Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: D
Disruption
Alle Stichwörter
Disruption
Folgen
Business Innovation 2022
Disruption als Chance für Fossile
Der Aufbau eines nachhaltigen Geschäftsmodells zur Nutzung von Wasserstofftechnologie an einem Beispiel zeigt, worauf es bei der Strategie ankommt
Mehr…
Stefan Baldenweg
, Michael Weber
Business Innovation 2022
Disruption endet nie
Auch innovative Firmen müssen sich ständig weiterentwickeln. Sie werden laufend disrumpiert.
Mehr…
Matthias Niklowitz
Freitagsgespräch
Thomas Trachsler: «Märkte und Technologien verändern sich, doch Kunden bleiben Menschen»
35 Jahre in der Assekuranz sind für Thomas Trachsler noch lange nicht genug. Grund dafür sind die Menschen sowie die laufenden Veränderungen.
Mehr…
Sandra Escher Clauss
Zukunft
Wo Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Meta jetzt investieren
Die fünf Tech-Riesen suchen in grossem Stil nach Schlüsselthemen der Zukunft. Ein Blick auf die Übernahmen und Beteiligungen der vergangenen zwei
Mehr…
Florian Fels
Pensionssystem 2.0
Überfällige Disruption und grössere Wahlfreiheit
Digitale Tools, neue Ansätze und neue Anbieter ermöglichen die Entkopplung von biologischem Alter und dem Einkommen nach der Pensionierung.
Mehr…
Matthias Niklowitz
Digitale Innovation
Keine Angst vor Disruption
Wissen wird digital und breit verfügbar. Bezahlt wird vorwiegend nach Zeitaufwand.
Mehr…
Matthias Niklowitz
Tech
Amerikaner haben die Ideen – aber die Deutschen haben die besseren Ingenieure
Indem sich Tesla in Berlin niederlässt, eignet sich der E-Autobauer langfristig die deutsche Art der Innovation an. Ein cleverer Schachzug.
Mehr…
Gioia Da Silva
Next Generation
Künstliche Intelligenz soll Direktvertrieb verbessern
Nicht nur Versicherungsbroker, sondern auch digitale Plattformen und Vermittler sollen damit ausgehebelt werden.
Mehr…
Mathias Niklowitz
Bubble
Einhörner gibt es nur im Märchenland
Jahrelang schossen Investoren Milliardensummen in Firmen mit diffusem Zukunfts-Appeal. Jetzt hallen die ersten Warnschüsse. Gut so.
Mehr…
Ralph Pöhner
Sachbuch
These: Legaltech automatisiert einen Drittel der Kanzleiarbeit
Was macht die Digitalisierung aus dem Anwaltsberuf? In einem neuen Sammelband analysieren 50 Autorinnen und Autoren die Folgen – ausnahmsweise
Mehr…
Stefan Mair
Börse
Warum Tech-Startups auf Direktplatzierungen setzen
Börsengänge von Tech-Unternehmen sind unberechenbar. Genauso wie auch die Form, wie sie ihren Börsengang durchführen.
Mehr…
David Torcasso
Long Read
Trends
Kaufst du noch oder abonnierst du schon?
Zwischen Online-Handel und Sharing Economy setzt sich eine alte Idee neu durch: das Abo-Geschäft. Es krempelt mehr und mehr Branchen um.
Mehr…
Ralph Pöhner
1
2