• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronavirus
Alle Stichwörter

Coronavirus

Roche-Medikament bringt keine Verbesserung bei Covid-19-Patienten
News
Roche-Medikament bringt keine Verbesserung bei Covid-19-Patienten
In einer klinischen Studie konnte Actemra weder die Dauer des Krankenhausaufenthaltes noch das Sterberisiko senken.
Covid-19: Schweiz kriegt nochmals 3 Millionen Dosen des Biontech-Pfizer-Impfstoffs
News
Covid-19: Schweiz kriegt nochmals 3 Millionen Dosen des Biontech-Pfizer-Impfstoffs
Der neue Deal erlaubt es auch, das Tempo der Impfung ab April zu erhöhen.
Schweizer Unternehmen fast geschlossen gegen Covid-19-Impfpflicht
News
Schweizer Unternehmen fast geschlossen gegen Covid-19-Impfpflicht
In keinem Land sind die Arbeitgeber dermassen wenig bereit, ihre Mitarbeiter zu einer Impfung zu verpflichten.
Sputnik V Russland Kasachstan
Unternehmen
Schweizer Biopharma-Firma stellt russischen Corona-Impfstoff her
Adienne Pharma & Biotech in Lugano will bei Mailand bis Ende Jahr mehrere Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs produzieren.
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
Politik
Nationalrat ringt um Regeln für die Corona-Taskforce
Die Revision des Covid-19-Gesetzes wird die grosse Kammer am Montag beschäftigen. Ein wichtiges Thema sind die Härtefallmassnahmen.
Covid-Impfstoff: Novavax rechnet mit der US-Zulassung seines Vakzins im Mai
News
Covid-Impfstoff: Novavax rechnet mit der US-Zulassung seines Vakzins im Mai
Neue Daten bescheinigen dem Impfstoff des US-Konzerns eine gute Wirksamkeit. Der Konzernchef erwartet nun bald die Zulassung in den USA.
Zeynep Kallmayer, Pflegegruppenleiterin der Covid-19-Intensivstation C1 am Uniklinikum Frankfurt, zeigt ihren Impfpass mit den beiden Eintragungen für die Corona-Impfung. Kallmayer hat ihre zweite Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Für den vollen Impfschutz ist mit Abstand von mehreren Wochen eine zweite Impfung nötig. Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Andreas Arnold)
Politik
EU-Kommission plant «grünen Pass» für Corona-Geimpfte
Die Europäische Kommission will Mitte März den Entwurf für einen europaweiten digitalen Impfausweis vorlegen. Einige Länder sind skeptisch.
AstraZeneca verkauft seine Beteiligung an Moderna für über eine Milliarde
News
AstraZeneca verkauft seine Beteiligung an Moderna für über eine Milliarde
AstraZeneca machte offenbar sein Moderna-Aktienpaket zu Geld. Die beiden Pharmakonzerne arbeiten allerdings weiter zusammen.
Covid-19: In den USA wird jetzt auch die Johnson&Johnson-Impfung eingesetzt
News
Covid-19: In den USA wird jetzt auch die Johnson&Johnson-Impfung eingesetzt
Die Aufsichtsbehörde FDA erteilt dem Impfstoff eine Notfallzulassung. Es ist das dritte Vakzin, das nun gegen Sars-Cov-2 aufgefahren werden...
Parlament: Noch eine Kommission drängt auf Lockdown-Abbruch
News
Parlament: Noch eine Kommission drängt auf Lockdown-Abbruch
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats drängt darauf, dass etwa die Restaurants am 22. März wieder öffnen können. Notfalls per...
Zürich März 2020
Konjunktur
Schweizer Wirtschaft 2020: Grösster Rückgang seit Mitte der 70er Jahre
Im letzten Jahr gab es einen BIP-Rückgang wie seit der Ölkrise nicht mehr. Allerdings schnitt die Schweiz im weltweiten Vergleich gut ab.
Bundesrat Alain Berset spricht neben Bundespraesident Guy Parmelin, waehrend einer Medienkonferenz des Bundesrates zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus, am Mittwoch, 24. Februar 2021, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
Der Bundesrat zeigt sich unbeirrt: Läden dürfen öffnen – Beizen bleiben zu
Der Bundesrat verzichtet auch auf eine Öffnung der Restaurantterrassen. Der nächste Öffnungsschritt wird auf den 22. März vorgezogen.
33343536
...
96
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele