Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: C
Covid-19-Pandemie
Alle Stichwörter
Covid-19-Pandemie
Folgen
Ausblick für die USA: Die Zukunft hat begonnen, und sie ist digital
Die Wirtschaft wird nach der Pandemie ganz anders aussehen. Es kommt darauf an, die langfristigen Gewinner von den Verlierern zu unterscheiden.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
Galenica: Apotheken büssten ein, Online-Versand legte zu
Online top, Offline flop: Auch bei Galenica konnte vor allem bei den Logistik-Leistungen für den Schweizer Gesundheitsmarkt zulegen.
Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
Grafik der Woche: Silber und Gold lieferten 2020 stolze Renditen
An den Märkten war 2020 kein Katastrophenjahr, im Gegenteil – viele Börsen boten ein Kursfeuerwerk. Edelmetall und US-Titel stachen dabei hervor.
Mehr…
Publiziert am 08.01.2021
Seco, Kof, Credit Suisse: Der Wirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten
Die Wirtschaft erholt sich nur zögerlich: Die Bundesökonomen und die Experten der ETH senken die Prognose für 2021 – auch die CS warnt.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2020
Kultur, Kino, Shopping: So locken Firmen künftig Mitarbeiter ins Büro
«Das Blatt hat sich gewendet»: Nach der Pandemie werden Büros in den Stadtzentren wieder attraktiver – und in der Agglomeration stehen sie leer.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
Die Schweiz bleibt bei Uhren und Schmuck an der Spitze
Knapp ein Drittel beträgt der Marktanteil von Schweizer Firmen in einem Ranking der 100 grössten Luxusgütergruppen der Welt.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
«Das hätte man schon vorher wissen können»
Die Covid-19-Pandemie ist ein Lehrstück für den unzureichenden Umgang der Menschen mit Risiken, sagt der Münchner Wirtschaftsphilosoph Nikil
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Die Aktien, die von Joe Biden profitieren
Von Joe Bidens Sieg dürfte ein Aktienmarktsegment besonders profitieren: Infrastruktur. Gewinner wären die Bereiche Versorger, Transport und
Mehr…
Publiziert am 20.11.2020
Schwindendes Vertrauen, aber nicht wegen Covid-19
Die dritte Ausgabe zeigt, dass sich die Bevölkerung vermehrt mit ihrer Situation in der Vorsorge befasst – und ihre Erwartungen reduzieren muss.
Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
Die brisante Abhängigkeit Europas von Chinas Importen
Europa wäre ohne Importe aus China teilweise aufgeschmissen: Neue Daten zeigen, wo die Abhängigkeit besonders heikel ist.
Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
Christoph Franz: «Ich bin für Impfpflichten»
Jede Impfung nutze auch der Bevölkerung, sagt Roche-Präsident Christoph Franz. Ein Corona-Vakzin komme aber nicht so schnell wie jetzt erhofft.
Mehr…
Publiziert am 11.11.2020
Die Pandemie prägt die Märkte stärker als der US-Präsident
Was prägt die Märkte in den kommenden Monaten? In erster Linie die Corona-Pandemie und nicht die US-Präsidentschaft.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Soziales wird ausgebaut
Nachhaltigkeit Es braucht weiterhin die technischen Ausbildungen. Sie werden inzwischen laufend interdisziplinär ergänzt.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Alles für die Dauerwelle
Education Tech Zoom und Teams waren nur erste rasche Lösungen. Denn was jetzt kommt, sind mehr als nur Massive Open Online Courses im XL-Format.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Prüfungen bleiben auch in der Online-Welt Prüfungen
Trotz verhängtem Teil-Lockdown für die Schulen müssen alle Examen stattfinden. Doch was heisst das konkret?
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Nur dem Detailhandel geht es so gut wie vor der Krise
Im Oktober stieg der Geschäftslageindikator deutlich, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich mitteilt.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Sanitärkonzern Geberit holt im dritten Quartal auf
Geberit lief es besser als erwartet. Für das Gesamtjahr stellt das Unternehmen dennoch einen leichten Umsatzrückgang in Aussicht.
Mehr…
Publiziert am 29.10.2020
Industriekonzern Schweiter zeigt sich Corona-resistent
Schweiter verzeichnet einen «erfreulichen» Geschäftsverlauf. Insbesondere die Nachfrage nach transparenten Platten sei anhaltend stark.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
Harter Brexit: Düstere Prognose für die britische Wirtschaft
Bis zu 15 Prozent der britischen Ausfuhren in die EU könnten in Gefahr geraten, heisst es in einer Studie des Kreditversicherers Euler Hermes.
Mehr…
Publiziert am 26.10.2020
Baloise kündigt ambitioniertere Strategie an
Für die Strategieperiode ab 2021 stecke man sich höhere Ziele, sagt Chef Gert de Winter. Zudem arbeitet die Baloise an einem neuen Markenauftritt.
Mehr…
Publiziert am 21.10.2020
Schweizer Banken stellten in der Corona-Krise mehr Personal an
Während der Pandemie stellten einige Banken zusätzliche Mitarbeiter im Back-Office an. Das zeigt das Bankenbarometer der Bankiervereinigung.
Mehr…
Publiziert am 29.09.2020
Die Krankenkassenprämie steigt im Mittel um 0,5 Prozent
Im Tessin erhöht sich die Prämie am stärksten, Appenzell-Innerrhoden profitiert von der grössten Entlastung. Doch wie teuer wird Covid-19?
Mehr…
Publiziert am 22.09.2020
Tourismusbranche fordert keine weiteren Restriktionen
Vertreter der Tourismusbranche haben Bundespräsidentin Sommaruga erklärt, wo der Schuh in Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen drückt.
Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
Helvetia schreibt im ersten Halbjahr rote Zahlen
Ein hoher Abschreiber und Kosten für die Corona-Epidemie belasteten das Ergebnis des Versicherers im ersten Semester.
Mehr…
Publiziert am 25.08.2020
Alpiq produziert weniger Strom und schreibt erneut Verlust
Für das Gesamtjahr rechnet Alpiq dank den abgesicherten Strompreisen aus den Vorjahren mit einem positiven operativen Ergebnis.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Wenn Spitäler zu Sanierungsfällen werden
Fast 100 Millionen Verlust im Gesamtjahr? Die Kantonsspitäler von St. Gallen zeigen, wie die Corona-Krise in den Krankenhäusern einschlägt.
Mehr…
Publiziert am 18.08.2020
Private Debt: Auch in der Krise eine attraktive Alternative
Nach der Finanzkrise entwickelte sich Private Debt vom Nischenprodukt zum etablierten Finanzierungsinstrument. Covid-19 gibt jetzt nochmals Schub.
Mehr…
Publiziert am 14.08.2020
Easyjet verkauft ein Teil der Flotte – und least die Flugzeuge zurück
Die Billig-Airline hat 23 Flieger verkauft. Easyjet nutzt die Flugzeuge aber weiterhin – dank eines Leasing-Vertrags.
Mehr…
Publiziert am 14.08.2020
Pandemie trifft Industriekonzern Oerlikon hart
Besonders betroffen war die Sparte Oberflächentechnik. In Folge der Krise wurde das Sparprogramm beschleunigt und ist nun dem Plan voraus.
Mehr…
Publiziert am 04.08.2020
Dufry leidet unter enormen Einbussen wegen der Pandemie
Der Duty-Free-Shop-Bertreiber machte über 900 Millionen Franken Verlust. Nun müssen die Kosten gesenkt werden.
Mehr…
Publiziert am 03.08.2020
1
2
3