Ernährungsformen untersuchen lassen. Für Fleisch-Liebhaber sehen die Resultate der Studie
Mehr…
Publiziert am 18.03.2016
1
2