• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Dividende
Alle Stichwörter

Dividende

Schild am Sitz der Partners Group Holding AG in Baar, aufgenommen am 31. Maerz 2010. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Vermögensverwaltung
Partners Group steigert Gewinn und Dividende
Die Zuger Partners Group legte erneut beim Umsatz und Gewinn zu. Aktionäre profitieren von einer höheren Ausschüttung.
Menschen bewegen sich vor dem Logo der SIX Group, aufgenommen am Mittwoch, 21. Maerz 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Riesengewinn
Geldregen für Aktionäre: Sonderdividende bei SIX
Der Verkauf des Kartengeschäfts bescherte der SIX einen Riesengewinn. Es gibt eine Sonderdividende für die Aktionäre.
Baloise
Versicherung
Bâloise: Höhere Dividende trotz weniger Gewinn
Der Basler Versicherer hat im letzten Geschäftsjahr etwas weniger verdient als 2017. Die Aktionäre können sich dennoch freuen.
HANDOUT --- Bodenbearbeitungsgeraete der Kuhn Group, undatierte Aufnahme. Der Maschinen- und Fahrzeughersteller Bucher Insdustries hat ein durchzogenes Geschaeftsjahr hinter sich, wie am Mittwoch, 17. April 2002, in Zuerich informiert wurde. Fuer das laufende Jahr soll der Umsatz jedoch leicht gesteigert werden und das Betriebsergebnis ueberproportional zulegen. Umsatzschwergewicht ist dabei die Landmaschinenherstellerin Kuhn mit einem Anteil von 36 Prozent. (KEYSTONE/HO/Bucher Industries)
Industrie
Bucher Industries steigert Gewinn und erhöht Dividende
Erneute Steigerung für den Industriekonzern Bucher. Der Reingewinn klettert um 28 Prozent auf 215 Millionen Franken.
Der Hauptsitz des Logistikunternehmens Kuehne + Nagel in Schindellegi, Kanton Schwyz, aufgenommen am 25. Maerz 2010. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Logistik
Kühne+Nagel verdient mehr: Dividende erhöht
Der Umsatz legt zweistellig zu, der Gewinn kratzt an der Marke von einer Milliarde Franken: Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat Rückenwind.
Straumann in Basel
Dentalimplantat-Hersteller
Straumann legt beim Umsatz und Dividende zu
Der Dentalimplantat-Hersteller Straumann hat 2018 den Umsatz erneut markant gesteigert. Die Dividende steigt auf 5,25 Franken je Aktie.
Zurich
Versicherung
Zurich spart Kosten und erhöht Dividende
Der Versicherer weist trotz hohen Kosten für Naturkatastrophen einen Milliardengewinn aus. Aktionäre können sich freuen.
Severin Schwan, CEO Roche, speaks during the annual balance press conference in Basel, Switzerland, on Wednesday, February 1, 2017. Roche has increased its renvenue in 2016 by 7 percent to 9,73 billion Swiss francs. (KEYSTONE/Alexandra Wey)....Severin Schwan, Chief Executive Officer Roche, spricht waehrend der Bilanzmedienkonferenz von Roche am Mittwoch, 1. Februar 2017, in Basel. Roche hat seinen Gewinn im Jahr 2016 um 7 Prozent auf 9.73 Milliarden Schweizer Franken gesteigert. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Pharma
Roche wächst und hebt Dividende an
Neue Medikamente bescheren Roche 2018 ein Wachstum. Der Gewinn steigt um 23 Prozent auf 10,9 Milliarden Franken.
Givaudan
Aromen und Riechstoffe
Givaudan erhöht Dividende trotz Gewinnrückgang
Der weltgrösste Aromen- und Riechstoffhersteller ist 2018 kräftig gewachsen. Weniger gut sah es beim Gewinn aus.
Thomas Sieber, VR - Praesident Axpo an der Bilanzmedienkonferenz in Zuerich am Mittwoch, 21. Dezember 2016. Der Energiekonzern Axpo schreibt das schlechteste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Axpo hat im abgelaufenen Geschaeftsjahr 2015/2016 einen Verlust von 1,25 Milliarden Franken geschrieben. Hauptgrund dafuer sind weitere Wertberichtigungen und Rückstellungen in der Hoehe von 1,6 Milliarden Franken. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Stromkonzern
Axpo-Präsident Thomas Sieber rechnet erst 2021 mit Dividende
Axpo wird frühestens ab 2021 eine Dividende ausschütten, sagt VR-Präsident Sieber. Dank höheren Strompreisen sollten die Erträge steigen.
Deufol Auto mit Fracht
Value-Wert
Deufol – Tief bewertet und starke Dividende
Der Spezialist für Logistik und Verpackungen ist mit 8er-KGV, hoher Dividende und enormem Abschlag zum Buchwert günstig bewertet.
Georg Pröbstl
Mann läuft Mutares
Value-Wert
Mutares – hohe Dividende und enormer Discount
Nach dem Kursverfall im Mai gibt es die Beteiligungsgesellschaft mit einem Discount zum Vermögen von 50 Prozent. Dazu kommen hohe Dividenden und eine...
Georg Pröbstl
5678
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele